Einen beispiellosen politischen Skandal mit Verletzten aufgrund von Nazi- und Polizeiübergriffen im Gefolge muss der Innenausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus aufklären, das im September neu gewählt mehr lesen 30.05.2011 • ein Kommentar • Von Hilmar Franz
GDANSK/BERLIN (23.05.2011) - Proteste von NS-Opferverbänden begleiten die aktuelle Reise der Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach, nach Polen. Steinbach ist am gestrigen Sonntag mehr lesen 28.05.2011 • Von German Foreign Policy
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt, dass Energiekonzerne und Behörden für den Profit über Leichen gehen. Die deutschen Atomkonzerne stehen „Tepco“, dem Betreiber des AKW Fukushima mehr lesen 26.05.2011 • Von SDAJ
Verärgert zeigte sich die ver.di Verhandlungskommission für die 330 000 Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel über das unzureichende Angebot des bayerischen Arbeitgeberverbandes. Nach drei Nullmonaten mehr lesen 24.05.2011 • Von Unsere Zeit
ATHEN/BERLIN (17.05.2011) - Berlin bleibt bei seiner harten Haltung gegenüber dem erneut von der Staatspleite bedrohten Griechenland. Athen werde nur neue Finanzhilfen bekommen, wenn es seinen rigiden mehr lesen 21.05.2011 • Von German Foreign Policy
BERLIN (12.05.2011) - Mit dem diesjährigen "Arabisch-Europäischen Menschenrechtsdialog" offenbart das Auswärtige Amt in diesen Tagen den Zynismus der deutschen Menschenrechtspolitik. Die Veranstaltung, mehr lesen 14.05.2011 • Von German Foreign Policy
Der Kampf für die soziale Gerechtigkeit ist ein untrennbarer Teil des Kampfes gegen das herrschende despotische Regime! Das ZK der Tudeh-Partei Iran gratuliert aufrichtig zum 1. Mai, dem internationalen mehr lesen 10.05.2011 • Von Tudeh Partei des Iran
BERLIN/BEIJING (14.04.2011) - Die Modernisierung der chinesischen Streitkräfte weckt das Interesse hochrangiger Institutionen der deutschen Militärpolitik. Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik, mehr lesen 03.05.2011 • Von German Foreign Policy
Der Klassenkampf des Proletariats muss nach allen Richtungen hin geführt werden. So reicht es für die Arbeiterklasse nicht aus gegen den Lohnraub der Kapitalisten, gegen ihre Versuche die tägliche Arbeitszeit mehr lesen 01.05.2011 • Von secarts.org Redaktion