1
|
|
posts in a different language!no entries for your choosen language (english) found. Please select a different system language to show this thread!
•NEUES THEMA17.12.2017, 15:12 Uhr
Nutzer / in | |
mmp1994 | |
|
|
•NEUER BEITRAG17.12.2017, 16:07 Uhr
EDIT: FPeregrin
17.12.2017, 16:10 Uhr
17.12.2017, 16:10 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Das Trautonium kannte ich natürlich, das Subharchord selbstredend nicht.
"Dass der Absatz so bescheiden war, dazu hatten ein paar Hippies in San Francisco beigetragen. Mitte der Sechzigerjahre begann der Technikpionier Don Buchla mit der Entwicklung eines analogen Synthesizers, der mit „Spannungssteuerung“ funktionierte. „Durch diese Erfindung explodierten die Möglichkeiten der Klangerzeugung“, so Manfred Miersch. Für das DDR-Subharchord war das tragisch. Dessen Klangspuren finden sich daher vor allem in DDR-Filmen. „Zu speziell und zum falschen Zeitpunkt herausgekommen“, so fasst Manfred Miersch das Schicksal des Subharchords zusammen." - Ist also auch ein gutes - wenn auch "tragisches" - Beispiel für die Dialektik von Musik- und Instrumentenbaugeschichte. Ich hatte unlängst erst einen Intellelli-Smalltalk über die Frage, was in der Geschichte was angestoßen habe, die tonsprachliche Innovation die instrumentenbauliche oder umgekehrt. Diese Frage läßt sich nur mit Hinweis auf die dialektische Wechselwirkung beider Neuerungslinien sinnvoll beantworten. Und hier sind eben nicht nur die erfolgreichen intrumentenbautechnischen Innovationen beispielhaft - der Stahlrahmen des Klaviers, die Ventile der Blechblasintrumente, das Saxophon, die Pedalpauke ... - sondern auch die gescheiterten und irgendwann aussortierten - das Harfenklavier, das Klappenhorn, das Sarrusophon oder eben das Subharchord. - Bevor man es mir auftischen sollte: Die Relation von "Erfolg" und "Scheitern" im Instrumentenbau ist durchaus relativ und übergänglich - sind historische, aber ehemals etablierte, Instrumente wie die Viola da Gamba, das Klavichord, das Clarino oder die Theorbe "gescheitert"?
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Syrien: Solidarität mit Palästina
Nach 31 Jahren: GBM stellt Tätigkeit ein!
arktika
NEW
14.12.2022
arktika
NEW
14.12.2022
arktika
NEW
14.12.2022
Donbass-Referenden --> Putin-Rede zur Aufnahme 20..
Großbritannien: Die Streikwelle ab 2022
arktika
NEW
27.12.2022
arktika
NEW
27.12.2022
90 J. BVG-Streik
FPeregrin
• 18.11.2022

Hamas-Delegation reist erstmals seit einem Jahrzehnt nach Syrien
Die Hamas will ihre Beziehungen zu Syrien wieder aufbaue...more
arktika
• 24.10.2022

3
>>>>>
Gegen Ignoranz und Dummheit
Am 3. Juni 1996 berichtete das ND darüber, dass die GBM eine Beschwerde über Mensch...more




NEU
Am 1. Oktober 2022 brachte RTdeutsch die Beitrittsrede Putins nach der Aufnahme der 4 Gebiete/Volksrepubliken zu Rußland. Si...more
arktika
• 15.12.2022

2
s. dazu auch den am 21.11.2022 begonnenen Thread Großbritannien: siegreiche Arbeitskämpfe im Hafen



1
Hierzu auch ein Artikel Fünf Tage, die Berlin erschütterten und die Querfrontlüge in der aktuellen KAZ:
, der auch noc e...more
