DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
...schreib an WWW.SECARTS.ORG
Seitenverantwortliche / ArbeitsgemeinschaftenOrtskollektive / Ansprechpartner vor Ort
PGP public key: HERAUSGEBER
20E5 1E38 D9DF BAFF 6280 020D 8585 81D8 B036 6ED8
PGP public key: secarts.org Redaktion
20E5 1E38 D9DF BAFF 6280 020D 8585 81D8 B036 6ED8
PGP public key: AG Foren-Tscheka
20E5 1E38 D9DF BAFF 6280 020D 8585 81D8 B036 6ED8
Übrigens: Wenn Du eine Antwort erwartest, solltest Du Deine E-Mail-Adresse angeben!
*
 
* ...diese vier BUCHSTABEN abtippen! Nicht lesbar? Neuen Code
NEUES THEMA29.10.2018, 23:12 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
• Mal etwas prominenter: Unsere Foren-Abstimmungen Sie gehen leicht unter, weil sie mit den anderen Diskussionsthemen chronologisch immer weiter nach hinten rücken - doch in den secarts.org-Foren laufen stets einige aktuelle Umfragen und Abstimmungen. Das Intersse daran ist zunächst immer recht hoch, wie sich an der Beteiligung ablesen lässt, wird dann aber stetig geringer - vermutlich liegt das daran, dass niemand diese Themen mehr in den Forenarchiven wiederfindet. Bedauerlich - doch dem kann natürlich abgeholfen werden:

- Einmal werden euch schon seit einigen Wochen im Aktivitätsmenu (oben links) Vorschläge gemacht, wenn eure Freunde an Abstimmungen im Forum teilgenommen haben. Vielleicht ist das ja auch in eurem Interesse, wenn schon Freunde mitmachen. Wer weiß?

- Auf der Foren-Startseite Link ...jetzt anmelden! wird, nach ein wenig runterscrollen, ein neues Anzeigefeld mit drei aktuell laufenden Abstimmungen sichtbar. Hier seht ihr Vorschläge, was eure Freunde so tun und was ihr selbst tun könnt. Diese Anzeige gibt es übrigens nur für angemeldete Benutzer: Alle anderen können ja sowieso nicht abstimmen. Ein Grund mehr, sich zu registrieren: Link ...jetzt anmelden!

- Auch die Anzeige der Abstimmungen wurde etwas aufgemotzt. Dort werden euch nun unter anderem eure Freunde, die teilgenommen haben, angezeigt (Bevor Bedenken aufkommen könnten: Selbstverständlich tritt diese Anzeige erst ab einer gewissen Mindestanzahl an Teilnehmern in Kraft; Rückschlüsse auf individuelles Abstimmverhalten bleiben somit verunmöglicht).
NEUER BEITRAG30.10.2018, 18:34 Uhr
Nutzer / in
rozkozmoz

Ein vielleicht notwendiger Hinweis: es bedurfte zumindest bei mit einer Aktualisierung bzw. eines löschen des Browser-Caches, um das sehen zu können, die Darstellung war zunächst ziemlich zerschossen. Danach aber geht es gut!
NEUER BEITRAG31.10.2018, 11:29 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
Ja, danke für den Hinweis: Da wir den Ehrgeiz hatten, die Anzeige zum Blättern komplett in CSS und unter Verzicht auf irgendwelche Spielereien mit Javascript zu bauen, ist ggfls. eine Bereinigung des Browser-Caches nötig. Solche Sachen greifen tief in die Darstellung ein.

Wie auch immer, die Realisierung der recht aufwändigen Slider-Funktion nur mit CSS ist uns tatsächlich gelungen, abgesehen von den Pfeilen fürs Vor- und Zurückblättern: Da war dann doch wieder Javascript nötig, anders wäre es dort mit technisch vertretbarem Aufwand nicht möglich gewesen, die Anzeige zu dynamisieren. Die Anzeige sollte aber selbst bei deaktiviertem Javascript problemlos funktionieren; dank der Radiobuttons oben rechts ist auch so eine rein CSS-gestützte Navigation möglich.

...für die Nerds: das funktioniert nur, indem CSS nicht regelkonform verwendet wird, mit dem sog. "Checkbox-Hack" (in diesem Falle eher Radiobutton-Hack). Damit geht ne Menge, aber selbst in den einschlägigen Verzeichnissen ( Link ...jetzt anmelden! ) ist die Slider-Funktion nicht aufgeführt. Die also auch!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Geschichte der Migrationspolitik des dt. Imp.
8
>>> Die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen Dabei ist Italien in den vergangenen drei Jahrzehnten aufgrund von Migratio...mehr FPeregrin 16.11.2024
FPeregrin 16.11.2024
FPeregrin 16.11.2024
Zur PolÖk von Open Source
3
heise heute: Viele Open-Source-Maintainer schmeißen hin – steigender Druck auf Projekte In Open-Source-Projekten ste...mehr FPeregrin 21.09.2024
FPeregrin 10.04.2024
FPeregrin 10.04.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr arktika 07.11.2024
Zum Tod von Friedrich Wolff
nd gestern: Nachruf auf Friedrich Wolff: Still und kundig Zum Tod des Staranwalts Friedrich Wolff Frank Schumann...mehr FPeregrin 12.06.2024