Im März 1933 wurde der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann wie viele andere Antifaschist_innen von den Nazis verhaftet, gefoltert und in sog. Schutzhaft genommen. Die Nazis beabsichtigten, einen Schauprozess mehr lesen 29.07.2010 • Von Marx. Lesekreis Gottingen
BERLIN (30.04.2010) - Die maßgebliche außenpolitische Zeitschrift Deutschlands sagt "eine neue Ära des Imperialismus" voraus. Der "Kampf um Energie, Rohstoffe und Wasser" werde die Weltpolitik im 21. Jahrhundert dominieren, erklärt ein einst führender Außenpolitiker mehr lesen 27.07.2010 • Von German Foreign Policy
BERLIN (12.07.2010) - Mit großer Zufriedenheit bilanzieren die deutschen Medien die nationalistische Kampagne zur jetzt zu Ende gegangenen Fußball-WM. Man habe in Deutschland "ein paar herrliche Sommertage" mehr lesen 25.07.2010 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Mit Erstaunen und Verwunderung nehmen wir, Veranstalter der II. Konferenz „der Hauptfeind steht im eigenen Land“, die im Mai 2010 in Göttingen stattfand, folgende Auslassung des Genossen Heinz Stehr, mehr lesen 23.07.2010 • 2 Kommentare • Von Org Hauptfeindkonferenz
III. Konferenz"Der Hauptfeind steht im eigenen Land“ Schwerpunkt "'Heim ins Reich'? - Deutsche Volksgruppenpolitik"02.06. bis 05.06.2011 in Göttingen.Aus dem Programm:Aktuelle ökonomische Lage (Rolf mehr lesen 22.07.2010 • Von Org Hauptfeindkonferenz
In ihrer Stopp-Acta-Kampagne verwenden die Piratenparteien aus der Schweiz, Deutschland, Mexico und weiteren Ländern eine Krake, die den Erdball umschlingt. Sie kommen damit in eine gefährliche Nähe mehr lesen 22.07.2010 • 7 Kommentare • Von NPD-Blog
Im PdL-Programmentwurf steht: „(...) brauchen wir ein anderes Wirtschaftsund Gesellschaftssystem: den demokratischen Sozialismus (Â…). Wir kämpfen für einen Systemwechsel, weil der Kapitalismus, der mehr lesen 21.07.2010 • Von Sepp Aigner
Die Notwendigkeit und Bedeutung des Sozialismus und die Bereicherung unserer programmatischen Sozialismuskonzeption 31. Im Programm der Partei heißt es: “Die konterrevolutionären Umstürze ändern nichts mehr lesen 20.07.2010 • Von KKE
Man könnte meinen, dass diese Frage für Kommunisten gar keine Frage sei. Weit gefehlt: Der fraktionelle Vorstoß eines Teils der DKP, den Programmkompromiss nach rechts aufzukündigen, belehrt uns hier mehr lesen 18.07.2010 • Von Herbert Münchow
Neonazis haben ein gespaltenes Verhältnis zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Die Blutsbrüder mögen die deutschen Spieler Özil, Khedira, Cacau, Podolski, Klose, Marin und weitere nicht, da sie mehr lesen 17.07.2010 • Von NPD-Blog
Seit zehn Jahren ist beim DFB kaum noch etwas, wie es einmal war. Der Deutsche Fußballbund lässt nicht mehr einen Großteil des Nachwuchses links liegen, sondern bemüht sich endlich um Kicker aus Migrantenfamilien. mehr lesen 15.07.2010 • Von NPD-Blog
27. Im weltweiten Klassenkampf und in der Gestaltung des Gleichgewichts der Kräfte spielten die Entwicklungen in der internationalen kommunistischen Bewegung und Fragen der Strategie eine gravierende mehr lesen 13.07.2010 • Von KKE
BERLIN (01.07.2010) - Die Bundesfamilienministerin wünscht eine Fortdauer des anlässlich der Fußball-WM erstarkenden Nationalismus in der deutschen Bevölkerung. Das "Schöne an der Weltmeisterschaft" mehr lesen 10.07.2010 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Wenn diese Zeilen am morgigen Freitag in der Zeitung Granma veröffentlicht werden, ist der 26. Juli, ein Datum, an dem wir uns immer mit Stolz der Ehre erinnern, den Schlägen des Imperiums standgehalten mehr lesen 08.07.2010 • Von Fidel Castro Ruz
21. Die unverzichtbare Rolle der Partei im Prozess der sozialistischen Aufbaus drückt sich in ihrer Führung der Staatsmacht der Arbeiterklasse, in der Mobilisierung der Massen für die Teilnahme an diesem mehr lesen 06.07.2010 • Von KKE
Am Samstag geht es für die deutsche Mannschaft, die letzten Vertreter einer imperialistischen Nation, um den Einzug in das Halbfinale der Fussballweltmeisterschaft: man würde dort vermutlich auf den mehr lesen 03.07.2010 • 22 Kommentare • Von Bachramow
Die KKE hat insbesondere seit 1991 stets die Täuschung der Öffentlichkeit bezüglich der angeblich unaufhörlichen Entwicklung des Kapitalismus, seiner Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität mit unterstelltem mehr lesen 01.07.2010 • Von Aleka Papariga