2
|
|
•NEUES THEMA08.11.2006, 02:51 Uhr
Nutzer / in | ||
|
||
• sowjetische Siegesparade: ultracooles Video auf der Startseite!!!
hab grade das neue Videotool auf der Journalseite entdeckt mit den vier Videos von der sowjetischen Siegesparade... absolut geil!
Ist die wirklich in Farbe aufgenommen, oder nachkoloriert? Sieht wirklich super aus!
Gibts zur Parade noch mehr Infos, wieviel Leute teilnahmen, welche Truppengattungen, und wie lange die dauerte?
Und: kann das Video zum Download gestellt werden??? BITTE, BITTE!
Ist die wirklich in Farbe aufgenommen, oder nachkoloriert? Sieht wirklich super aus!
Gibts zur Parade noch mehr Infos, wieviel Leute teilnahmen, welche Truppengattungen, und wie lange die dauerte?
Und: kann das Video zum Download gestellt werden??? BITTE, BITTE!
•NEUER BEITRAG06.02.2007, 16:47 Uhr
Nutzer / in | |
Rainer | |
|
|

Finde nur die chinesische Parade (die auch sehr cool ist), aber nicht die Siegesparade...

•NEUER BEITRAG06.02.2007, 18:06 Uhr
Nutzer / in | |
Maggi | |
|
|

wenn du oben die Kategorie Medien auswählst findest du auf der linken Seite noch ein paar Unterkategorien, unter Anderem "UdSSR". Hier ist die Siegesparade aufgeteilt in 4 Teile zu finden.
Außerdem gibt es da noch ein paar andere nette Videos und Bilder ;)
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Belgien: Arbeitszeitregelungen verbessert
Finnland: Land vor streikreichem Jahr?
Textsammlung faschistische Bewegung Ukraine (3)
FPeregrin
NEU
gestern
FPeregrin
NEU
02.07.2022
FPeregrin
NEU
02.07.2022
Ukraine: Zur Geschichte des Bandera-Faschismus
FPeregrin
• 15.04.2022

Staun, in Belgien gibt es seit dem 1. Februar diesen Jahres ein neues Gesetz, welches reale Verbesserungen für die arbeitend...mehr
arktika
• 14.02.2022

Am Rande Europas, viel Fläche, aber nur eine geringe Bevölkerungszahl und von Mitteleuropa wenig beachtet: Finnland. Nur No...mehr
arktika
• 17.01.2022

52
Anbringung des Siegesbanners am Gebäude der Stadtverwaltung von Lissitschansk durch Kämpfer des 6. Platow-Kosakenregiments ...mehr




1
P.S.: "... daß sie oft nicht wissen ..." Wissen ist auch nicht das Ziel von Geschichtsmythen, sondern Glaubend-für-wahr-Ha...mehr
