Du bist nicht allein:
Zur Zeit 10 Communarden online.
Zur Zeit 10 Communarden online.
|
•NEUES THEMA19.03.2018, 17:12 Uhr
Nutzer / in | |
MrLeft | |
|
|
• 12.04.2018, 20:00: RoteZone: Deutsch-Türkische Freundschaft mordet in Kurdistan
Neuer Termin am 12.04.2018 um 20:00 Uhr:
12.04.2018, 20:00: RoteZone: Deutsch-Türkische Freundschaft mordet in Kurdistan
"Seit Beginn des Jahres 2018 sind sich die hiesigen Medien einig: es herrsche Tauwetter zwischen Deutschland und der Türkei – es werde nun alles daran gelegt die Beziehung zu stärken und Situationen zu deeskalieren. Was war passiert? Es wurden Übereinkommen getroffen in Fragen u.a. der Flüchtlingspolitik und der Waffenexporte.
In diesem Auf und Ab der Beziehung gibt es jedoch eine Konstante: die gemeinsame Eskalation des Krieges in Kurdistan.
Mit dem Referenten Martin Dolzer, Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, wollen wir über diese Entwicklung und die geopolitische Situation im Nahen Osten diskutieren. Martin Dolzer war in der Türkei und Kurdistan Teilnehmer an vielen Delegationsreisen und ist Autor des Buches "Der türkisch-kurdische Konflikt – Menschenrechte-Frieden-Demokratie in einem europäischen Land?"
Ab 19 Uhr: Kneipe
Um 20 Uhr: Veranstaltungsbeginn
Ganzer Veranstaltungstext: Link ...jetzt anmelden!"
Zum Kalender: Link ...jetzt anmelden!
12.04.2018, 20:00: RoteZone: Deutsch-Türkische Freundschaft mordet in Kurdistan
"Seit Beginn des Jahres 2018 sind sich die hiesigen Medien einig: es herrsche Tauwetter zwischen Deutschland und der Türkei – es werde nun alles daran gelegt die Beziehung zu stärken und Situationen zu deeskalieren. Was war passiert? Es wurden Übereinkommen getroffen in Fragen u.a. der Flüchtlingspolitik und der Waffenexporte.
In diesem Auf und Ab der Beziehung gibt es jedoch eine Konstante: die gemeinsame Eskalation des Krieges in Kurdistan.
Mit dem Referenten Martin Dolzer, Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, wollen wir über diese Entwicklung und die geopolitische Situation im Nahen Osten diskutieren. Martin Dolzer war in der Türkei und Kurdistan Teilnehmer an vielen Delegationsreisen und ist Autor des Buches "Der türkisch-kurdische Konflikt – Menschenrechte-Frieden-Demokratie in einem europäischen Land?"
Ab 19 Uhr: Kneipe
Um 20 Uhr: Veranstaltungsbeginn
Ganzer Veranstaltungstext: Link ...jetzt anmelden!"
Zum Kalender: Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zum Ende der Ampel-Regierung
jW morgen:
Der Kanonenkanzler
Olaf Scholz führt Bruch der Koalition herbei
Von Arnold Schölzel
Nach einjährige...mehr
FPeregrin
• 07.11.2024
technischer Jahresrückblick 2024
NEU
Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2024
LNG-Terminal Rügen
Sollte hier vielleicht auch mal aufgenommen werden. Die Lachnummern mit der Energieversorgung der BRD ja doch System:
LNG...mehr
arktika
• 14.02.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung
Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr
arktika
• 07.11.2024
Bergarbeiterstreik GB 1984/85 - Konsequenzen, Leh..
Die Älteren werden sich sicherlich an ihn erinnern, die Jüngeren kennen ihn vielleicht vermittelt über den Film "Pride" .....mehr
arktika
• 14.02.2024
Norwegen: Wieder zum Bargeld!
1
>>>>>
Die neue Gesetzgebung zielt darauf ab, Menschen zu unterstützen, die Schwierigkeiten mit digitalen Zahlungen haben....mehr
arktika
• 22.10.2024