3
|
|
•NEUES THEMA09.01.2019, 21:33 Uhr
EDIT: arktika
09.01.2019, 21:44 Uhr
09.01.2019, 21:44 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• Zugfahren in China
... ist schon was anderes als in diesem Land mit seinen schrottigen Zügen und dermaßen Verspätungen und absolut diesen Tatsachen unangepaßen Fahrpreisen, daß man dann doch - so vorhanden - sich besser zwischen PKW und Fernbus entscheidet.
So ist
China Spitzenreiter bei Einführung automatisierter Züge
Chinas Hochgeschwindigkeitsnetz sei im nahenden Zeitalter der automatisierten Hochgeschwindigkeitszüge führend, wobei alle Kerntechnologien und -produkte im Inland hergestellt würden, sagte Lu Dongfu, Geschäftsführer der China Railway Corp, am Mittwoch.
Die Tests des automatisierten Hochgeschwindigkeitssystems wurden erfolgreich von Juli bis September auf Zugstrecken zwischen Beijing und Shenyang in der Provinz Liaoning durchgeführt, wobei die Kilometerleistung der Teststrecke mehr als 186.000 Kilometer betrug. „Die Nutzung des automatischen Zugbetriebs anstelle des manuellen Fahrens ist Realität geworden. In vielen U-Bahnen werden bereits die automatischen Betriebssysteme eingesetzt“, sagte ein Experte der China Academy of Railway Sciences Corp gegenüber Science and Technology Daily.
Er sagte, die CRC habe das System auf den Intercity-Zügen Dongguan-Huizhou und Foshan-Zhaoqing in der Provinz Guangdong in Betrieb genommen, auf der eine Geschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde gefahren wird. Unter Anwendung des Systems könne der Zug automatisch starten, zwischen den Stationen verkehren, seine zeitliche Koordinierung gemäß dem Zeitplan anpassen, akkurat an einer Station anhalten, und seine Türen öffnen und schließen, was die Betriebseffizienz erhöhe sowie Staus, Verzögerungen und Unfälle vermeide. Das System wird 2022 auf der Linie in Betrieb genommen, die Beijing und Zhangjiakou in der Provinz Hebei, Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2022, mit einer geplanten Geschwindigkeit von bis zu 350 Kilometer pro Stunde verbinden wird.
in der deutschen Fassung der Beijing Rundschau am 4. Jan. unter
Link ...jetzt anmelden!
Und schnittig aussehen tun die Dinger auch noch!
So ist
China Spitzenreiter bei Einführung automatisierter Züge
Chinas Hochgeschwindigkeitsnetz sei im nahenden Zeitalter der automatisierten Hochgeschwindigkeitszüge führend, wobei alle Kerntechnologien und -produkte im Inland hergestellt würden, sagte Lu Dongfu, Geschäftsführer der China Railway Corp, am Mittwoch.
Die Tests des automatisierten Hochgeschwindigkeitssystems wurden erfolgreich von Juli bis September auf Zugstrecken zwischen Beijing und Shenyang in der Provinz Liaoning durchgeführt, wobei die Kilometerleistung der Teststrecke mehr als 186.000 Kilometer betrug. „Die Nutzung des automatischen Zugbetriebs anstelle des manuellen Fahrens ist Realität geworden. In vielen U-Bahnen werden bereits die automatischen Betriebssysteme eingesetzt“, sagte ein Experte der China Academy of Railway Sciences Corp gegenüber Science and Technology Daily.
Er sagte, die CRC habe das System auf den Intercity-Zügen Dongguan-Huizhou und Foshan-Zhaoqing in der Provinz Guangdong in Betrieb genommen, auf der eine Geschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde gefahren wird. Unter Anwendung des Systems könne der Zug automatisch starten, zwischen den Stationen verkehren, seine zeitliche Koordinierung gemäß dem Zeitplan anpassen, akkurat an einer Station anhalten, und seine Türen öffnen und schließen, was die Betriebseffizienz erhöhe sowie Staus, Verzögerungen und Unfälle vermeide. Das System wird 2022 auf der Linie in Betrieb genommen, die Beijing und Zhangjiakou in der Provinz Hebei, Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2022, mit einer geplanten Geschwindigkeit von bis zu 350 Kilometer pro Stunde verbinden wird.
in der deutschen Fassung der Beijing Rundschau am 4. Jan. unter
Link ...jetzt anmelden!
Und schnittig aussehen tun die Dinger auch noch!

Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Welche Technologie verbirgt sich hinter Chinas selbstfahrendem Schnellzug?
Chinas führender Eisenbahnbetreiber hat am Mittwoch angekündigt, dass der Schnellzug des Landes, Fuxing, der erste selbstfahrende Hochgeschwindigkeitszug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 Kilometern pro Stunde der Welt werden wird.
Chinas führender Eisenbahnbetreiber hat am Mittwoch angekündigt, dass der Schnellzug des Landes, Fuxing, der erste selbstfahrende Hochgeschwindigkeitszug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 Kilometern pro Stunde der Welt werden wird. Das Geheimnis dieser bemerkenswerten Leistung ist ein Autopilotsystem für Hochgeschwindigkeitszüge – das CTCS3+ATO. Doch was bedeutet diese verwirrende Buchstaben- und Zahlenfolge eigentlich?
Was ist das CTCS3+ATO-System?
Bei diesem System handelt es sich um eine Reihe automatischer Zugbetriebsvorrichtungen, die in das vorhandene Betriebs- und Kontrollsystem der Hochgeschwindigkeitszüge installiert werden können. Es ermöglicht dem Zug, automatisch zu starten, zu fahren und anzuhalten. Außerdem können sich die Türen bei Ankunft an jeder Station automatisch öffnen, da die Türen mit den Sicherheitstoren der Bahnsteige verbunden werden. Die Züge werden auch in der Lage sein, ihre höchste Betriebsgeschwindigkeit ohne menschliches Eingreifen anzupassen, um eine genauere Einhaltung des Fahrplans und höhere Transportkapazitäten zu gewährleisten.
Welche Vorteile bringt das System?
Das System ist das erste seiner Art und bietet einen technologischen Fortschritt, um Hochgeschwindigkeitszüge intelligenter zu machen. Es kann die Funktionalität des Betriebs- und Kontrollsystems von Hochgeschwindigkeitszügen verbessern und die Geschwindigkeit des Zugs unter Nutzung von Smart Computing genau kontrollieren. Das System verbessert die gesamte Zugkontrolle, das präzise Anhalten und reduziert den Energieverbrauch.
Werden Zugfahrer überflüssig?
Nein, werden sie nicht. Meistens sind sie zwar nicht für das Fahren des Zuges verantwortlich, qualifizierte Fahrer sind jedoch für Notfälle immer noch notwendig. Chinas Hochgeschwindigkeits-Schienennetz wurde auf komplexem Gelände gebaut, und Notfälle können passieren. Das rechtzeitige Eingreifen eines Fahrers ist unerlässlich. Natürlich nimmt das intelligente Fahrsystem den Druck von den Zugfahrern und verbessert die betriebliche Effizienz. Es kann auch das Fahrerlebnis der Passagiere verbessern.
selbe Adresse, vom 09.01.2019 unter
Link ...jetzt anmelden!


Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

So sehen die Dinger aus - sechstrahlig! Immer! Das liegt an der Molekülstruktur von H2O.
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
601px-SnowflakesWilsonBentley.jpg




Nutzer / in | |
Hennes | |
|
|

Vielleicht ist es gar kein Wasser-Eis, sonddern Wasserstoffperoxid
However: #Fuxing ist zumindest der #schnellsteZugderWelt. Und der schönste sowieso.
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
FOREIGN201706261530000465106691370.jpg

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Rungholt gefunden?
Mike Davis gestorben
Kampf im Weltraum
FPeregrin
• 29.01.2023
Ukraine: 9. Jt. Massaker Odessa
FPeregrin
NEU
03.05.2023
FPeregrin
NEU
03.05.2023
FPeregrin
NEU
03.05.2023

NEU
Ich hatte ja immer einen bißchen herablassenden Spaß an der ewigen erfolglosen Rungholt-Suche- und -Spekuliererei aller mö...mehr
FPeregrin
• 25.05.2023

Ein Online Extra der jW:
Online Extra
26.10.2022, 19:42:38 / Feuilleton
Urbanist Mike Davis gestorben
San Diego. Der ...mehr
FPeregrin
• 26.10.2022

1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin:


3
>>>
Bekenntnisse und Beweise stoßen auf taube Ohren der „Qualitäts-Medien“ des Westens
All dies wird von den „L...mehr


