DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
249
Zitate für die 'Horch Horch'-Box (1)
  [1 pic] begonnen von AG Technik am 04.04.2007  | 249 Antworten
max. Anzahl
gehe zu Seite:1 ... « 151617
NEUER BEITRAG29.05.2013, 17:34 Uhr
Nutzer / in
IvanDrago

Zitate für die 'Horch Horch'-Box Sehr schönes Zitat!
NEUER BEITRAG29.05.2013, 21:55 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box @ IvanDrago: Find ich auch. Und dann noch so aktuell.
Die venezolanische Führung hört ja auch die Einschläge und daher setzt sich auch momentan eine klassenkämpferische Linie um Maduro durch. Ob das dauerhaft anhält ist aber eine Frage der internen Kräfteverhältnisse in der PSUV und der bolivarianischen Bewegung als Ganzem. So gesehen hat der knappe Ausgang der Wahl auch sein Gutes: Es stärkt derzeit die revolutionären Kräfte und schweißt intern zusammen.
Sollte die Opposition irgendwann ihre Linie ändern und auf die Filzlatschen-Methode übergehen, dann sähe das schon wieder anders aus. Aber die Opposition scheint momentan in der Putsch- und Sabotage-Strategie mehr Potential zu sehen.
NEUER BEITRAG01.06.2013, 12:46 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box „Alle Produktion ist Aneignung der Natur von seiten des Individuums innerhalb und vermittelst einer bestimmten Gesellschaftsform. In diesem Sinn ist es Tautologie zu sagen, daß Eigentum (Aneignen) eine Bedingung der Produktion sei. Lächerlich aber ist es, hiervon einen Sprung auf eine bestimmte Form des Eigentums, z.B. das Privateigentum zu machen. [...] Daß aber von keiner Produktion, also auch von keiner Gesellschaft die Rede sein kann, wo keine Form des Eigentums existiert, ist eine Tautologie. Eine Aneignung, die sich nichts zu eigen macht, ist contradictio in subjecto.“

Karl Marx: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Berlin: Dietz Verlag, 1974, S. 9
NEUER BEITRAG22.06.2013, 23:58 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box “Man kann die Menschen durch das Bewusstsein, durch die Religion, durch was man sonst will, von den Tieren unterscheiden. Sie selbst fangen an, sich von den Tieren zu unterscheiden, sobald sie anfangen, ihre Lebensmittel zu produzieren, ein Schritt, der durch ihre körperliche Organisation bedingt ist. Indem die Menschen ihre Lebensmittel produzieren, produzieren sie indirekt ihr materielles Leben selbst.”

Karl Marx, Friedrich Engels
: Die deutsche Ideologie, MEW 3, S. 21
NEUER BEITRAG23.06.2013, 01:11 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box "Schmeicheln wir uns indes nicht zu sehr mit unsern menschlichen Siegen über die Natur. Für jeden solchen Sieg rächt sie sich an uns. Jeder hat in erster Linie zwar die Folgen, auf die wir gerechnet, aber in zweiter und dritter Linie hat er ganz andre, unvorhergesehene Wirkungen, die nur zu oft jene ersten Wirkungen wieder aufheben.”

Friedrich Engels: Dialektik der Natur, MEW 20, S. 452-453
NEUER BEITRAG02.07.2013, 14:57 Uhr
EDIT: retmarut
02.07.2013, 15:02 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box "[...] unsere Aufgabe ist es, den Massen zu verdeutlichen und zu zeigen, dass nur die sozialistische Revolution eine entschiedene und wirkliche Grenze gegen das Vordringen des Imperialismus bildet. [...] Zusammengefasst: Wir sind Anti-Imperialisten, weil wir Marxisten sind, weil wir Revolutionäre sind, weil wir dem Kapitalismus mit dem Sozialismus entgegentreten, einem antagonistischen System, das berufen ist, ihn zu überwinden, und weil wir mit unserem Kampf gegen den ausländischen Imperialismus unsere Pflicht der Solidarität mit den revolutionären Massen Europas erfüllen."

José Carlos Mariátegui: Ein anti-imperialistischer Standpunkt (Juni 1929)

Mariátegui war 1928 Mitgründer der Sozialistischen Partei Perus, die sich 1930 in Kommunistische Partei Perus umbenannte. (Mariátegui selbst konnte dies nicht mehr miterleben, weil er wenige Wochen zuvor an einer Krankheit verstarb.)

NEUER BEITRAG02.07.2013, 15:42 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box "Es liegt auf der Hand, daß der Faschismus in den einzelnen Ländern verschiedene Charakterzüge trägt, je nach den vorliegenden konkreten Verhältnissen. Jedoch zwei Wesenszüge sind ihm in allen Ländern eigen: ein scheinrevolutionäres Programm, das außerordentlich geschickt an die Stimmungen, Interessen und Forderungen breitester sozialer Massen anknüpft, dazu die Anwendung des brutalsten, gewalttätigsten Terrors."

Clara Zetkin: Der Kampf gegen den Faschismus. Bericht auf dem Erweiterten Plenum des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (20. Juni 1923)

(Zetkins Rede, deren Veröffentlichung sich kürzlich zum 90. Male jährte, ist übrigens eine der frühesten marxistischen Analysen des aufkommenden Faschismus in deutscher Sprache und daher immer noch sehr lesenswert.)

NEUER BEITRAG07.07.2013, 14:44 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box "Noch niemals, in keiner einzigen bedeutsamen Frage des Marxismus, hatte Trotzki feste Meinungen, stets 'kroch er in die Spalten' zwischen den verschiedenen Meinungen und pendelte von einer Seite zur anderen."

Lenin: Über das Recht der Nationen auf Selbstbestimmung (1914)

+++

"Jeder bürgerliche Nationalismus einer unterdrückten Nation hat einen allgemein demokratischen Inhalt, der sich gegen die Unterdrückung richtet, und diesen Inhalt unterstützen wir unbedingt, wobei wir das Streben nach eigener nationaler Exklusivität streng ausschalten, das Bestreben des polnischen Bourgeois, den Juden zu unterdrücken, bekämpfen usw. usw."

Lenin: Über das Recht der Nationen auf Selbstbestimmung (1914)
NEUER BEITRAG09.07.2013, 22:02 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box "Jede Partei, die ihre Reformpolitik an die grundsätzliche Bejahung der Systemstruktur bindet, die sie reformieren will, stützt nicht nur das System, sondern trägt zu seiner Perfektionierung bei. Reformen des Kapitalismus führen zu vollkommenerem Kapitalismus. Kapitalismus ist aber seinem Wesen nach Akkumulation des Kapitals, private Aneignung des Mehrwerts, Ausbeutung; würde ihm diese Bewegungsform genommen, wäre es kein Kapitalismus mehr. Vollkommenerer Kapitalismus ist also immer vollkommenere Ausbeutung."

Hans Heinz Holz: Zu Hanfried Müllers „cura ardente“, in: Weißenseer Blätter 2/2005.
NEUER BEITRAG09.07.2013, 22:08 Uhr
EDIT: retmarut
09.07.2013, 22:08 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Zitate für die 'Horch Horch'-Box "Der verhältnismäßig 'friedliche' Charakter der Epoche 1874 bis 1914 nährte den Opportunismus anfangs als Stimmung, dann als Richtung, schließlich als Gruppe oder Schicht der Arbeiterbürokratie und der kleinbürgerlichen Mitläufer. Diese Elemente konnten die Arbeiterbewegung nur beherrschen, indem sie in Worten die revolutionären Ziele und die revolutionäre Taktik anerkannten. Sie konnten das Vertrauen der Massen erringen, weil sie schworen, daß die ganze 'friedliche' Arbeit nur eine Vorbereitung der proletarischen Revolution sei. Dieser Widerspruch war eine Geschwulst, die einmal bersten mußte; und sie ist geborsten. Die ganze Frage besteht darin, ob man wie Kautsky & Co. den Eiter zurück in den Organismus hineinzupressen sucht wegen 'Einigkeit' (mit dem Eiter) oder ob man den Eiter recht schnell und sauber beseitigen soll, trotz des momentanen akuten Schmerzes, den dies verursacht, um dem Organismus der Arbeiterbewegung zur völligen Gesundheit zu verhelfen.“

Lenin: Der Opportunismus und der Zusammenbruch der II. Internationale. (LW 22, S. 110f)
max. Anzahl
gehe zu Seite:1 ... « 151617
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zur PolÖk von Open Source
3
heise heute: Viele Open-Source-Maintainer schmeißen hin – steigender Druck auf Projekte In Open-Source-Projekten ste...mehr FPeregrin 21.09.2024
FPeregrin 10.04.2024
FPeregrin 10.04.2024
Zur Festnahme von Daniela Klette et al.
23
jW heute: Karlsruhe verhängt Kontaktverbot Ex-RAF-Mitglied erhält Bußgeldbescheid nach Zeugenvorladung im Fall Danie...mehr FPeregrin NEU 04.12.2024
FPeregrin 08.11.2024
FPeregrin 27.10.2024