BERLIN/WARSCHAU (24.06.2007) - In einem gesamteuropäischen Desaster und mit schweren zwischenstaatlichen Verwerfungen beendet die Bundesregierung ihre EU-Ratspräsidentschaft. Um die deutschen Vorstellungen mehr lesen 29.06.2007 • Von German Foreign Policy
Der Unterschied zwischen offener und verdeckter Dominanz lässt sich ganz gut am "Eurovision Song Contest" erkennen. Verdeckte Dominanz wäre, allen teilnehmenden Nationen formal die gleichen Stimmen zu mehr lesen 26.06.2007 • Von secarts
In der Druckindustrie ist es zu einem Abschluss zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband Bundesverband Druck und Medien (bvdm) gekommen. Die Beschäftigen erhalten zum 1. Juli 2007 3,0 Prozent mehr Lohn, ab 1. 7. 2008 2,1 Prozent. Der Altersteilzeit-Tarifvertrag, mehr lesen 25.06.2007 • Von Holger Artus
Eine große Gruppe von VVN-BdA-Mitgliedern aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ist zu Pfingsten nach Bayern gereist, um an den Gedenkveranstaltungen für die Opfer der Wehrmachtsgebirgstruppe mehr lesen 23.06.2007 • ein Kommentar • Von VVN-BdA
WARSZAWA/BERLIN/BRÜSSEL/LONDON (21.06.2007) - Vor dem heute beginnenden EU-Gipfeltreffen eskaliert der Machtkampf um die deutsche Stimmdominanz im EU-Ministerrat. Gegenstand sind die Abstimmungsregeln mehr lesen 21.06.2007 • Von German Foreign Policy
Kennen Sie spam? Ich auch. Für gewöhnlich geht es um Penispumpen, Viagra, Diazepam und Valium; gelegentlich auch mal um Börsenkurse oder Unternehmen, bei denen "Sie jetzt einsteigen müssen". Unlängst mehr lesen 20.06.2007 • 2 Kommentare • Von secarts
„Ein Gipfel der Repression!“ - so überschrieb die Rote Hilfe einen Flyer zum G8-Gipfel. Und in der Tat stellten die polizeilichen und juristischen Maßnahmen einiges in den Schatten, was wir bisher mehr lesen 19.06.2007 • Von Björn
BERLIN/ANTANANARIVO (12.06.2007) - Nach dem G8-Gipfel setzt die deutsche Regierung ihre bekannte Afrika-Politik unverändert fort. Neues Ziel ist Madagaskar, auf dessen pflanzengenetische Ressourcen Berlin mehr lesen 17.06.2007 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Freitag, 15.06.2007, 02:24 Uhr:Richtungsentscheidung(Eigener Bericht) - Mit einer diplomatischen Drohkulisse drängt Berlin die Regierung Polens zum Nachgeben im Streit um die EU-Verfassung. Warschau weigert sich nach wie vor, über die Neuregelung der Abstimmungsmodalitäten mehr lesen 16.06.2007 • Von German Foreign Policy
Es war ein Donnerstag, als dank unseres Politbüro-Mitglieds Schabowski die Berliner Mauer etwas überhastet aufgebrochen wurde. Bereits am Montag darauf hatte meine Chefredaktion für mich einen für damalige Zeiten noch sehr ungewohnten Interview-Termin vereinbart, mehr lesen 15.06.2007 • ein Kommentar • Von Maxi Wartelsteiner
Die Euphorie der Parteigründer der neuen Linkspartei steigt. Der Wahltrend scheint stabil, an Mandaten, Mitarbeiterstellen und Wahlkampfzuwendungen seitens des Staats herrscht kein Mangel. Alle machen mehr lesen 13.06.2007 • Von Johannes Magel
Rente mit 67, Gesundheits-„reform“, weitere Verschlechterungen – welche Mittel kann, soll, darf man dagegen einsetzen? Jeder Angriff einer Bundesregierung auf soziale oder gewerkschaftliche Rechte stellt mehr lesen 12.06.2007 • Von Achim Bigus
BRÜSSEL/BERLIN (08.06.2007) - Im Schatten des heutigen G8-Gipfels bemüht sich der Berliner Verkehrsminister um die deutsche Führung beim Aufbau des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. mehr lesen 11.06.2007 • Von German Foreign Policy
Es sollte eine eher beschauliche Pressekonferenz der Bertelsmann-Stiftung am 16. Mai werden. Schließlich stellte Liz Mohn, stellv. Vorstandsvorsitzende, das zentrale Ereignis des Jahres, die Verleihung mehr lesen 09.06.2007 • Von Unsere Zeit
Am 9. Mai wurde der Arbeitskampf in Leverkusen (UZ berichtete mehrfach) mit einer Einigung zwischen dem Verband der chemischen Industrie und der Bayer AG einerseits sowie der Arbeitnehmervertretung und mehr lesen 08.06.2007 • Von Adi Reiher
In der Nacht vom Pfingstsonntag auf Montag ist in Venezuela eine neue medienpolitische Ära angebrochen. Der erste öffentlich organisierte Fernsehsender, TVes, nahm seinen Sendebetrieb auf, begleitet mehr lesen 07.06.2007 • Von André Scheer
Ein halbes Jahr ist in Nicaragua die Regierung der Versöhnung und nationalen Einheit im Amt.Lassen wir Fakten sprechen. Sofort nach der Amtsübernahme erklärte die Regierung den Beitritt Nicaraguas zu mehr lesen 05.06.2007 • Von Wolfgang Herrmann