DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
...schreib an WWW.SECARTS.ORG
Seitenverantwortliche / ArbeitsgemeinschaftenOrtskollektive / Ansprechpartner vor Ort
PGP public key: HERAUSGEBER
20E5 1E38 D9DF BAFF 6280 020D 8585 81D8 B036 6ED8
PGP public key: secarts.org Redaktion
20E5 1E38 D9DF BAFF 6280 020D 8585 81D8 B036 6ED8
PGP public key: AG Foren-Tscheka
20E5 1E38 D9DF BAFF 6280 020D 8585 81D8 B036 6ED8
Übrigens: Wenn Du eine Antwort erwartest, solltest Du Deine E-Mail-Adresse angeben!
*
 
* ...diese vier BUCHSTABEN abtippen! Nicht lesbar? Neuen Code
NEUES THEMA08.10.2014, 04:13 Uhr
Nutzer / in
joe123

• Zum 65. Geburtstag der DDR Im ND-Gebäude in Berlin gabs gestern zwei Veranstaltungen: vom ND mit Hans Modrow und Walfriede Schmitt über 1989 und von der DKP mit Heinz Kessler, Erika Baum, Klaus Kubacki und Karin Mack über den 65. Geburtstag der DDR.

Beide Veranstaltungen waren mit ca. 60 Leuten gut besucht.

Fürs ND überholte die Schauspielerin Walfriede Schmitt Hans Modrow weit links, meckerte über die Scheißwessis und Demontagen der Theater herum und sagte ein putziges DDR-Gebursttagsgedicht auf. Nach der Veranstaltung waren viele Besucher relativ unzufrieden, weil es die meiste Zeit um Hans Modrows persönliche Sorgen in der Zeit 1989-90 ging (also zwischen Selbstzerfleischung und Selbstrechtfertigung).

Beir DKP erzählten Heinz Kessler und Klaus Kubacki Interessantes über die Gründungszeit von FDJ (die in Westberlin von den Westalliierten noch Falken, Christenjugend und Naturjugend danebengepfropft bekam, woraufhin Kessler mit denen den antifaschistischen Berliner Jugendring gründete), SED und SEW (die erst seit 1969 so heißt) und das Verhältnis zu den Westalliierten (so prekär es war, waren es aus westdeutscher Sicht schließlich sie, die erst mal neue antifaschistische legale Organisationen ermöglichten).

Erika Baum und Heinz Kessler sprachen konsequent auch von einem deutschen Imperialismus. Bemerkenswert, wie klar, strukturiert und auf die gestellten Fragen reagierend Kessler mit seinen bald 95 Jahren zu reden wusste. Dazu wirklich hübsches Kulturprogramm mit Isabell Neuenfeldt.

Kurios und misslich, dass die zwei Veranstaltungen parallel liefen, obwohl das Publikum ruhig geschlossen zur inhaltlich natürlich besseren DDR-Veranstaltung gepasst hätte, aber auch andersrum dem Hans Modrow mehr Einheizen nicht geschadet hätte.

Auch kurios und misslich, dass die im Rahmen der Rosa-Luxemburg-Stiftung eifrigen Kapitallektürekurse mit drei Zirkeln parallel in kleinen Räumen zwischen den großen Sälen tagten und somit leibhaftig die schwer überbrückbare Kluft vor Augen führten, die zwischen der (ich sag mal ganz vorsichtig) kritischen linken jungen Intelligenz und den alten kommunistischen Funktionären und Arbeitern besteht. Nicht dass es Hauptziel sein könnte, all die Vereine um jeden Preis unter einen Hut zu bringen, aber froh sollte nicht stimmen, dass allzu offenbar sowohl ein einender objektiver Faktor im Sinne einer zusammenzwingenden Zuspitzung als auch ein für derlei Sammlungen geeignetes Organisationsgefäß fehlt.

Man sollte die DDR als möglichen Einigungsfaktor nicht aus dem Auge lassen – für die jungen Leute ists ein harter Probstein und auch für die Alten ein guter Orientierungspunkt. Leute wie Rotfuchs und offensiv kamen schon darüber zusammen. Etc.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zum 100. Geb. von Edward P. Thompson
2
>>> Klasse und Klassenkampf Thompson verstand Marxismus als eine soziologische Geschichtswissenschaft im Geiste des his...mehr FPeregrin 04.02.2024
FPeregrin 04.02.2024
Ãœber die Ukraine hinaus (2)
8
Und die gute alte - früher durchaus mal eine zwar konservative, aber doch sehr seriöse Zeitung gewesene - Tante FAZ unterst...mehr arktika NEU 12.01.2025
FPeregrin NEU 26.11.2024
arktika NEU 22.11.2024
Probleme mit gültigem Paßwort
NEU
Ich spiegele dies mal aus einem Gruppenthread: "[...] heute musste ich - nachdem ich zweimal während des Absendens rausge...mehr FPeregrin 15.12.2024
China, Taiwan, USA ... - der nächste "heiße" Kr..
2
>>>>> Gleichzeitig provoziert die separatistische Führung der Insel Peking unablässig – auch dies ist Teil der "Salami...mehr arktika 22.10.2024
arktika 22.10.2024
LNG-Terminal Rügen
Sollte hier vielleicht auch mal aufgenommen werden. Die Lachnummern mit der Energieversorgung der BRD ja doch System: LNG...mehr arktika 14.02.2024
Namibia: Zum Tod von Hage Geingob
1
tp heute: Präsident von Namibia: Wie Hage Geingob Deutschland noch im Tod einen Spiegel vorhält 05. Februar 2024 Uwe ...mehr FPeregrin 05.02.2024