DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
Stand: 02.12.2019
www.secarts.org
Medien-RichtlinienAls auf secarts.org registrierter Nutzer kannst Du Bilder in Galerien oder Dateien als Medienobjekte hochladen und zum Download bereitstellen. Erlaubt sind hierfür webfähige Bildformate sowie eine Reihe von Dateitypen, siehe hierzu die Informationen beim Hochladen einer neuen Datei.

Dir stehen umfangreiche Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, so kannst Du Deine hochgeladenen Medien bspw. in der Sichtbarkeit auf registrierte Nutzer oder die Mitglieder einer Deiner Gruppen beschränken. Außerdem funktionieren die - aus dem secarts.org-Forum bekannten - Hashtag- und Empfehlungsfunktionen auch im Medienbereich, Du kannst z. B. durch eine vorgestellte Raute ('#') einen Hashtag erzeugen, der bei Klick zu allen gleich verschlagworteten Medien führt.

Bitte wähle für Dein Medium eine möglich präzise passende Kategorie aus; dies erleichtert die Wiederauffindbarkeit und hält eine gewisse Ordnung aufrecht, ohne die unsere Datenbanken längst sehr unübersichtlich geworden wären!

Von Dir hochgeladene Medien sind (je nach Einstellungen) unter Umständen nicht sofort für die Allgemeinheit sichtbar. Wenn neue Medien zunächst von Administratoren freigeschaltet werden müssen, sind sie bis dahin nur dem Nutzer, der sie hochgeladen hat, sowie für dessen Freunde auf secarts.org sichtbar. (Für Medien in Nutzergruppen gilt diese Einschränkung nicht; hier bestimmen die Gruppenmoderatoren, welche Medien bei ihnen erwünscht sind.)


I. Sichtbarkeit und Downloadoptionen- Medien, die ausschließlich für Gruppenmitglieder sichtbar sind, werden Nichtmitgliedern der entsprechenden Gruppe nirgendwo angezeigt.

- Medien, die nur für registrierte und auf secarts.org angemeldete Nutzer zum Download bereit stehen, werden auch nicht angemeldeten Besuchern als Vorschau engezeigt; diese können die Dateien jedoch nicht anzeigen oder herunterladen, Bilder werden in solchen Fällen nur als Thumbnail angezeigt.

- Für nicht angemeldete Besucher sind auf öffentliche Sichtbarkeit eingestellte Medien wie Audio- und Videodateien abspiel- und downloadbar. Bilder werden in solchen Fällen mit Wasserzeichenschutz und in verkleinerter Auflösung angezeigt.

- Angemeldete Nutzer können alle Dateien öffnen und herunterladen, dazu steht ihnen die größtmögliche Qualität/Auflösung zur Verfügung. Hiervon ausgenommen - siehe oben - sind natürlich Dateien für Gruppen, in denen sie nicht Mitglied sind.


II. Urhebernamen einstellen / CopyrightStandardmäßig speicherst Du Medien und Dateien unter deinem ausgewählten Benutzernamen auf secarts.org. Du kannst jedoch auch im Namen von Gruppen schreiben, deren Chef Du bist.

Gesondert hast Du die Möglichkeit, ein Copyright (©) einzugeben - mach davon immer Gebrauch, wenn Dir diese Information zur Verfügung steht; bei eigenen Werken bleibt es Dir überlassen, ob Du auf ein Copyright hinweisen möchtest.


III. ...statt einer "Nettiquette"- Wir wollen offenen, respektvollen und solidarischen Umgang.
Bei uns kommen Nutzer mit unterschiedlichen Meinungen und organisatorischen Bindungen zusammen. Dementsprechend kann und wird nicht in allen Fragen Konsens herrschen - und das ist auch nicht schlimm, sondern Sinn und Zweck dieser Seite: davon können alle profitieren. Damit das funktioniert, ist respektvoller Umgang die Grundvorraussetzung. Da setzen wir voll auf die Vernunft (anstatt auf Blacklists, Bad-Words oder dergleichen).

- Wir bitten um Einhaltung der Rechtschreibregeln.
Es wird darum gebeten, die deutsche Rechtschreibung (bzw. in den betreffenden, gekennzeichneten Bereichen die Regeln der dort verwendeten Sprache) zu beachten. Gegenüber den nicht in erster Linie deutsch sprechenden ausländischen Freunden und Genossen, die sich hier ebenfalls große Mühe geben, in einer für sie fremden Sprache verständlich zu schreiben, sollte für Muttersprachler Bemühen um richtige und sinnhafte Schreibweise selbstverständlich sein. Auf sog. Internet-Abkürzungen (also "gerofl" und "gelole"...) und exzessiven Smiley-Gebrauch sollte verzichtet werden.

- Kommerzielle Werbung und "Spam" sind nicht gestattet.
Wir haben bei der Erstellung und Finanzierung dieser Seite bewusst auf kommerzielle Werbung verzichtet und erwarten dies auch von unseren Nutzern: Weder im Forum noch auf öffentlichen oder nichtöffentlichen Seiten von secarts.org sind Hyperlinks zu in erster Linie auf Gewinn wirtschaftenden Webseiten oder Unternehmen erwünscht.
Ebenso wenig tolerieren wir ständige, sinnfreie Widerholungen, Massenposts oder sog. "Flamewars". Das ist nicht cool!

- Für Rassismus, Antisemitismus und Chauvinismus gibt's: Zero Tolerance.
Wir hängen nicht der Meinung an, übermäßige Toleranz gegenüber jeder - möglicherweise kriminellen - Meinung dulden zu müssen. Und die Diskussion mit Rassisten, Faschisten, Antisemiten und Sexisten jeglicher Spielart halten wir obendrein für sinnlos. Wer Gleichgesinnte für seine persönliche Querfront sucht, wird im Netz zuhauf fündig werden; nicht jedoch bei uns: wir löschen ohne weitere Warnung alle Accounts, von denen Pöbeleien in diese Richtung gehen.

- Moderatoren und Administratoren haben das Recht, in ihren Bereichen die Einhaltung unserer Regeln zu überwachen und notfalls gegen Verstöße einzuschreiten. In aller Regel gilt: für die Entscheidungsfindung eines Moderators bedarf es keiner Rechtfertigung oder Begründung.


IV. Juristerei- Wir unterliegen deutschem Recht und erwarten dessen Einhaltung.
Veröffentlichungen, die gegen geltendes Recht verstoßen, sind ebenso wie jegliche Kriminalität bei uns untersagt. Wir müssen uns dran halten, ihr müsst es bei uns auch - keine Diskussion.

Veröffentlicht nur das, was ihr erschaffen habt, besitzt oder was gemeinfrei ist!

Das heißt: Dateien, Bilder, Multimediainhalte und Texte unterliegen häufig dem Urheberrecht. Auch das ist für uns hier gültig. Illegaler Stuff, irgendwelche Warez und dergleichen sind hier unerwünscht. Texte aus Fremdmedien wie Zeitungen oder Onlinemagazinen können im Forenbereich ausschnittsweise dokumentiert bzw. zitiert werden, wenn eine Quelle (Link) angegeben ist - grundsätzlich gelten die Regeln des jeweiligen Mediums.