DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
 
NEUES THEMA23.11.2018, 00:02 Uhr
Nutzer / in
secarts

• Chinesischer Botschafter warnt vor Rassismus in der BRD Der Botschafter der VR China, Shi Mingde, im Interview mit der "Welt" - das meiste gehört zum diplomatischen Protokoll, auch der Part zu wirtschaftlichen und politischden Spannungen. Die zunehmende Konkurrenz zwischen China und dem Westen sieht Shi als gesetzmäßig, er betont, dass China nicht vorhabe, ewig am Ende der Wertschöpfung zu verbleiben. Und er hat einen guten Rat: "...heißt es auf Deutsch so schön: Angst ist kein guter Ratgeber."

In sich haben es die letzten Absätze. Die seien in Gänze wiedergegeben:

"WELT: Millionen Chinesen kommen jedes Jahr als Touristen nach Deutschland, Zehntausende studieren hier, chinesische Firmen investieren hier, Chinesen kaufen in den Großstädten Immobilien. Sind für die Chinesen Fremdenfeindlichkeit und der Erfolg der AfD ein Thema?

Shi: Was die Parteilandschaft hierzulande angeht, bin ich der Überzeugung, dass Deutschland ein gefestigtes politisches System hat, das auf soliden Grundpfeilern der Verfassung fußt. Das System hat sich trotz vieler Herausforderungen gut bewährt und wird sich weiter bewähren. Aber Fremdenfeindlichkeit ist schon ein besorgniserregendes Problem und uns fragen Investoren deswegen regelmäßig, ob sie im Osten oder Westen Deutschlands investieren sollen.

WELT: Was antworten Sie denn auf die Frage, ob Unternehmen besser in Ost- oder Westdeutschland investieren?

Shi: Die treibt schon die Frage um, wo die Fremdenfeindlichkeit am stärksten ausgeprägt ist. Die Unternehmen wollen wissen, ob ihre Investitionen und ihre Mitarbeiter sicher sind und meine Antworten sind da von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

WELT: Wird darüber in China berichtet?

Shi: Ja, und einige potenzielle Investoren scheinen beunruhigt zu sein.

WELT: Haben denn die Vorkommnisse in Chemnitz das Deutschlandbild in China verändert?

Shi: Ich würde sagen, sie haben das Bild nicht verändert, aber schon negativ beeinflusst. Aber an dem grundsätzlichen Vertrauen in die Stärke der deutschen Institutionen und der Demokratie in diesem Land hat Chemnitz nichts geändert."


Auch das ist höflich und deeskalativ formuliert. Der Botschafter betont zweimal, dass es sich um "Investoren" handele, die "beunruhigt" seien - nicht um eine Volksstimmung oder Mehrheitsmeinung; kein Wort über Touristen, die ausbleiben könnten (chinesischer Tourismus ist tatsächlich längst ein wichtiger Faktor in einigen Gegenden Deutschlands). Soft pressure.

Aber:
Solange hierzulande selbst Linke noch streiten, was "Chemnitz" eigentlich gewesen ist: Ein rassistischer Mob, eine mißverstandene soziale Unmutsbekundung, eine bewusst von den Medien verzerrte Trauerkundgebung..., braucht es wohl wieder eine Großmacht, die das ein für allemal klarstellt.

Link ...jetzt anmelden!
weniger anzeigen
NEUE ANTWORT23.11.2018, 19:11 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Chinesischer Botschafter warnt vor Rassismus in der BRD Erstaunlich. Der aktuelle Botschafter der VR China in Deutschland, Botschafter Shi Mingde, hat auch schon in der Vergangenheit sehr frische und offenherzige Interviews gegeben und dabei - immer freundlich im Ton - zutreffende Kritik an den hiesigen Verhältnissen geäußert. Er scheint mir eine wirklich gute Besetzung zu sein.
mehr anzeigen (51 Wörter)
NEUE ANTWORT23.11.2018, 19:59 Uhr
Nutzer / in
mischa

Chinesischer Botschafter warnt vor Rassismus in der BRD "" Er scheint mir eine wirklich gute Besetzung zu sein. "
Vielleicht hat ihn das Studium in der DDR ein wenig sensibilisiert.
mehr anzeigen (20 Wörter)
NEUE ANTWORT23.11.2018, 20:10 Uhr
Nutzer / in
secarts

Chinesischer Botschafter warnt vor Rassismus in der BRD Botschafter Shi spricht fehlerfrei Deutsch und ist allgemein sehr gut informiert. Davon konnte ich mich bei mehreren Interviews überzeugen - er ist über die gesamte deutsche Medienlandschaft (inklusive junge Welt) laufend im Bilde.
Die Erinnerung an die DDR hält die Botschaft übrigens wach. So ist beispielsweise nicht nur der Botschafter der BRD, sondern auch der letzte Vertreter der DDR in China zu protokollarischen Anlässen geladen (die chinesische Botschaft in Berlin ist übrigens im letzten Gebäude des FDGB an der Jannowitzbrücke untergebracht, früher hatte der FDGB-Chef Harry Tisch sein Büro, hat mir Botschafter Shi erzählt)
mehr anzeigen (101 Wörter)
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Militarismus als "öffentliches Gut"
tp heute: Aufrüstung vs. Demokratie: Wie Militarismus zum öffentlichen Gut erklärt wird 24. Juli 2024 Peter Nowak ...mehr FPeregrin 24.07.2024
China, Taiwan, USA ... - der nächste "heiße" Kr..
2
>>>>> Gleichzeitig provoziert die separatistische Führung der Insel Peking unablässig – auch dies ist Teil der "Salami...mehr arktika 22.10.2024
arktika 22.10.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr arktika 07.11.2024
LNG-Terminal Rügen
Sollte hier vielleicht auch mal aufgenommen werden. Die Lachnummern mit der Energieversorgung der BRD ja doch System: LNG...mehr arktika 14.02.2024