3
|
|
•NEUES THEMA08.05.2005, 15:06 Uhr
EDIT: secarts
08.05.2005, 15:11 Uhr
08.05.2005, 15:11 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Werbung fürs www.secarts.de-Onlineschach - wenn ja, wo?
Nun zocken wir schon ein gutes Dreiviertel Jahr hier Schach und die Spieler werden auch kontinuierlich, wenn auch mit Dellen in der Kurve, mehr...
Da ich das Schachprogramm nie irgendwo verlinkt habe, sind die Leute entweder
- Bekannte, die wieder durch andere Spieler darauf hingewiesen wurden oder
- Besucher der Homepage, die das Schachprogramm zufällig entdeckt haben.
Nun ist mir dieser relativ langsame Anstieg an Mitspielern eigentlich auch lieber, da man sich Ärger mit temporären Überlastungen erspart und obendrein bei fast allen in etwa weiß, wo sie herkommen könnten.
Andererseits macht die Vielfalt die Musik, und neue Spieler mit unterschiedlichen Spielstärken bereichern die Auswahl und den Spielspaß...
Sollte man also zwecks Zufuhr neuer Mitspieler evtl. mal Werbung für das Onlineschach machen? Ich meine jetzt nix kommerzielles, sondern Verlinken der Seite auf schachrelevanten Homepages, etc. Das kostet nix und man spricht die richtigen Leute an.
Zwei Fragen stelle ich mir dazu:
1) st das Programm z.Zt. gut genug,. um völlig Fremden einen Einstieg in Funktionalität und Struktur zu erlauben, oder müssten Dinge geändert/vereinfacht/verbessert werden?
2) weiß wer, wo man verlinken könnte? Oder sollte man es bleiben lassen? Äußert euch mal! Oder macht es einfach, wenn ihr was Passendes kennt!
Da ich das Schachprogramm nie irgendwo verlinkt habe, sind die Leute entweder
- Bekannte, die wieder durch andere Spieler darauf hingewiesen wurden oder
- Besucher der Homepage, die das Schachprogramm zufällig entdeckt haben.
Nun ist mir dieser relativ langsame Anstieg an Mitspielern eigentlich auch lieber, da man sich Ärger mit temporären Überlastungen erspart und obendrein bei fast allen in etwa weiß, wo sie herkommen könnten.
Andererseits macht die Vielfalt die Musik, und neue Spieler mit unterschiedlichen Spielstärken bereichern die Auswahl und den Spielspaß...
Sollte man also zwecks Zufuhr neuer Mitspieler evtl. mal Werbung für das Onlineschach machen? Ich meine jetzt nix kommerzielles, sondern Verlinken der Seite auf schachrelevanten Homepages, etc. Das kostet nix und man spricht die richtigen Leute an.
Zwei Fragen stelle ich mir dazu:
1) st das Programm z.Zt. gut genug,. um völlig Fremden einen Einstieg in Funktionalität und Struktur zu erlauben, oder müssten Dinge geändert/vereinfacht/verbessert werden?
2) weiß wer, wo man verlinken könnte? Oder sollte man es bleiben lassen? Äußert euch mal! Oder macht es einfach, wenn ihr was Passendes kennt!
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!

•NEUER BEITRAG09.05.2005, 22:47 Uhr
Nutzer / in | |
Ivan | |
|
|

•NEUER BEITRAG10.05.2005, 20:40 Uhr
Nutzer / in | ||
Bierchen | ||
|
||

Werbung sollte z.B. auf den Hps der Verbände und der großen Schachserver möglich sein.
Ein paar mehr können es natürlich sein, aber man sollte nicht übertreiben.
Mir ist die persänliche Atmossphäre ganz recht.
•NEUER BEITRAG11.05.2005, 00:14 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

Ich meine auch nicht hemmungslose Expansion, sondern gezielter Nachschub von Spielern aus allen möglichen Schwierigskeitsstufen, um die Abwechslung zu erhalten.
Viele spielen doch mal nur ein, zwei Spiele und verdrücken sich dann wieder.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Markus Wolf zum 100sten ...
arktika
• 20.01.2023
Libanon: Zur Kampfetappe
FPeregrin
• 17.03.2023
100 Jahre UdSSR
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
Großbritannien: Die Streikwelle ab 2022
arktika
NEU
08.08.2023
arktika
• 27.12.2022
arktika
• 27.12.2022

1
>>>>>
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1949 für den Berliner Rundfunk. E...mehr


1
>>>
Was können Sie zur Strategie der LKP im Allgemeinen sagen? Welche Ziele und Kämpfe stehen im Vordergrund? Wie verste...mehr


6
>>>>>
Die Sowjetunion zwang die Kolonialmächte zur Dekolonisierung, Hunderte Millionen Menschen konnten alsbald ihr Leben...mehr




3
Streiks bei Amazon in GB: Seit 1 Jahr Arbeitskämpfe, seit Januar 2023 Streiks --> Tendenz: Zunehmend!!! Und erfolgreich! Dan...mehr


