Die SPD verliert massiv an Wählerstimmen, ist geschwächt und von heftigen inneren Widersprüchen geschüttelt – Phänomene, die typisch sind für eine allgemeine Rechtsentwicklung (und leider nicht mehr lesen 30.12.2018 • 14 Kommentare • Von Gruppe KAZ
Als „Bedingt abwehrbereit“ betitelte der Spiegel seine Ausgabe vom 10. Oktober 1962, angelehnt an die vier Qualifizierungsstufen der alliierten NATO-Streitkräfte: zum Angriff voll geeignet, zum Angriff mehr lesen 17.12.2018 • Von RW
Genosse Rolf Berthold, der letzte Botschafter der DDR in der Volksrepublik China, ist verstorben. Rolfs Bemühen, ein realistisches Bild von China zu zeichnen, die deutsche Linke (wieder) für das große mehr lesen 13.12.2018 • 2 Kommentare • Von Sebastian Carlens
Zölle auf Stahl und Aluminium gegenüber der Volksrepublik China und der EU, angedrohte Zölle auf Autos, was v.a. die deutsche Autoindustrie träfe. Als Reaktion Zölle der EU und der VR China auf US-amerikanische mehr lesen 11.12.2018 • Von gr
Die Bundesregierung trägt Mitverantwortung für die aktuelle Krise in Frankreich. Dies geht aus Untersuchungen der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) hervor. Demnach hat Präsident mehr lesen 02.12.2018 • Von German Foreign Policy
Ein Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen. Reinhard Neubauer, Genosse der Göttinger Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), ist am vergangenen Dienstag im Alter von 77 Jahren verstorben. Reinhard war mehr lesen 27.11.2018 • Von Bachramow
Karsten Wendorff ist Leiter der Abteilung Öffentliche Finanzen der - angeblich so unabhängigen - Deutschen Bundesbank, die gleichzeitig größte Eigentümerin der Europäischen Zentralbank ist. In einem mehr lesen 03.11.2018 • ein Kommentar • Von Rolf Fürst
Seit langem hat es in Bayern nicht mehr so viele und so große Demonstrationen gegeben, wie im vergangenen Jahr und während dieses Wahlkampfes. Die Angriffe auf die bürgerliche Demokratie, die rassistische mehr lesen 21.10.2018 • Von gr
Erklärung von 21 kommunistischen Jugendorganisationen, die am 14. Treffen der europäischen kommunistischen Jugendorganisationen (Meeting oft the European Communist Youth Organisations, MECYO) in Athen mehr lesen 06.10.2018 • Von secarts.org Redaktion
Die Bundesregierung will das morgen beginnende "Deutschlandjahr" in den USA nutzen, um die transatlantischen Beziehungen "neu zu vermessen". Dies kündigt das Auswärtige Amt an. Im Rahmen der groß angelegten mehr lesen 02.10.2018 • Von German Foreign Policy
Die SPD hat sich in eine denkbar unkomfortable Lage manövriert. Bleibt sie in der großen Koalition, dann macht sie sich überflüssig. Kündigt sie aber das Bündnis in einem Moment der Schwäche, muss mehr lesen 14.09.2018 • ein Kommentar • Von Sebastian Carlens
Tausende Nazis und Anhänger von AfD und Pegida machen die Straßen von Chemnitz unsicher – der Staatsapparat schaut zu. Seehofer erklärt: "Ich wäre auch mitmarschiert..." Nun ist es also vorbei, daß mehr lesen 11.09.2018 • Von RW
Außenminister Heiko Maas will das transatlantische Bündnis "neu vermessen" und die EU als "Gegengewicht" nutzen, sobald "die USA rote Linien überschreiten". Wie Maas in einem gestern veröffentlichten mehr lesen 27.08.2018 • Von German Foreign Policy
Es sind derzeit rund 100 Asylsuchende, die an Bayerns Grenzen ankommen – nicht in der Stunde, nicht am Tag, sondern in der Woche. Doch die bundesweit gesehen 6,7-Prozent-Partei CSU schafft es seit über mehr lesen 05.08.2018 • ein Kommentar • Von gr
Watutinki. Hört sich nach Sonne und Meer, nach Karibik an. Ist aber ein Ort 30 Kilometer südwestlich von Moskau, Heimat des Direktorats „Kosmische Aufklärung“ des russischen Militärnachrichtendienstes. mehr lesen 15.07.2018 • ein Kommentar • Von RW
Als erster deutscher Autokonzern zieht BMW Konsequenzen aus dem von US-Präsident Donald Trump angestoßenen Handelskrieg. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, wird es seine Produktion in China ausbauen, mehr lesen 10.07.2018 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Seine Freunde soll man eng um sich scharen, seine Feinde noch enger. Die Partei, die dieses Motto beherzigt seit sie existiert, ist die CSU. Es wäre ein großer Irrtum, aus ihrer Fraktionsgemeinschaft mehr lesen 08.07.2018 • Von Sebastian Carlens
Seit dem 25.Mai 2018 ist das neue Polizeiaufgabengesetz PAG in Kraft – und damit die Polizei mit einer Machtfülle ausgestattet, wie es sie seit 1945 nicht mehr gab. Eine von der Polizei vermutete „drohende mehr lesen 23.06.2018 • ein Kommentar • Von gr
In der Schlacht um die jemenitische Hafenstadt Al Hudaydah können die Aggressoren - Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate - auf eine Vielzahl an Waffen aus deutscher Produktion zurückgreifen. mehr lesen 14.06.2018 • Von German Foreign Policy