DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA17.11.2006, 22:27 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
Webseite

www.secarts.org > Newsletter [17.11.2006]einen schönen guten Abend!

Eine kleine Innovation habe ich anläßlich dieses schönen Freitags eingebaut: die www.secarts.org - Groups!
Was es damit auf sich hat? Das ist kurz gesagt: Nach dem Login findest du im "Community"-Bereich den neuen Navigationspunkt "Groups". Dort tut sich eine Liste mit sog. Benutzergruppen auf:

Was sind Gruppen?
Nutzergruppen sind Zusammenschlüsse registrierter Benutzer zu verschiedensten Themen und Zwecken. Jeder registrierte Nutzer kann eine oder mehrere Gruppen gründen, diese thematisch zuordnen und Einstellungen in Bezug auf Sichtbarkeit und Aufnahme neuer Mitglieder treffen.
Je nach Einstellung der bereits existierenden Gruppen kann man auch in diese eintreten, um an den kollektiven Tätigkeiten teilzunehmen.

Zu welchem Zweck gründen sich Gruppen?
Um gemeinsam irgendetwas zu tun - zu einem ganz bestimmten Thema zu diskutieren, gemeinsam als Team Schach zu spielen (und gegen andere Gruppen in Turnieren anzutreten), nach geographischen Gesichtspunkten Kontakt zueinander aufzunehmen oder einfach nur zum Spaß. Es gibt keine thematische Festlegung. Alles, was mit den Grundsätzen dieser Seite in Einklang steht, ist erlaubt - und willkommen!

Was können Gruppen tun?
Gruppen haben verschiedene Möglichkeiten, über die einzelne Nutzer nicht verfügen: mit Gründung einer Gruppe wird ein eigenes, für Nicht-Gruppenmitglieder nicht einsehbares Forum eingerichtet; innerhalb bestehender Gruppen können PM-Verteiler genutzt werden; also Persönliche Nachrichten an alle Mitglieder der Gruppe versandt werden; und Gruppen können als Kollektiv auftreten - zum Beispiel bei seiteninternen Schachturnieren. Oder als Verfasser von kollektiv unterzeichneten Artikeln für's Journal.

Wie mache ich mit?
Schau zunächst mal nach, ob es zum Thema, was dich interessiert, schon eine Gruppe gibt, die Mitglieder aufnimmt. Wenn das der Fall ist, kannst du dort beitreten; je nach Einstellung durch die zuständigen Moderatoren sofort per Klick oder per Anfrage und Freischaltung. Wenn die Gruppe deines Interesses nicht existiert, sei so frei und gründe sie selbst - einfach unter "neue Gruppe gründen" ein paar (später editierbare) Angaben gemacht, und fertig!

Wie kann ich meine Gruppen bearbeiten?
Bei deinen selbst gegründeten Gruppen hast du umfangreiche Editiermöglichkeiten: vom Bestimmen des Gruppenmoderators, der zugleich auch den separaten Forenbereich moderiert, über die Möglichkeit, Mitglieder einzuladen oder auch Mitglieder wieder auszuschließen, bis hin zu einer Logdatei, die alle Gruppenaktivitäten auszeichnet. Deine bestehenden Gruppen kannst du unter "meine Gruppe(n) editieren" jederzeit wieder bearbeiten.


...und was soll das Ganze?
Die Idee hinter dem Gruppenprinzip ist die Verankerung des kollektiven Gedankens - alle Nutzer haben gleiche Rechte, können selbst Gruppen gründen und bearbeiten. Und im Idealfalle entstehen zu allen möglichen Themen - von politischer Diskussion über gemeinsamen Herkunftsort bis hin zu Sport und bloßem Spaß - verschiedene Gruppen, die sich selbst verwalten und moderieren.

Technisch ist das ab jetzt realisiert - nun liegt es an euch, die Idee auch mit Leben zu füllen.
Perspektivisch soll bei Erfolg des Experiments nach und nach die gesamte Verwaltung und Gestaltung der Seite über das Gruppenprinzip geregelt werden. Die technische Umsetzung des kollektiven Gedankens ist dabei natürlich nur die eine Seite der Medaille - ob es im Resultat auf längere Sicht gelingen wird, die Webseite vom Konsumobjekt zur selbst gestalteten Community zu machen, wird sich mit der Zeit zeigen.

Ich für meinen Teil freue mich auf jeden Fall auf spannende Aktivitäten, Diskussionen und Gruppentätigkeiten!


Viele Grüße,
und bleibt sauber!

euer secarts.
-> dieser Newsletter lässt sich auch per Mail abonnieren: hier!-> versandt an: [secarts.de Community] [PM-System]
• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
www.secarts.de > Newsletter [05.04.2004]
Newsletter zum Thema "Neues Forum und Community.Funktionen einsatzbereit." versandt. secarts.org Redaktion 05.04.2004
www.secarts.org > Newsletter [23.12.2006]
www.secarts.org > Newsletter [23.12.2006]Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde! das Jahr geht dem Ende entgegen, und auch wir - die Ersteller und Schreiber dieser Webseite - gehen für ein paar ...mehr AG Technik 23.12.2006