DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
Hilfe > über secarts.org >> die Suchfunktion  (12)
Text:    

Wie sollten Suchbegriffe und -anfragen aufgebaut sein?
Du kannst in der Suchmaske
  • nach einem einzelnen Begriff suchen oder
  • mehrere Suchworte mit Booleschen Operatoren kombinieren.

Du kannst
  • nach einer exakten Wortfolge suchen, indem Du die Begriffe in doppelte Anführungszeichen ("...") setzt. In solchen Fällen werden nur völlige Übereinstimmungen angezeigt, der Operator zwischen den Wörtern innerhalb der Klammer ist immer "+" (AND):
    Die Suchfolge "voll Horst" trifft also nur bei Texten zu, die die Begriffe voll Horst in exakt dieser Reihenfolge enthalten.
  • Du kannst einzelne Begriffe von der Suche aussschießen, indem Du ein Minus ("-") vor den auszuschließenden Begriff setzt (NOT):
    Die Suchfolge Horst -Vollhorst sucht also nach Texten/Titeln, in denen der Begriff Horst, nicht aber der Begriff Vollhorst auftaucht.
  • Werden mehrere Begriffe ohne Anführungszeichen gesucht, werden alle Treffer und Kombinationen angezeigt (OR):
    Die Suchfolge Horst Hörstel muss also - entweder oder sowohl als auch - die Begriffe Horst und Hörstel im Text oder Titel in beliebiger Reihenfolge enthalten, werden beide Worte gefunden, ist die Bewertung höher.
  • Werden mindestens zwei Begriffe gesucht und der zweite bzw. die folgenden Begriffe mit der Tilde "~" begonnen, wird ein Treffer beim ersten Begriff ohne die folgenden Worte im Suchtext höher gewertet als ein Auftreten sämtlicher Suchbegriffe:
    Die Suche nach Vollhorst ~Hörstel schlägt also an, wenn Vollhorst im Text enthalten ist; wenn obendrein noch der Begriff Hörstel auftaucht, wird das Ergebnis angezeigt, aber niedriger gewertet.
  • Wird die Wildcard "*" am Ende eines Suchwortes eingesetzt, werden Treffer angezeigt, die mindestens die Buchstabenfolge vor der Wildcard enthalten:
    Die Suche nach Hörst* ergibt also alle Treffer, die Worte mit dem Bestandteil horst... enthalten (Umlaut wird normalisiert), darunter also bspw. auch hörstel - nicht aber den Vollhorst!
  • Mit den Relevanzoperatoren ">" und "<" können Suchergebnisse gefiltert werden:
    Ein ">" (größer als) erhöht die Relevanz des folgenden Begriffes, ein "<" (kleiner als) verringert sie. Dies hat Auswirkungen bei der Anzeige von Suchergebnissen: Die Suche nach Voll >Horst liefert also bspw. alle Treffer mit Voll, die umso höher gewertet werden, wenn sie Horst enthalten.
  • Mit einfachen Klammern (" ... ") können Suchworte gruppiert werden. Dies kann bei komlexeren Abfragen die Anzeige der Suchbefehle beeinflussen:
    Die Abfrage +Horst +( > Vollhorst < Hörstel) liefert also alle Treffer, die den Begriff Horst UND die Begriffe Vollhorst ODER Hörstel enthalten, wobei die Anzeige Treffer mit dem Begriff Vollhorst höher und bei Vorkommen des Begriffes Hörstel niedriger berücksichtigt.
• am 04.07.2020 von AG Technik
• Debatten in den Technik- und Webseiten-Foren auf www.secarts.org:
NEU
Probleme mit gültigem Paßwort
Ich spiegele dies mal aus einem Gruppenthread: "[...] heute musste ich - nachdem ich zweimal während des A mehr FPeregrin 15.12.2024
168
Zitate für die 'Horch Horch'-Box (2)
ERSTER TEIL: Hier!für die kleine Zitate-Box auf der Journalseite, oben rechts, suchen wir immer nach netten mehr FPeregrin 07.05.2024
FPeregrin 02.03.2024
FPeregrin 02.03.2024