DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA05.04.2020, 18:33 Uhr
Nutzer / in
CaptKyrbis
CaptK
yrbis
• Coronaepidemie in den USA Der Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, bedankt sich für die heute aus China eingetroffene Spende von 1.000 Beatmungsgeräten: Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG08.04.2020, 17:05 Uhr
Nutzer / in
mischa

Das Corona-Virus trifft die ärmere (schwarze) Bevölkerung der USA mit voller Wucht:

In der Millionenmetropole Chicago, in der knapp ein Drittel der Bewohner Afroamerikaner sind, zeigt sich Behördenangaben zufolge der Unterschied besonders stark. Unter den bis Dienstag vermeldeten 140 Toten waren demnach 95 Afroamerikaner (etwa 67 Prozent), unter den rund 5500 Infizierten waren es etwa die Hälfte.

Im Landkreis Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin seien rund 70 Prozent der Todesfälle nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 Schwarze, obwohl sie nur etwa 26 Prozent der Bevölkerung stellten, schrieb die "Washington Post". Im Bundesstaat Michigan waren demnach etwa ein Drittel der Corona-Infizierten und rund 40 Prozent der Toten Afroamerikaner - bei einem Bevölkerungsanteil von rund 14 Prozent.

Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG08.04.2020, 17:39 Uhr
EDIT: FPeregrin
08.04.2020, 18:26 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

Danke für diesen Beitrag! Er ist der definitive Nachweis, daß selbst die beste chinesische Beatmungsmaschine in Klassenverhältnissen (ich halte Rassismus hier für einen inhärenten Bestandteil) auch nur klassenmäßig funktionieren kann! Von wegen nur technisch "gut" oder "schlecht" zu handhabende "Menschheitsfrage!"
NEUER BEITRAG08.04.2020, 18:21 Uhr
Nutzer / in
CaptKyrbis
CaptK
yrbis
Das Corona-Virus trifft die ärmere (schwarze) Bevölkerung der USA mit voller Wucht

... was, um es deutlich zu sagen, nicht an "Rasse" oder Genen liegt, sondern an den beengten Wohnverhältnissen und der schlechteren Wohnverhältnisse der ärmeren Bevölkerung. Link ...jetzt anmelden!

“It’s almost like structural racism has made black people sick,” Uché Blackstock, an emergency medicine physician in Brooklyn and the founder and CEO of Advancing Health Equity, an organization that fights health care inequity, tells Vox. [...]

According to Blackstock, the pandemic is exposing a deep-rooted system of the haves and have-nots. It’s also displaying how black and brown people have a more tenuous existence in New York City since they lack job security, sick leave, and health insurance. They must ride public transportation to get to work on the front lines, many of them driving the buses themselves or cleaning the hospitals where they are directly at risk.



Der Artikel spricht noch eine düstere Vorahnung aus:

This has left some health care professionals and academics wondering if the coronavirus pandemic will ultimately become a black pandemic. Once wealthy and middle-class white people overcome the early throes of the virus, will America still care when it’s only ravaging black communities? Can racial demographic information in testing eventually become a tool to further marginalize the most vulnerable? [...]

Blackstock and Perry see some validity in asking, if white America recovers and moves on, will the country care about a pandemic that continues to terrorize black communities? Will the president or the CDC continue to hold press conferences once white people are mostly in the clear?
NEUER BEITRAG20.04.2020, 15:49 Uhr
EDIT: FPeregrin
20.04.2020, 15:55 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

Corona und der US-Imperialismus Jörg Kronauer in der jW von heute:

Neue Eskalationsstufe

Trump droht China mit Konsequenzen

Von Jörg Kronauer

Da soll noch mal jemand sagen, der US-Präsident habe in der Coronakrise keine klare Strategie. Welche Ziele Donald Trump verfolgt, ist selten deutlicher geworden als in der vergangenen Woche. Zum einen hat er einmal mehr verlangt, den Shutdown so schnell wie möglich zu beenden, weil die Schließung die US-Wirtschaft schädige. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, hat er – erst via Twitter, dann auf einer Pressekonferenz – die ultrarechten Demonstranten befeuert, die zuletzt, teils mit Sturmgewehren bewaffnet, in mehreren US-Bundesstaaten auf die Straßen gingen, um die Einstellung des »Social distancing« und einen sofortigen Neustart der gewerblichen Aktivitäten zu erzwingen. Bislang spielen die Gouverneure der Bundesstaaten, denen die Menschen weiterhin zu Tausenden wegsterben, bei der Aufhebung der Schutzmaßnahmen noch nicht so recht mit. Da muss dann halt Druck von der Straße her, um den Profit der Millionärs- und Milliardärskameraden zu retten.

Und nicht nur das. Die Coronakrise wird die USA laut Schätzungen des IWF sogar dann, wenn sie rasch überwunden werden kann, dieses Jahr mehr als fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung kosten. Chinas Ökonomie dagegen, so sagt es der IWF voraus, wird weiter wachsen, zunächst zwar wohl recht schwach, aber immerhin. Das heißt: Der Durchmarsch der Volksrepublik aus dem Keller an die Spitze der Weltwirtschaft, also letzten Endes auch der Weltpolitik, beschleunigt sich erneut. Bereits die globale Finanzkrise des Jahres 2008 hatte China weniger hart als die westlichen Mächte getroffen; dieser Tatsache verdankt es Beijing, dass es kräftiger als andere in einige Hightechindustrien investieren konnte und heute etwa bei »5G« sowie bei »künstlicher Intelligenz« an der Weltspitze steht. Noch ein solcher Schub, und die Volksrepublik hätte möglicherweise die stahlharte gläserne Decke endgültig durchbrochen, die bislang Schwellenländer unsichtbar, aber zuverlässig vom Aufstieg zu globalen Mächten abhält.

Wo nun aber die wirtschaftliche Kraft nicht ausreicht, eigene Privilegien zu sichern, da hilft nur politische Gewalt. Entsprechend beginnt die Trump-Administration – parallel zu Bemühungen, die Wirtschaft schneller hochzufahren, um den letzten ökonomischen Vorsprung gegenüber China zu bewahren – erste schwere Corona-Attacken auf Beijing. Gerüchte werden gezielt verbreitet, das Virus könne einem Labor in Wuhan entsprungen sein – vielleicht gar einem Biowaffenlabor? –, die Volksrepublik könne eventuell sogar haftbar dafür gemacht werden. Sollte Beijing »wissentlich verantwortlich« für die Verbreitung des Virus sein, »dann sollte es Konsequenzen geben«, äußerte Trump am Wochenende. Die Arbeit an der Legitimation möglicher Aggressionen gegen China, welcher Art auch immer sie sein mögen, hat begonnen; es fehlt nur noch die Erklärung, westliche Geheimdienste hätten den entscheidenden Hinweis auf eine angebliche Schuld der chinesischen Regierung gefunden: Es wäre der Startschuss für die nächste große Schlacht gegen Beijing.


Link ...jetzt anmelden!

#Corona
#USA
#VrChina
NEUER BEITRAG22.04.2020, 11:42 Uhr
Nutzer / in
mischa

aus der FR:

Der US-Bundesstaat Missouri hat China wegen der Coronavirus-Pandemie verklagt. Die bei einem US-Gericht eingereichte Klage wirft unter anderen der Regierung und der Kommunistischen Partei in Peking vor, für die Todesfälle sowie die wirtschaftlichen Einbußen durch das Virus auch in dem US-Bundesstaat verantwortlich zu sein. Medienberichten zufolge hat die Klage allerdings wenig Aussichten auf Erfolg, da China als souveräner Staat geschützt sei.

„Covid-19 hat Ländern auf der ganzen Welt irreparablen Schaden zugefügt und Krankheit, Tod, wirtschaftliche Beeinträchtigungen und menschliches Leid verursacht“, schrieb Missouris republikanischer Justizminister Eric Schmitt am Dienstag (Ortszeit). Mit der Klage solle von China eine Entschädigung erreicht werden.

In Missouri im Mittleren Westen der USA sind bislang mehr als 6000 Corona-Infektionen und rund 220 Tote durch die Lungenkrankheit Covid-19 gemeldet worden.
• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
China blacklistet Unternehmen, die Huawei boykottieren
3
Was auf diese Maßnahme konkret folgen wird, ist noch nicht bekannt - aber das hat das Potential einer ökonomischen Wasserstoffbombe: China erfasst alle Unternehmen, die sich am Boykott gegen Huawei beteiligen. Dar...mehr arktika 29.06.2019
J Jaimee 23.06.2019
secarts 04.06.2019
Konterrevolution in Venezuela?
201
In Venezuelas Hauptstadt Caracas hat sich heute eine Gruppe von Angehörigen der Nationalgarde gegen die Regierung erhoben. Die Rebellion konnte schnell gestoppt werden, die aufständischen Soldaten befinden sich in...mehr arktika 30.01.2022
arktika 15.01.2022
arktika 15.01.2022