DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
• Autor
Hans Heinz Holz
Kontakt zur secarts.org-Redaktion (7 Artikel von diesem Autor)
Die Lehren der CommunePariser Commune: Antwort der Arbeiterklasse auf die Unfähigkeit der Bourgeoisie
Nachstehender Aufsatz wurde vor 40 Jahren anlässlich der westdeutschen Erstaufführung von Brechts „Die Tage der Commune“ für das Programmheft der Württembergischen Staatstheater Stuttgart 1970 geschrieben. mehr lesen
05.04.2011 • Von Hans Heinz Holz
 
Einige Selbstverständlichkeiten in Erinnerung gerufen...aus: "Niederlage und Zukunft des Sozialismus" von Hans Heinz Holz
Es gibt einige unabdingbare Voraussetzungen, unter denen ein politisch Denkender und Handelnder sich als Kommunist bezeichnen kann. Es ist nicht ehrenrührig (wenn auch aus Gründen der hier vertretenen Theorie falsch), anders zu denken, und es gibt andere ehren- mehr lesen
16.08.2010 • Von Hans Heinz Holz
 
60 Jahre Grundgesetz - 60 Jahre BRD1949: Bruch des Potsdamer Abkommens und Gründung der BRD
Staaten haben ihre Gründungsdaten. Bei aller formationsspezifischen Übereinstimmung, bleibt für den Geist einer Nation charakteristisch, aus welcher Geburt ihre gesellschaftliche Einheit hervorgegangen ist. Das moderne Frankreich definiert sich vom Sturm auf mehr lesen
05.09.2009 • Von Hans Heinz Holz
 
Das Ende der SklavereiZum Befreiungstag von Tibet
Vor 50 Jahren versuchte eine reaktionäre Clique um den Dalai Lama in einem Putsch die vorrevolutionären Gesellschaftsverhältnisse in Tibet wiederherzustellen und Tibet von China abzutrennen. Der Putsch mehr lesen
28.04.2009 • Von Hans Heinz Holz
 
Nicht nur ein Häufleinder Widerstand gegen die Notstandsgesetzgebung hatte eine breite Basis
Man erinnere sich: Bei der Abschlußkundgebung des Kongresses »Notstand der Demokratie« quoll der Frankfurter Römerberg über von Menschen. Am 11. Mai 1968 fuhren dann 70000 nach Bonn, um vom Bundestag mehr lesen
15.06.2008 • Von Hans Heinz Holz
 
Pseudorevolutionärer MaximalismusDie Gründung der UdSSR - ein "revisionistischer Akt"?
Gerhard Hanloser fordert in der jW-Debatte um Revisionismus in der internationalen Arbeiterbewegung eine realistische Definition des Begriffs (siehe jW v. 13.2.2008). Danach müsse schon die Sowjetunion mehr lesen
29.03.2008 • Von Hans Heinz Holz
 
Sozialismus in einem Landeder Aufbau einer neuen Gesellschaft in der Sowjetunion
Es ist eine Binsenweisheit, dass dem Aufbau des Sozialismus ausnehmend grössere Schwierigkeiten entstehen, wenn er nicht weltweit, wenigstens in den grossen Industrieländern, gleichzeitig in Angriff mehr lesen
04.11.2007 • Von Hans Heinz Holz