DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
• Monat
Artikel-Archiv
10 Veröffentlichungen November 2011 (Ø 0.3 pro Tag)
Kampf um Thälmann-Gedenkstätte geht weiterIn der Sache um die Thälmann-Gedenkstätte ist ein wichtiger Sieg errungen worden!
Bei Thälmann sehen die Herrschenden rot. Die Angriffe gegen Ernst Thälmann reißen nicht ab. Thälmann, der für das Selbstbewusstsein seiner Klasse steht, die um ihre Befreiung kämpft und nicht auf mehr lesen
28.11.2011 • Von Gruppe KAZ
 
Spur der Neofaschisten führt auch nach Nürnberg!Presseerklärung der Gruppe Kommunistische Arbeiterzeitung
Am 12.11.2011 erhielt die Gruppe Kommunistische Arbeiterzeitung eine so genannte Bekenner- DVD der faschistischen Mordbande aus Zwickau. Die DVD landete per Post im Briefkasten, der sich im Roten Zentrum, in der Nordstadt von Nürnberg befindet. Dass dies kein mehr lesen
24.11.2011 • ein Kommentar • Von Gruppe KAZ
 
Es lebe Griechenland!Solidarität - gegen Kapital und Regierung hierzulande!
Mit der ätzenden Arroganz ungeheuren Reichtums und entsprechender Macht schlägt die herrschende Klasse hierzulande seit nun bald zwei Jahren auf das griechische Volk ein. Unfähigkeit, Faulheit, Schlendrian, mehr lesen
21.11.2011 • Von Gruppe KAZ
 
WirtschaftsdemokratieAlter Wein in neuen Schläuchen
In Gegenblende - „Das gewerkschaftliche Debattenmagazin“ des DGB - kann man lesen: „Dass die Beschäftigten selbst einen stärkeren Zugriff auf ihre eigenen Arbeitsbedingungen bekommen und die Erfahrung mehr lesen
18.11.2011 • Von Sepp Aigner
 
Nachhaltige WertschaffungLufthansa verweigert Zwangsarbeitern Zahlung von Entschädigungen
FRANKFURT AM MAIN (09.11.2011) - Die Deutsche Lufthansa AG verweigert ehemaligen Zwangsarbeitern aus Osteuropa die Zahlung von Entschädigungen. Mehr als 10.000 Menschen mussten während des Zweiten Weltkriegs mehr lesen
15.11.2011 • Von German Foreign Policy
 
Nicht mehr Verteidigung, sondern InterventionSinn der Bundeswehrreform: mehr einsatzfähige Soldaten
Anlässlich der Bekanntgabe des neuen Standortkonzepts im Rahmen der Bundeswehrreform durch Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière erklären Dr. Peter Strutynski und Lühr Henken vom Bundesausschuss mehr lesen
11.11.2011 • Von Bundesausschuss Friedensratschlag
 
Deutsche Gedenkkultur Regierung verschärft Kurs gegen überlebende NS-Opfer
BERLIN (21.10.2011) - Die Berliner Regierung verschärft ihren Kurs gegen überlebende NS-Opfer und weist Kompromisse in Entschädigungsfragen entschlossen zurück. Beispielhaft ist das jetzt bekannt gewordene mehr lesen
07.11.2011 • Von German Foreign Policy
 
Weniger Demokratie wagenNachdenken über den Umbau des Parlamentarismus
FRANKFURT AM MAIN/BERLIN (20.09.2011) - Eine aktuelle Buchpublikation aus einem der einflussreichsten deutschen Zeitungsverlage fordert den Übergang zu "weniger Demokratie". Das aktuelle Regierungshandeln mehr lesen
04.11.2011 • Von German Foreign Policy
 
KKE: \"Referendum bedeutet Erpressung des Volkes\"Stellungnahme der griechischen KP zum Referendum
Nach Ansicht der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) hat die Regierung in Athen mit der Ankündigung eines Referendums »die nackteste offene Erpressung und ideologische Einschüchterung gegen das mehr lesen
02.11.2011 • ein Kommentar • Von KKE
 
Antimonopolistische Strategieund die Idee der "Antimonopolistischen Demokratie"
www.secarts.org dokumentiert an dieser Stelle einzelne Beiträge einer aktuellen Diskussion, die in der Zeitung Unsere Zeit und der Zeitschrift Theorie und Praxis über das strategische Konzept der "antimonopolistischen Demokratie" geführt werden. Wir, als überparteiliche mehr lesen
01.11.2011 • Von Björn Blach, Männe Grüß, Thomas Kurth