|
•NEUES THEMA11.01.2021, 11:35 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
• Wolfgang Wippermann gestorben
jW heute:
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Wochenendausgabe). Er starb nach schwerer Erkrankung bereits am 3. Januar im Alter von 75 Jahren. Wippermann lehrte an der FU Berlin als außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte und zählte zu den profiliertesten deutschen Faschismusforschern. Zudem arbeitete er zur Geschichte von Antisemitismus und Antiziganismus.
Wippermann wurde am 29. Januar 1945 in Wesermünde geboren und studierte in Göttingen und Marburg Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften. Nach Promotion und Habilitation (»Die Bonapartismustheorie von Marx und Engels«, 1982) bei Ernst Nolte distanzierte er sich von den immer rechteren Ansichten seines akademischen Lehrers und avancierte zu einem der letzten linken Solitäre in der BRD-Historikerschaft. Auch in Zeiten, da der Faschismusbegriff in der bürgerlichen Wissenschaft fast gänzlich in Verruf geriet, war Wippermann einer seiner energischsten Verteidiger. Ausdauernd bekämpfte er zudem die Totalitarismustheorie. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen die Bände »Dämonisierung durch Vergleich. DDR und Drittes Reich« (2009) und »Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus« (2012). (jW)
Link ...jetzt anmelden!
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Wochenendausgabe). Er starb nach schwerer Erkrankung bereits am 3. Januar im Alter von 75 Jahren. Wippermann lehrte an der FU Berlin als außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte und zählte zu den profiliertesten deutschen Faschismusforschern. Zudem arbeitete er zur Geschichte von Antisemitismus und Antiziganismus.
Wippermann wurde am 29. Januar 1945 in Wesermünde geboren und studierte in Göttingen und Marburg Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften. Nach Promotion und Habilitation (»Die Bonapartismustheorie von Marx und Engels«, 1982) bei Ernst Nolte distanzierte er sich von den immer rechteren Ansichten seines akademischen Lehrers und avancierte zu einem der letzten linken Solitäre in der BRD-Historikerschaft. Auch in Zeiten, da der Faschismusbegriff in der bürgerlichen Wissenschaft fast gänzlich in Verruf geriet, war Wippermann einer seiner energischsten Verteidiger. Ausdauernd bekämpfte er zudem die Totalitarismustheorie. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen die Bände »Dämonisierung durch Vergleich. DDR und Drittes Reich« (2009) und »Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus« (2012). (jW)
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Die 3. Intifada, ...
FPeregrin
• 05.07.2023
arktika
• 05.03.2023
UMFRAGEWie geht es mit Sahra Wagenknecht politisch weite..
FPeregrin
• 07.03.2023
Hezekiel
• 04.03.2023
Valparaiso
• 04.03.2023
Österreich: unbezahlte Überstunden en masse!
Belgien: Franchisemodelle zum Lohndrücken

2
Von der Seite der KO (Mehrheit) heute:
Es lebe das kämpfende Jenin!
5. Juli 2023
Von den frühen Morgenstunden des ...mehr



3
Es gab auch mal (2019) eine Umfrage zur Zukinft von 'aufstehen', deren Ergebnis so in etwa eingetreten ist:
Was diese Umf...mehr




Zahl der unbezahlten Überstunden steigt auf 47 Millionen
Eine Sonderauswertung der Statistik Austria für die Arbeiterkam...mehr
arktika
• 27.05.2023

Die Niederlande machen es bereits vor - zufällig (?!) mit einem Partnerkonzern (Albert Heijn), der über seine "Mutter"gesel...mehr
arktika
• 08.08.2023