Du bist nicht allein:
Zur Zeit 3 Communarden online.
Zur Zeit 3 Communarden online.
Text:
• Ich habe mich nie registriert, aber eine Mail bekommen. Was tun?
Gar nichts. Wenn
Der Zugangscode verfällt nach sieben Tagen. Wenn Du Dich danach doch noch regsitrieren möchtest, musst Du die Anmeldung erneut durchführen. • am 18.05.2018 von AG Technik
- sich jemand mit Deiner E-Mail-Adresse auf secarts.org registriert haben sollte oder
- Du es Dir plötzlich anders überlegt hast,
Der Zugangscode verfällt nach sieben Tagen. Wenn Du Dich danach doch noch regsitrieren möchtest, musst Du die Anmeldung erneut durchführen. • am 18.05.2018 von AG Technik
• Wieso bekomme ich Mails, obwohl ich die Medienkategorie nie abonniert habe?
Wenn Du übergeordnete Medien-Kategorien abonniert hast, erhältst Du automatisch auch dann Benachrichtigungen, wenn in zugeordneten Unterkategorien neue Medien hochgeladen werden.
Wenn Du dies verhindern möchtest, bestelle die höhere Kategorie im Medienbereich oder in Deinen Einstellungen -> Benachrichtigungen ab und abonniere nur die Unterkategorien, die Dich interessieren. • am 18.05.2018 von AG Technik
Wenn Du dies verhindern möchtest, bestelle die höhere Kategorie im Medienbereich oder in Deinen Einstellungen -> Benachrichtigungen ab und abonniere nur die Unterkategorien, die Dich interessieren. • am 18.05.2018 von AG Technik
• Ich kriege einen Newsletter, den ich nie abonniert habe. Wieso?
Wenn Du
Dies ist nötig, um Dich über Änderungen zu informieren. Ein Abbestellen des Newsletters bei weiterer Nutzung dieser Dienste ist nicht möglich. Nach Löschung Deines Accounts bzw. Deiner E-Mail-Adresse bei secarts.org erlischt auch der Bezug des Newsletters. • am 07.08.2017 von AG Technik
- auf secarts.org registriert bist oder
- eine @secarts-Mailadresse nutzt
Dies ist nötig, um Dich über Änderungen zu informieren. Ein Abbestellen des Newsletters bei weiterer Nutzung dieser Dienste ist nicht möglich. Nach Löschung Deines Accounts bzw. Deiner E-Mail-Adresse bei secarts.org erlischt auch der Bezug des Newsletters. • am 07.08.2017 von AG Technik
• Ich bekomme unaufgefordert Mails von secarts.org. Wieso nur?
E-Mail-Zustellung durch secarts.org erfolgt ausschließlich auf ausdrücklichen Wunsch, z. B. im Rahmen der Funktion zum E-Mail-Versand von Artikeln; oder auf Abonnement, z. B. im Rahmen der Newsletter- oder Artikel-Abonnements.
Solche Abonnements erfordern eine aktive Bestätigung (sog. "Opt-In-Verfahren") und sind jederzeit kündbar.
Hinweis: registrierte Nutzer erhalten automatisch den technischen Newsletter. Dies ist notwendig, um über Änderungen und Störungen zu informieren. Der Bezug erlischt nach Kündigung des Accounts. • am 06.11.2014 von AG Technik
Solche Abonnements erfordern eine aktive Bestätigung (sog. "Opt-In-Verfahren") und sind jederzeit kündbar.
Hinweis: registrierte Nutzer erhalten automatisch den technischen Newsletter. Dies ist notwendig, um über Änderungen und Störungen zu informieren. Der Bezug erlischt nach Kündigung des Accounts. • am 06.11.2014 von AG Technik
• Werden meine Daten hier an die Werbeindustrie verkauft?
Wir beteiligen uns weder an Bannertausch-, Affiliate- oder sonstigen (Werbe-)Programmen, noch schalten wir kommerzielle Werbung: Wir kooperieren mit keinen Daten- oder Adresshändlern, nutzen keinerlei Analysesoftware oder Social-Media-Plugins (die von uns angebotenen Links zum Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken sind Verweise auf Formulare, es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt); sog. Tracking- und third-party-Sachen haben bei uns sämtlich Hausverbot.
Hiermit widerspricht der Herausgeber der Nutzung oder Übermittlung von (insb. personenbezogenen, aber auch allen anderen) Daten (z.B. E-Mail-Adressen, externen Hyperlinks) für Werbezwecke oder für die Markt- oder Meinungsforschung gemäss § 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz. Die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstößt gegen §1 UWG und §823 I BGB. [Beschluss des LG Berlin vom 2.8.1998 (Az:16O201/98)]. Schon die Übersendung einer unerwünschten Werbemail begründet einen Unterlassungsanspruch. [OLG Düsseldorf,22.09.2004, AZ I-15 U 41/04].
Das ist sicher: Was auf secarts.org passiert, bleibt auf secarts.org. • am 06.11.2014 von AG Foren-Tscheka
Hiermit widerspricht der Herausgeber der Nutzung oder Übermittlung von (insb. personenbezogenen, aber auch allen anderen) Daten (z.B. E-Mail-Adressen, externen Hyperlinks) für Werbezwecke oder für die Markt- oder Meinungsforschung gemäss § 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz. Die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstößt gegen §1 UWG und §823 I BGB. [Beschluss des LG Berlin vom 2.8.1998 (Az:16O201/98)]. Schon die Übersendung einer unerwünschten Werbemail begründet einen Unterlassungsanspruch. [OLG Düsseldorf,22.09.2004, AZ I-15 U 41/04].
Das ist sicher: Was auf secarts.org passiert, bleibt auf secarts.org. • am 06.11.2014 von AG Foren-Tscheka
• häufig aufgerufene Sonstiges-Themen: