7
|
|
•NEUES THEMA25.02.2018, 20:56 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Neues Login-System
Wir haben unsere Nutzerdatenbanken und das Anmeldescript grundsätzlich überarbeitet. Das ist bereits im Hintergrund geschehen, ihr solltet davon nichts mitbekommen haben - außer einem logout mit anschließender Neuanmeldung vielleicht. Auch der Auto-Login mit Cookie wurde zurückgesetzt (und wird ggfls nach dem nächsten Login automatisch wieder gespeichert).
Das hat mehrere Gründe. Einmal ist dies ein nötiger Schritt, damit wir uns nun an das Forum machen können: hier ist dringend Abhilfe vonnöten, denn die Zugriffe dauern immer länger. Andererseits haben wir so unsere Verschlüsselung auf den neuesten Stand bringen können. Auch das lief automatisch ab, eure Kennwörter haben sich nicht geändert.
Wir empfehlen trotzdem: Ändert eure Passwörter, so schnell wie möglich! Erst dann greift die neue Sicherheitsarchitektur vollständig! Wenn ihr zudem noch willkürliche Ziffern- und Buchstabenreihenfolgen mit mehr als 10 Zeichen auswählt, sollten eure Passwörter nach dem heutigen Stand der Technik nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu knacken sein.
Achtet dazu bitte
- auf die aktivierte SSL-VERSCHLÜSSELUNG Link ...jetzt anmelden! (https://www.).
Ruft anschließend
- den Punkt Passwort ändern Link ...jetzt anmelden! in euren Einstellungen (nach der Anmeldung) auf,
oder
- beantragt, wenn ihr nicht angemeldet seid oder euer altes Passwort vergessen habt, ein neues Link ...jetzt anmelden!
Dies gilt übrigens auch, wenn ihr Probleme mit dem Login haben solltet: holt euch einfach ein neues Passwort Link ...jetzt anmelden!!
Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen kann es hier und da noch zu Fehlern in Darstellung und Funktionsweise kommen. Habt etwas Geduld,wir arbeiten dran!
Das hat mehrere Gründe. Einmal ist dies ein nötiger Schritt, damit wir uns nun an das Forum machen können: hier ist dringend Abhilfe vonnöten, denn die Zugriffe dauern immer länger. Andererseits haben wir so unsere Verschlüsselung auf den neuesten Stand bringen können. Auch das lief automatisch ab, eure Kennwörter haben sich nicht geändert.
Wir empfehlen trotzdem: Ändert eure Passwörter, so schnell wie möglich! Erst dann greift die neue Sicherheitsarchitektur vollständig! Wenn ihr zudem noch willkürliche Ziffern- und Buchstabenreihenfolgen mit mehr als 10 Zeichen auswählt, sollten eure Passwörter nach dem heutigen Stand der Technik nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu knacken sein.
Achtet dazu bitte
- auf die aktivierte SSL-VERSCHLÜSSELUNG Link ...jetzt anmelden! (https://www.).
Ruft anschließend
- den Punkt Passwort ändern Link ...jetzt anmelden! in euren Einstellungen (nach der Anmeldung) auf,
oder
- beantragt, wenn ihr nicht angemeldet seid oder euer altes Passwort vergessen habt, ein neues Link ...jetzt anmelden!
Dies gilt übrigens auch, wenn ihr Probleme mit dem Login haben solltet: holt euch einfach ein neues Passwort Link ...jetzt anmelden!!
Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen kann es hier und da noch zu Fehlern in Darstellung und Funktionsweise kommen. Habt etwas Geduld,wir arbeiten dran!
•NEUER BEITRAG26.02.2018, 11:06 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

•NEUER BEITRAG26.02.2018, 21:58 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

Ja, bei dieser Einschränkung wollen wir bleiben. Und zwar nicht aus technischen Gründen. Dahinter steht die Überlegung, dass man sich von jeder, auch ausländischen Tastatur einloggen können soll - das ist z.B. mit nem Euro-Zeichen schwierig (weiß man, wohin man mal ins Exil muss?!)
Man könnte natürlich die Sonderzeichen, die es auf allen internationalen Tastaturen gibt, als Ausnahmen erlauben. Aber das bringt dann auch nicht so viel mehr an Sicherheit - bei mindestens zehn willkürlichen Ziffern und Buchstaben benötigen (zur Zeit!) alle Rechner der Welt zusammen mehrere hundert Jahre, um den aktuell verwendeten Algorithmus zu knacken. Und wenn es neuere, bessere Algorithmen gibt, dann werden eure Passwörter in Zukunft automatisch neu damit verschlüsselt. Der Knackpunkt ist also in erster Linie die Komplexität und sichere Verwahrung eures Passwortes. Selbst, wenn erfolgreich in unseren Webspace eingebrochen werden sollte, wird keinem Angreifer ein Passwort im Klartext in die Hände fallen!
•NEUER BEITRAG26.02.2018, 23:19 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Bon! Leuchtet ein! Muß man natürlich wissen beim Ergrübeln des eigenen neuen Paßworts - daher die Frage.
•NEUER BEITRAG26.02.2018, 23:33 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

•NEUER BEITRAG27.02.2018, 00:40 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

D.h. also positiv druckbares ASCII minus Leerzeichen - oder?!
•NEUER BEITRAG27.02.2018, 01:09 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

Nein, auch nicht ganz - denn im ASCII sind wiederum Zeichen (wie die spitze Klammer), die maskiert werden könnten. Erlaubt ist ASCII ohne Leer -
und Anführungszeichen, Schrägstriche und Klammern.
Oder: A-Z, a-z, 0-9, _ - ! ? , . : ;
•NEUER BEITRAG27.02.2018, 11:03 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Diskriminierung bei der Einbürgerung
arktika
NEU
16.04.2023
200 J. Konvention von Tauroggen
FPeregrin
• 02.01.2023
"Weltraumbahnhöfe" in Europa
arktika
• 01.03.2023
Zur Geschichte der 'Roten Kapelle'
FPeregrin
• 17.02.2023
FPeregrin
• 17.02.2023
FPeregrin
• 22.12.2022

1
Das BRD-Regime zeigt seine Fratze! Wie so oft in letzter Zeit. Diese "Überhärte" deutet aber auch darauf hin, daß das Regi...mehr


1
>>>
Abfall von Napoleon
Derweil bekam die napoleonische Hegemonie über Europa erste Risse. England war von der Kontine...mehr


1
>>>>>
Auch die europäischen Raumfahrtagenturen unterstützen zunehmend die Kommerzialisierung der Raumfahrt, allerdings m...mehr


16
>>>
Kritik am Rassismus
Ganz nebenbei hebt sie in ihrer Dissertation John Brown, den berühmten Kämpfer gegen Sklavere...mehr


