DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
Diesen Artikel auf Telegram™ posten teilen • Autor
Frieda Zopf
Kontakt zur secarts.org-Redaktion (8 Artikel von diesem Autor)
Dank Euch Ihr Sowjetsoldaten!Sozialistische Romane über den Großen Vaterländischen Krieg der UdSSR
Die Zerschlagung des deutschen Faschismus und das gewaltige Anwachsen des Lagers der demokratischen Kräfte in der ganzen Welt im Gefolge des zweiten imperialistischen Weltkriegs sind große Ereignisse mehr lesen
13.02.2010 • ein Kommentar • Von Frieda Zopf
 
Organisierung der Erwerbslosen stärken!In Zeiten der Weltwirtschaftskrise: Kampf um jeden Arbeitsplatz
Die angekündigte Entlassung von 4.000 Arbeitern und Angestellten des Versandhauses Quelle in Nürnberg stellt nur den Beginn weit größerer Entlassungswellen nach der Bundestagswahl im September 2009 mehr lesen
15.01.2010 • Von Frieda Zopf
 
Lehren aus dem Bundeswehr-Massaker in Afghanistan ziehen:Alle Auslandseinsätze deutscher Soldaten sofort beenden!
Dem von der Bundeswehr angeordneten Massaker im Kundus-Fluss am 04. September 2009 sind nach NATO-Angaben mindestens 142 Afghanen zum Opfer gefallen und etliche weitere zum Teil schwer verletzt worden. mehr lesen
12.12.2009 • Von Frieda Zopf
 
Was ist Imperialismus?[ III ] Gedanken zur Wirtschaftskrise mit Sicht auf den BRD-Imperialismus
1. Was ist Imperialismus? „Würde man eine möglichst kurze Definition des Imperialismus verlangen, so müsste man sagen, dass der Imperialismus das monopolistische Stadium des Kapitalismus ist. Eine solche Definition enthielte die Hauptsache, denn auf der einen mehr lesen
14.01.2009 • Von Frieda Zopf
 
Keynesianismus als monopolistische Regulierung[ II ] Gedanken zur Wirtschaftskrise mit Sicht auf den BRD-Imperialismus
Gegen dieses neoliberale Modell regt sich aber Widerstand in der BRD. Zum Beispiel angeführt von der Partei Die Linke, einigen einigen „links-keynesianischen“ Wirtschaftswissenschaftlern der Memorandum-Gruppe mehr lesen
10.01.2009 • ein Kommentar • Von Frieda Zopf
 
Krise und Jahreswechsel – was erwartet uns 2009?[ I ] Gedanken zur Wirtschaftskrise mit Sicht auf den BRD-Imperialismus
Trotz erlebter Weihnachtsruhe und sanften Worten des Bundespräsidenten und anderer: Die größte Krise des Kapitalismus in den letzten Jahrzehnten rollt weiter voran, sie wird die wirtschaftlichen und mehr lesen
06.01.2009 • Von Frieda Zopf
 
heraus zum Ersten Mai 2008!Internationaler Kampf-, Solidaritäts- und Einheitstag der Arbeiterklasse
Am 1. Mai 1886 beginnt in den USA ein mehrtägiger Generalstreik für die Einführung des Achtstundentages. An ihm nehmen etwa 350.000 Arbeiter in den großen Industriezentren des Landes teil. Vom 14. mehr lesen
01.05.2008 • Von Frieda Zopf
 
heraus zum Ersten Mai 2007!Internationaler Kampf-, Solidaritäts- und Einheitstag der Arbeiterklasse
Woher kommt der 1. Mai?Am 1. Mai 1886 beginnt in den USA ein mehrtägiger Generalstreik für die Einführung des Achtstundentages. An ihm nehmen etwa 350.000 Arbeiter in den großen Industriezentren des mehr lesen
01.05.2007 • Von Frieda Zopf