|
•NEUES THEMA02.03.2016, 20:24 Uhr
EDIT: retmarut
02.03.2016, 20:29 Uhr
02.03.2016, 20:29 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Deutsche Außenhandelsbilanz 2015
Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt die offiziellen Zahlen für den deutschen Außenhandel 2015 veröffentlicht. Dort findet sich fein säuberlich aufgelistet auch die Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Link ...jetzt anmelden!
Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA, gefolgt von Frankreich, GB, den Niederlanden und der VR China.
Die meisten Importe kamen aus VR China, gefolgt von den Niederlanden (wie in der Vergangenheit als Durchlauf des Hafens in Rotterdam), Frankreich, USA, Italien.
Die Außenhandelsolden weisen einen deutschen Exportüberschuss auf in folgender Reihenfolge:
1. USA: 54,6 Mrd. EUR
2. GB: 51,0 Mrd. EUR
3. Frankreich: 36,0 Mrd. EUR
4. Österreich: 20,7 Mrd. EUR
5. VAE: 13,7 Mrd. EUR
Größte deutsche Importüberschüsse kommen aus:
1. VR China: 20,3 Mrd. EUR
2. Niederlande: 8,6 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
3. Norwegen: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
4. Russland: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
5. Vietnam 5,7 Mrd. EUR
Insgesamt hat Deutschland einen Exportüberschuss in Höhe von +247.881.908.000 EUR eingefahren, also fast 248 Mrd. EUR.
Wenn man sich das anteilsmäßig mal anschaut, dann kommen etwa 22% davon aus den USA, 20,5% aus GB, 14,5% aus Frankreich, also allein 57% aus diesen drei Staaten. Wenn man Österreich (8,3%) und die VAE (5,5%) hinzunimmt, sind das zusammen fast 71% der Exportüberschüsse.
So gesehen ist es für das deutsche Monopolkapital auch keine große Frage, ob man sich derzeit taktisch (!) gegen Russland positioniert oder nicht. Russland ist weiterhin in erster Linie als Rohstofflieferer (v.a. Erdgas, Erdöl, Metalle) gefragt. Der große Reibach wird mit den USA und GB gemacht.
Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA, gefolgt von Frankreich, GB, den Niederlanden und der VR China.
Die meisten Importe kamen aus VR China, gefolgt von den Niederlanden (wie in der Vergangenheit als Durchlauf des Hafens in Rotterdam), Frankreich, USA, Italien.
Die Außenhandelsolden weisen einen deutschen Exportüberschuss auf in folgender Reihenfolge:
1. USA: 54,6 Mrd. EUR
2. GB: 51,0 Mrd. EUR
3. Frankreich: 36,0 Mrd. EUR
4. Österreich: 20,7 Mrd. EUR
5. VAE: 13,7 Mrd. EUR
Größte deutsche Importüberschüsse kommen aus:
1. VR China: 20,3 Mrd. EUR
2. Niederlande: 8,6 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
3. Norwegen: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
4. Russland: 8,0 Mrd. EUR (traditionell wegen Energieträgerlieferungen)
5. Vietnam 5,7 Mrd. EUR
Insgesamt hat Deutschland einen Exportüberschuss in Höhe von +247.881.908.000 EUR eingefahren, also fast 248 Mrd. EUR.
Wenn man sich das anteilsmäßig mal anschaut, dann kommen etwa 22% davon aus den USA, 20,5% aus GB, 14,5% aus Frankreich, also allein 57% aus diesen drei Staaten. Wenn man Österreich (8,3%) und die VAE (5,5%) hinzunimmt, sind das zusammen fast 71% der Exportüberschüsse.
So gesehen ist es für das deutsche Monopolkapital auch keine große Frage, ob man sich derzeit taktisch (!) gegen Russland positioniert oder nicht. Russland ist weiterhin in erster Linie als Rohstofflieferer (v.a. Erdgas, Erdöl, Metalle) gefragt. Der große Reibach wird mit den USA und GB gemacht.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zur Geschichte des Saarlandes
FPeregrin • 27.10.2024
2
Heute ist die Zeit der eigenständigen Saarrepublik weitgehend vergessen.
In der Tat! Umso mehr Dank dem Jacobin, diese Epis...mehr
arktika
• 28.10.2024
FPeregrin • 27.10.2024
VR China und der Schiffsbau
arktika NEU 12.12.2024
arktika NEU 12.12.2024
4
Nur als FN:
Im Großen Vaterländischen Krieg konnte auch die Sowjetunion in kürzester Zeit aus Traktorenwerken Panzerwer...mehr
FPeregrin
NEU
12.12.2024
arktika NEU 12.12.2024
arktika NEU 12.12.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung
Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr
arktika
• 07.11.2024
Zum Compact-Verbot
FPeregrin • 17.07.2024
FPeregrin • 17.07.2024
5
Legal-illegal-scheißegal! - Der Klassenfeind führt schon mal in nuce vor, wie das geht mit dem schnellen Kappen von möglic...mehr
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin • 17.07.2024
FPeregrin • 17.07.2024
Der dt. Imp. ab Trump II
FPeregrin NEU 21.01.2025
FPeregrin NEU 20.01.2025
4
>>>
Differenzen in der EU
Trumps erneuter Wahlsieg und der absehbare Kurs der USA in der Energiepolitik dürften in der...mehr
FPeregrin
NEU
21.01.2025
FPeregrin NEU 21.01.2025
FPeregrin NEU 20.01.2025