EN
       
 
0
unofficial world wide web vanguard
posts in a different language!no entries for your choosen language (english) found. Please select a different system language to show this thread!
NEUES THEMA31.08.2015, 14:51 Uhr
Nutzer / in
MARFA

• China-Krise: schon vorbei oder gehts erst los? Mal eine Frage na die Experten hier, die bürg. Medien können sich nicht einigen. Ist die Krise (Börsenkrise, wie man es nennen mag) schon vorbei oder lauert da noch mehr? Bzw: Wie ernst ist eine solche Spekulationskrise in einer zumindest in Teilen planwirtschaftlích organisierten Wirtschaft bei mehrheitlichem Staatsbesitz überhaupt zu nehmen?

Lustig auch das Handelsblatt online heute':

CHINAS AKTIENCRASH
Wie Peking Verschwörungstheorien pflegt

Ein Reporter soll die Turbulenzen an Chinas Börsen verschlimmert haben. Im Staatsfernsehen wird er vorgeführt. Und gesteht. Er ist nicht der Einzige, den Chinesische Behörden als Sündenbock auserkoren haben.


Peking sucht im Internet und unter Chinas Journalisten nach Schuldigen für den Börsencrash. 197 Menschen wurden wegen der „Verbreitung von Gerüchten“ bestraft, wie das Ministerium für Öffentliche Sicherheit am späten Sonntagabend mitteilte. Die Bürger sollen falsche Informationen über die Turbulenzen an den Börsen und die Explosion in der Hafenmetropole Tianjin verbreitet haben.
Ein Journalist des renommierten Finanz- und Wirtschaftsmagazin Caijing wurde im Staatsfernsehen vorgeführt. In einem Statement sagt er, er habe gemeinsam mit Komplizen mit falschen Informationen den Absturz der Börsen angetrieben. Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG31.08.2015, 15:50 Uhr
Nutzer / in
retmarut

China-Krise: schon vorbei oder gehts erst los? Welche Krise?
Das sind ganz normale Marktbereinigungen. Schließlich ist der Index seit Ende letzten Jahres massiv angestiegen, jetzt pendelt sich das entsprechend der realen Wirtschaftsleistung ein.

Überhaupt wird in den deutschen Medien viel in den Wind gedeutelt, ohne sich mit den realen Umständen zu befassen.
Bei SPON heißt es beispielsweise: "In den ersten zwei Quartalen legte sie [die chinesische Wirtschaft] nur [sic!] um 7,0 Prozent zu."
Dabei ist genau 7,0% der Richtwert im Fünfjahrplan 2011-2015 für das Jahr 2015, vgl. auch diese bürgerliche Zusammenfassung der wichtigsten Vorhaben der VR China in deutscher Sprache Link ...jetzt anmelden!

Während man die eigene Krise seit 2008 nicht in den Griff bekommt, wird jetzt abglenkt mit "chinesischen Krisenerscheinungen". Was kommt als nächstes?
NEUER BEITRAG31.08.2015, 17:46 Uhr
Nutzer / in
smersch

China-Krise: schon vorbei oder gehts erst los? ich kann ja bei interesse die christian y. schmidt vs. tomasz konicz stichelein bei facebook empfehlen.
NEUER BEITRAG31.08.2015, 23:58 Uhr
Nutzer / in
retmarut

China-Krise: schon vorbei oder gehts erst los? Weil die jW gerade noch mal die ungefähren Zahlen gebracht hat (deren Quelle dpa):
"Seit vergangenem Sommer war der Leitindex an der Börse in Shenzhen (dem Wirtschaftsmotor im Perlflussdelta) zunächst um mehr als 150 Prozent gestiegen. Privatanleger hatten massenhaft Aktien auf Kredit gekauft, Staatsmedien die Menschen ermuntert, einzusteigen. Doch nicht nur Gewinngier, sondern vor allem eine unzureichend ausgebaute Altersvorsorge im Land der Mitte, ließ die Bürger zu Aktien greifen. Seit Mitte Juni sind die Kurse nun um mehr als 40 Prozent eingebrochen – und das trotz massiver Interventionen von Regierung und Notenbank."
NEUER BEITRAG02.09.2015, 09:20 Uhr
Nutzer / in
mmp1994

China-Krise: schon vorbei oder gehts erst los? Zumindest die deutsche Wirtschaft ist in Krisenstimmung:

Schwächeres Wachstum Chinas Zulieferer sorgen sich

Weil in China die Konjunktur abkühlt, sorgen sich seine Lieferanten: Droht auch Australien ein Abschwung? Heute kommen wichtige Zahlen aus Singapur.

Anleger an den Aktienmärkte zeigen sich derzeit nervös. Die Wall Street erlebte einen sehr schwachen Tag, derweil die chinesische Börse abermals nach schwachem Auftakt nach oben drehte - mittlerweile tut sie das allerdings zu regelmäßig, um Vertrauen wecken zu können. Dagegen erholten sich die anderen asiatischen Handelsplätze. Doch eine Stabilisierung ist das nicht.
Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG22.09.2015, 23:14 Uhr
Nutzer / in
retmarut

China-Krise: schon vorbei oder gehts erst los? Reuters-Meldung aus der heutigen jW:

Wirtschaft setzt weiter auf China-Geschäft

Berlin. Die deutsche Wirtschaft lässt sich von dem schwächeren Wachstum und den jüngsten Börsenturbulenzen in China nicht beirren. »In China ist noch viel Platz zum Wachsen«, sagte der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses (APA) der deutschen Wirtschaft, Hubert Lienhard, der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag. »Natürlich spüren wir momentan einen stärkeren Gegenwind.« Grundsätzlich bleibe die Entwicklung für die dort rund 5.500 engagierten deutschen Firmen aber aufwärts gerichtet. »Ich denke nicht, dass es eine fundamentale Krise in China gibt«, ergänzte der Chef des Kraftwerksbauers Voith.

Deutschen Mittelständlern rate er trotz mancher Unsicherheiten weiterhin zur Expansion nach China. Auf einem so stark wachsenden Markt müssten Unternehmen einfach präsent sein. »Sechs oder sieben Prozent Wachstum, das sind große Zahlen, die wir sonst kaum irgendwo sehen.« (Reuters/jW)
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
UMFRAGEWie geht es mit Sahra Wagenknecht politisch weite..
3
Es gab auch mal (2019) eine Umfrage zur Zukinft von 'aufstehen', deren Ergebnis so in etwa eingetreten ist: Was diese Umf...more FPeregrin 07.03.2023
Hezekiel 04.03.2023
Valparaiso 04.03.2023
Großbritannien: siegreiche Arbeitskämpfe im Haf..
Wie die ZdA am19. November berichtet, haben die HafenarbeiterInnen in Liverpool einen wichtigen Sieg errungen. Und auch in an...more arktika 21.11.2022
Libanon: Zur Kampfetappe
1
>>> Was können Sie zur Strategie der LKP im Allgemeinen sagen? Welche Ziele und Kämpfe stehen im Vordergrund? Wie verste...more FPeregrin 17.03.2023
Kampf im Weltraum
1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin: FPeregrin 29.01.2023