Du bist nicht allein:
Zur Zeit 3 Communarden online.
Zur Zeit 3 Communarden online.
|
•NEUES THEMA22.10.2007, 12:58 Uhr
Nutzer / in | ||
China Radio International | ||
|
||
• internationale Beziehungen der KPCh
[00105cadb92a0886a60d28.jpg]Zur Eröffnung des 17. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am Montag in Beijing gratulierten auch zahlreiche ausländische Parteien und politische Organisationen.
Das Zentralkomitee der Kubanischen Kommunistischen Partei schrieb in einem Glückwunschstelegramm, der 17. Parteitag der KPCh sei ein Meilenstein bei der Entwicklung eines Sozialismus chinesischer Prägung.
Der Präsident der russischen Staatsduma und Vorsitzende der Partei Geeintes Russland, Boris Gryzlov, erklärte in einem Glückwunschtelegramm, seine Partei setze sich für die Pflege der Beziehungen mit China ein. Dies entspreche den Grundinteressen beider Völker und sei für die Wahrung des Friedens, der Sicherheit und der Stabilität in der asiatisch-pazifischen Region und der Welt von großer Bedeutung.
Der erste Sekretär der Französischen Sozialistischen Partei, Francois Hollande, gratulierte in einem Telegramm zur Eröffnung des 17. Parteitags der KPCh und übermittelte seine Glückwünsche.
[tabbox]
Der Leiter der internationalen Abteilung der italienischen kommunistischen Partei, Rifondazione Comunista, Fabio Amato, und der Generalsekretär der Partei der Demokratischen Aktion von Bosnien und Herzegowina, Amir Zukic, gratulierten ebenfalls zur Eröffnung des 17. Parteitages der KPCh.
Quelle: china.org.cn Link ...jetzt anmelden!' target='blank
Das Zentralkomitee der Kubanischen Kommunistischen Partei schrieb in einem Glückwunschstelegramm, der 17. Parteitag der KPCh sei ein Meilenstein bei der Entwicklung eines Sozialismus chinesischer Prägung.
Der Präsident der russischen Staatsduma und Vorsitzende der Partei Geeintes Russland, Boris Gryzlov, erklärte in einem Glückwunschtelegramm, seine Partei setze sich für die Pflege der Beziehungen mit China ein. Dies entspreche den Grundinteressen beider Völker und sei für die Wahrung des Friedens, der Sicherheit und der Stabilität in der asiatisch-pazifischen Region und der Welt von großer Bedeutung.
Der erste Sekretär der Französischen Sozialistischen Partei, Francois Hollande, gratulierte in einem Telegramm zur Eröffnung des 17. Parteitags der KPCh und übermittelte seine Glückwünsche.
[tabbox]
Der Leiter der internationalen Abteilung der italienischen kommunistischen Partei, Rifondazione Comunista, Fabio Amato, und der Generalsekretär der Partei der Demokratischen Aktion von Bosnien und Herzegowina, Amir Zukic, gratulierten ebenfalls zur Eröffnung des 17. Parteitages der KPCh.
Quelle: china.org.cn Link ...jetzt anmelden!' target='blank
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
00105cadb92a0886a60d28.jpg © Xinhua

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Steine vs. Nuclear Staat
EGMR: rumänisches KP-Verbot 2014 für 'legal' er..
Über Die Ukraine hinaus
FPeregrin
NEU
19.06.2022
FPeregrin
NEU
19.06.2022
arktika
NEU
17.06.2022
20 J. Schlacht um Miraflores
Palästina: Israel bedroht Menschenrechtsarbeit
Wer ist der Feind der Kommunisten?
FPeregrin
NEU
06.05.2022
arktika
• 14.03.2022
Dima
• 14.03.2022

Letzte Mittwoch hat der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen sich beschwert darüber, dass die Palästinenser ...mehr
Dima
• 24.01.2022

Ein nettes Skandalurteil des sog. "Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte" (EGMR) wurde im letzten Jahr kurz vor Weih...mehr
arktika
• 16.01.2022

43
Ebd.:
Suche nach Alternativen
Wirtschaftsforum in St. Petersburg
Von Jörg Kronauer
Gleich mehrere Dinge hat das ...mehr




... als wäre es erst gestern gewesen, der gscheiterte konterrevolutionäre Putsch gegen Hugo Chávez in #Venezuela. jW heute...mehr
FPeregrin
• 09.04.2022

Israel hat 6 international anerkannte Menschenrechtsorganisationen der PalästinenserInnen auf ihre "Terrorgruppen"-Liste ges...mehr
arktika
• 11.01.2022

3
Zur Notwendigkeit einer strategischen internationalistischen Einbettung der Hauptfeind-Positionierung äußert sich Karl Lieb...mehr


