9
|
|
•NEUES THEMA19.03.2021, 21:00 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Nach 13 Jahren: Livechat eingebaut.
Liebe Freunde und Genossen,
manche Dinge brauchen ein wenig länger: Unser Live-Chat zum Beispiel. Im Jahr 2008 haben wir den alten Chat (die "shoutbox", damals für das Online-Schachspiel konzipiert) abgeschaltet, weil sie blöd aussah, ressourcenfressend war und obendrein nicht gut funktioniert hat. Verbunden war dies damals mit dem heiligen Verprechen, den Chat neu zu programmieren und wieder einzubauen. Und, voilà : Hier ist er!
In der Navigation (unter dem Titel "Agitprop" - was besseres ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen) findet ihr dort, wo früher direkt die online-Liste angezeigt wurde, den neuen Chat (die Onlineliste gibt es auch noch, dafür ist nun ein kleiner Klick mehr notwendig). Der Chat ist selbstaktualisierend, d.h. ihr seht neue Nachrichten automatisch, ohne die Seite erneut laden zu müssen. Es sind Chat-Nachrichten a) an alle und b) an eure Freunde möglich. Standardmäßig werden neue Nachrichten nach eurem letzten Besuch auf secarts.org angezeigt, maximal jedoch 50. Chateinträge, die während eures Besuchs hier neu hinzukommen, werden unlimitiert dazugeladen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, andere Nutzer direkt anzuschreiben:
- wähle den Nutzer per Klick auf den Avatar im Chat oder in der online-Liste aus,
- beginne die Nachricht mit "@XYZ ..." und adressiere an den entsprechenden Nutzer,
- wähle aus der Liste unter der Texteingabebox des Chats den entsprechenden Nutzer oder
- klicke auf eine Nachricht des Nutzers im Chat, um eine Direktnachricht zu senden.
Achtet dazu bitte immer auf die korrekte Schreibweise der Nutzernamen, insbesondere auch auf Groß- und Kleinschreibung.
In eure Einstellungen könnt ihr wählen, wie sich der Chat bei neuen Benachrichtigungen verhalten soll. Ihr könnt mit einem akustischen Signal a) auf alle neuen Nachrichten, b) auf neue Direktnachrichten an euch (Standard) informiert werden. Der Piepton lässt sich selbstverständlich auch komplett deaktivieren. Weiterhin könnt ihr einstellen, ob sich das Chatfenster bei neuen Direktnachrichten an euch automatisch ausklappen soll.
Es ist übriges nicht geplant, den Chat um verschiedene Räume zu ergänzen oder ihn an die Suchfunktion anzuschließen. Wir wollen keinen Ersatz für das Forum, noch haben wir vor, umfangreiche Recherchetools, Hashtags, Hyperlinks o. ä. zu implementieren. Der Chat soll minimalistisch bleiben, er dient der raschen Absprache, dem flüchtigen Wort, dem Ersatz für ein Gespräch - alte Beiträge rücken nach hinten und werden irgendwann komplett gelöscht, um die Sache flott zu halten. Bedenkt also, dass andere Nutzer, die gerade offline sind, eure direkten Nachrichten u. U. gar nicht mehr zu lesen bekommen - wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt, nutzt dafür die Nachrichtenfunktion (PM). Wenn das, was ihr posten wollt, von allgemeinem Interesse ist und nicht nur in den nächsten 2 Stunden interessant, dann stellt es lieber ins Forum als in den Chat.
Wenn ihr mal nicht genervt werden wollt, habt ihr die Möglichkeit, mit dem dnd-Modus temporär Direktnachrichten zu unterbinden - der Modus bleibt bis zur manuellen Deaktivierung durch euch oder bis zum nächsten Login aktiviert, während dieser Zeit können euch keine direkten Nachrichten geschickt werden, ihr werdet nicht informiert und das Chatfenster öffnet sich nicht automatisch. Im dnd-Modus könnt ihr selbst ebenfalls keine Nachrichten senden.
Natürlich wird der Chat moderiert, d.h. ggfls. löschen Moderatoren unpassende Beiträge, außerdem können Nutzer für den Chat gesperrt werden. Wir hoffen natürlich inständig, niemals zu dieser äußersten Maßnahme greifen zu müssen, und setzen hier - wie überall anders auch - voll auf die Vernunft.
Nun denn: Viel Spaß damit.
secarts.org AG Technik
manche Dinge brauchen ein wenig länger: Unser Live-Chat zum Beispiel. Im Jahr 2008 haben wir den alten Chat (die "shoutbox", damals für das Online-Schachspiel konzipiert) abgeschaltet, weil sie blöd aussah, ressourcenfressend war und obendrein nicht gut funktioniert hat. Verbunden war dies damals mit dem heiligen Verprechen, den Chat neu zu programmieren und wieder einzubauen. Und, voilà : Hier ist er!
In der Navigation (unter dem Titel "Agitprop" - was besseres ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen) findet ihr dort, wo früher direkt die online-Liste angezeigt wurde, den neuen Chat (die Onlineliste gibt es auch noch, dafür ist nun ein kleiner Klick mehr notwendig). Der Chat ist selbstaktualisierend, d.h. ihr seht neue Nachrichten automatisch, ohne die Seite erneut laden zu müssen. Es sind Chat-Nachrichten a) an alle und b) an eure Freunde möglich. Standardmäßig werden neue Nachrichten nach eurem letzten Besuch auf secarts.org angezeigt, maximal jedoch 50. Chateinträge, die während eures Besuchs hier neu hinzukommen, werden unlimitiert dazugeladen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, andere Nutzer direkt anzuschreiben:
- wähle den Nutzer per Klick auf den Avatar im Chat oder in der online-Liste aus,
- beginne die Nachricht mit "@XYZ ..." und adressiere an den entsprechenden Nutzer,
- wähle aus der Liste unter der Texteingabebox des Chats den entsprechenden Nutzer oder
- klicke auf eine Nachricht des Nutzers im Chat, um eine Direktnachricht zu senden.
Achtet dazu bitte immer auf die korrekte Schreibweise der Nutzernamen, insbesondere auch auf Groß- und Kleinschreibung.
In eure Einstellungen könnt ihr wählen, wie sich der Chat bei neuen Benachrichtigungen verhalten soll. Ihr könnt mit einem akustischen Signal a) auf alle neuen Nachrichten, b) auf neue Direktnachrichten an euch (Standard) informiert werden. Der Piepton lässt sich selbstverständlich auch komplett deaktivieren. Weiterhin könnt ihr einstellen, ob sich das Chatfenster bei neuen Direktnachrichten an euch automatisch ausklappen soll.
Es ist übriges nicht geplant, den Chat um verschiedene Räume zu ergänzen oder ihn an die Suchfunktion anzuschließen. Wir wollen keinen Ersatz für das Forum, noch haben wir vor, umfangreiche Recherchetools, Hashtags, Hyperlinks o. ä. zu implementieren. Der Chat soll minimalistisch bleiben, er dient der raschen Absprache, dem flüchtigen Wort, dem Ersatz für ein Gespräch - alte Beiträge rücken nach hinten und werden irgendwann komplett gelöscht, um die Sache flott zu halten. Bedenkt also, dass andere Nutzer, die gerade offline sind, eure direkten Nachrichten u. U. gar nicht mehr zu lesen bekommen - wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt, nutzt dafür die Nachrichtenfunktion (PM). Wenn das, was ihr posten wollt, von allgemeinem Interesse ist und nicht nur in den nächsten 2 Stunden interessant, dann stellt es lieber ins Forum als in den Chat.
Wenn ihr mal nicht genervt werden wollt, habt ihr die Möglichkeit, mit dem dnd-Modus temporär Direktnachrichten zu unterbinden - der Modus bleibt bis zur manuellen Deaktivierung durch euch oder bis zum nächsten Login aktiviert, während dieser Zeit können euch keine direkten Nachrichten geschickt werden, ihr werdet nicht informiert und das Chatfenster öffnet sich nicht automatisch. Im dnd-Modus könnt ihr selbst ebenfalls keine Nachrichten senden.
Natürlich wird der Chat moderiert, d.h. ggfls. löschen Moderatoren unpassende Beiträge, außerdem können Nutzer für den Chat gesperrt werden. Wir hoffen natürlich inständig, niemals zu dieser äußersten Maßnahme greifen zu müssen, und setzen hier - wie überall anders auch - voll auf die Vernunft.
Nun denn: Viel Spaß damit.
secarts.org AG Technik
•NEUER BEITRAG19.03.2021, 22:33 Uhr
Nutzer / in | |
Hezekiel | |
|
|

•NEUER BEITRAG19.03.2021, 22:50 Uhr
Nutzer / in | |
Zendox | |
|
|

•NEUER BEITRAG20.03.2021, 00:08 Uhr
Nutzer / in | |
MARFA | |
|
|
Also ich find's sehr gut. Das war ein Baustein der hier bislang echt gefehlt hat - Echtzeit-Kommunikation.
•NEUER BEITRAG20.03.2021, 00:56 Uhr
Nutzer / in | |
juventud87 | |
|
|

•NEUER BEITRAG20.03.2021, 01:31 Uhr
Nutzer / in | |
MARFA | |
|
|

•NEUER BEITRAG20.03.2021, 13:04 Uhr
Nutzer / in | |
RevLeft | |
|
|

Finde auch, dass ein Chat eine sinnvolle Sache sein kann. Hoffentlich weichen nun nicht alle von den PMs auf den Chat aus, das wird man sehen müssen... Aber vermutlich ist der Chat doch zu limitiert für komplexere und längerwierige Kommunikation.
Super aber für ein rasches Hallo und Fachsimpelei beim Onlineschach!
•NEUER BEITRAG21.03.2021, 14:41 Uhr
EDIT: arktika
21.03.2021, 14:44 Uhr
21.03.2021, 14:44 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Was länger Bestand haben sollte, sollte natürlich weiterhin in die PMs oder in die Gruppenforen.
--> Meine Einschätzung: Sinnvoller Schnickschnack für (schnell)kommunikationsfreudige GenossInnen. Daumen hoch!
•NEUER BEITRAG21.03.2021, 16:27 Uhr
EDIT: FPeregrin
21.03.2021, 21:31 Uhr
21.03.2021, 21:31 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
... eben Schnickschnack! Daumen waagerecht, denn es schadet nicht!
•NEUER BEITRAG21.03.2021, 17:41 Uhr
Nutzer / in | |
Rempelde | |
|
|

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Ukraine: Berichterstattung nach Vorgabe
FPeregrin
• 22.12.2022
Jugoslawien 1999: Das erste NEIN Rußlands gegen ..
arktika
• 16.11.2022
arktika
• 16.11.2022
arktika
• 16.11.2022
CaptK yrbis |
1
Welche Schlussfolgerung legt uns das über akkreditierte Berichterstatter in der Ukraine nahe?
Ich setze noch zwei drauf:...mehr


6
>>>>>
Serbien "gewinnen", aber Russland verlieren
Während die Bombenangriffe die Regierung in Belgrad nicht stürzen k...mehr


