|
•NEUES THEMA22.10.2007, 12:41 Uhr
Nutzer / in | ||
china.org.cn | ||
|
||
• 17. Parteitag nimmt zu innerparteilichen Angelegenheiten Stellung
[00105cadc13a08801db609.jpg]Am Rande des 17. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) fand heute Nachmittag um 15.00 Uhr im Media Hotel in Beijing eine Pressekonferenz statt, bei der der stellvertretende Minister der Organisationsabteilung beim ZK, Ouyang Song, sich Fragen hinsichtlich des Aufbaus der KPCh und der Entwicklung der führenden Parteimitglieder stellte.
Laut Ouyang werde die innerparteiliche Demokratie seit dem XVI. Parteitag kontinuierlich ausgeweitet. Beim Aufbau der innerparteilichen Demokratie diene der Partei die Garantie der demokratischen Rechte der Parteimitglieder als Grundlage. Schwerpunkte seien die Verbesserung der Systeme von Parteitag und Parteikomitee. Beim Aufbau der innerparteilichen Demokratie seien wichtige Schritte gemacht worden.
Im Dezember 2003 wurden probeweise die "Vorschriften für die interne Kontrolle in der KPCh" veröffentlicht. Es war das erste Mal, dass die Schwerpunkte, Wege und Methoden der internen Kontrolle mit Vorschriften festgelegt wurden. Zudem wurden die "Vorschriften für die Garantie der Rechte der Parteimitglieder" veröffentlicht. Die "Vorschriften für die Arbeit der Parteikomitees auf lokaler Ebene" wurden abgeändert, um den Diskussions- und Entscheidungsmechanismus zu verbessern und so wissenschaftlichere und demokratischere Entscheidungen zu gewährleisten. Ein System für den Arbeitsbericht des Politbüros an das Zentralkomitee der KPCh und den Arbeitsbericht der Parteikomitees auf allen Ebenen an den jeweils zuständigen Ständigen Ausschuss des Parteikomitees wurde eingeführt. In den Parteikomitees auf lokaler Ebene wurden Entscheidungen über wichtige Themen durch Diskussion getroffen und hochrangige Kader durch Wahl bestimmt. Die innerparteiliche Demokratie wurde als Vorbild und Antrieb für den Aufbau der Volksdemokratie bezeichnet. So entstand eine Situation, in der innerparteiliche Demokratie und Volksdemokratie zur gegenseitigen Förderung und Entwicklung beitragen.
[tabbox]
Quelle: china.org.cn Link ...jetzt anmelden!' target='blank
Laut Ouyang werde die innerparteiliche Demokratie seit dem XVI. Parteitag kontinuierlich ausgeweitet. Beim Aufbau der innerparteilichen Demokratie diene der Partei die Garantie der demokratischen Rechte der Parteimitglieder als Grundlage. Schwerpunkte seien die Verbesserung der Systeme von Parteitag und Parteikomitee. Beim Aufbau der innerparteilichen Demokratie seien wichtige Schritte gemacht worden.
Im Dezember 2003 wurden probeweise die "Vorschriften für die interne Kontrolle in der KPCh" veröffentlicht. Es war das erste Mal, dass die Schwerpunkte, Wege und Methoden der internen Kontrolle mit Vorschriften festgelegt wurden. Zudem wurden die "Vorschriften für die Garantie der Rechte der Parteimitglieder" veröffentlicht. Die "Vorschriften für die Arbeit der Parteikomitees auf lokaler Ebene" wurden abgeändert, um den Diskussions- und Entscheidungsmechanismus zu verbessern und so wissenschaftlichere und demokratischere Entscheidungen zu gewährleisten. Ein System für den Arbeitsbericht des Politbüros an das Zentralkomitee der KPCh und den Arbeitsbericht der Parteikomitees auf allen Ebenen an den jeweils zuständigen Ständigen Ausschuss des Parteikomitees wurde eingeführt. In den Parteikomitees auf lokaler Ebene wurden Entscheidungen über wichtige Themen durch Diskussion getroffen und hochrangige Kader durch Wahl bestimmt. Die innerparteiliche Demokratie wurde als Vorbild und Antrieb für den Aufbau der Volksdemokratie bezeichnet. So entstand eine Situation, in der innerparteiliche Demokratie und Volksdemokratie zur gegenseitigen Förderung und Entwicklung beitragen.
[tabbox]
Quelle: china.org.cn Link ...jetzt anmelden!' target='blank
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
00105cadc13a08801db609.jpg © china.org.cn

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Wer ist der Feind der Kommunisten?
FPeregrin
NEU
06.05.2022
arktika
• 14.03.2022
Dima
• 14.03.2022
XIII. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen ..
20. Gipfeltreffen der Bolivarischen Allianz für ..
arktika
• 17.01.2022
Textsammlung faschistische Bewegung Ukraine (3)
arktika
NEU
23.06.2022
Lars
NEU
13.06.2022
FPeregrin
NEU
08.06.2022
Euskadi: Der längste Streik Europas

3
Zur Notwendigkeit einer strategischen internationalistischen Einbettung der Hauptfeind-Positionierung äußert sich Karl Lieb...mehr



Elfi |
NEU
Die XIII. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land" mit dem
Schwerpunktthema:
»...die Grundtorheit unserer Epoc...mehr
Elfi
• 12.05.2022

1
>>>>>
26. Wir unterstützen die Regierung des Plurinationalen Staates Bolivien unter der Leitung von Präsident Luis Alber...mehr


49
Joseph Goebbels als Idol??? Naja, wenigstens bedeutet, sich Nazideutschland als Vorbild zu nehmen und von Nazideutschland zu ...mehr




tp heute:
1001 Tage und Nächte: Der längste Streik Europas
17. April 2022 Ralf Streck
Seit nun fast drei Jahren be...mehr
FPeregrin
• 17.04.2022