|
•NEUES THEMA03.05.2013, 14:09 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Hintergrundwissen zum Wahlprozedere in Venezuela
Sicher auch für andere interessant: Ein ausführlicher Fotobericht von Malte Daniljuk, Wahlbeobachter bei der diesjährigen Präsidentenwahl in Venezuela, über den Ablauf des Wahlprozederes. Link ...jetzt anmelden!
Anders als z.B. in Deutschland ist die Wahlbehörde die offizielle vierte Gewalt im Staat. Der ganze Wahlablauf ist minutiös vorgegeben und beinhaltet ziemlich hohe Sicherheitsstandards. Venezuela hat sicher eines der modernsten und am wenigsten störanfälligen Wahlsysteme der Welt. (Mensch vergleiche das nur mal mit dem großen Nachbarn im Norden, wo das Wahlvolk teils noch mit Lochkarten wählt und der Präsident nicht direkt, sondern lediglich über Wahlmänner gewählt wird; da alle Wahlmännerstimmen eines Bundesstaates demjenigen zufallen, der die einfache Mehrheit der Stimmen dort erhalten hat, wird der Grundsatz der Gleichwertigkeit einer Stimme völlig ausgehebelt.)
Das sollte alles im Hinterkopf behalten werden, wenn jetzt Capriles und die bürgerlichen Medienkonzerne eine Neuwahl einfordern und von Wahlbetrug faseln. Ihrer Meinung nach seien mehr als 200.000 Tote und 21.000 Namensgleiche mit zwei Personalausweisen in den Wahllisten geführt worden. Link ...jetzt anmelden! ist es aber gar nicht möglich, dass Dritte für Tote oder Namensgleiche wählen, da nicht nur das Ausweisdaten und -foto, sondern auch die Fingerabdrücke mit den hinterlegten Daten übereinstimmen müssen.
Anders als z.B. in Deutschland ist die Wahlbehörde die offizielle vierte Gewalt im Staat. Der ganze Wahlablauf ist minutiös vorgegeben und beinhaltet ziemlich hohe Sicherheitsstandards. Venezuela hat sicher eines der modernsten und am wenigsten störanfälligen Wahlsysteme der Welt. (Mensch vergleiche das nur mal mit dem großen Nachbarn im Norden, wo das Wahlvolk teils noch mit Lochkarten wählt und der Präsident nicht direkt, sondern lediglich über Wahlmänner gewählt wird; da alle Wahlmännerstimmen eines Bundesstaates demjenigen zufallen, der die einfache Mehrheit der Stimmen dort erhalten hat, wird der Grundsatz der Gleichwertigkeit einer Stimme völlig ausgehebelt.)
Das sollte alles im Hinterkopf behalten werden, wenn jetzt Capriles und die bürgerlichen Medienkonzerne eine Neuwahl einfordern und von Wahlbetrug faseln. Ihrer Meinung nach seien mehr als 200.000 Tote und 21.000 Namensgleiche mit zwei Personalausweisen in den Wahllisten geführt worden. Link ...jetzt anmelden! ist es aber gar nicht möglich, dass Dritte für Tote oder Namensgleiche wählen, da nicht nur das Ausweisdaten und -foto, sondern auch die Fingerabdrücke mit den hinterlegten Daten übereinstimmen müssen.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
John Schehr: 90. Todestag
1
>>>
In der Illegalität
Nach der Einsetzung Hitlers als Reichskanzler durch das Finanzkapital und zwei Tage vor der Ter...mehr
FPeregrin
• 09.02.2024
VR China und die Tarnkappe
arktika • 10.11.2024
2
tp heute:
Chinas Antwort auf die F-35: Beijing stellt neuen Tarnkappenjet vor
15. November 2024 Marcel Kunzmann
Neue...mehr
FPeregrin
• 15.11.2024
arktika • 10.11.2024
Geschichte der Migrationspolitik des dt. Imp.
FPeregrin • 16.11.2024
FPeregrin • 16.11.2024
8
>>>
Die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen
Dabei ist Italien in den vergangenen drei Jahrzehnten aufgrund von Migratio...mehr
FPeregrin
• 16.11.2024
FPeregrin • 16.11.2024
FPeregrin • 16.11.2024
Operación Reconquista de España 1944
1
Gut, daß die FIR darüber berichtet - ist ja wirklich so gut wie nicht bekannt.
arktika
• 28.10.2024
Rußlands Engagement auf dem afrikan. Kontinent
FPeregrin • 06.07.2024
FPeregrin • 06.07.2024
5
>>>
Neue Allianzen
Die Zeiten, in denen Frankreichs Strategen mit käuflichem Personal, mit Mord und Totschlag Regierun...mehr
FPeregrin
• 06.07.2024
FPeregrin • 06.07.2024
FPeregrin • 06.07.2024
VR China und der Unterwasser-Ramjet
NEU
Die VR China scheint sich in einer starken Phase der notwendigen und zielgerichteten Verbesserung und Entwicklung von Waffen ...mehr
FPeregrin
• 26.11.2024