DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA16.08.2009, 07:49 Uhr
Nutzer / in
Allianz für Humanismus und Atheismus
GAST
• Für ein säkulares Österreich! Kreuze in Schulen und Kindergärten?
Kreuze bei Gericht, in Krankenhäusern und Pflegeheimen?
Steuervorteile und öffentliche Subventionen für die Religionen?
Steuerzahlerfinanzierte staatliche religiöse Grundausbildung für den Mitgliedernachwuchs von Religionsgemeinschaften?

Wir meinen, Religionsfreiheit ist ein Grundrecht, aber Religion ist keine Aufgabe des Staates.

Daher präsentiert die Allianz für Humanismus und Atheismus (AHA) das Volksbegehren für die Trennung von Staat und Kirchen:

Der Nationalrat möge folgendes Verfassungsgesetz zur Trennung von Staat und Kirche beschließen:
Artikel 1
(1) Staat und Kirchen werden getrennt.
(2) Die Freiheit der Vereinigung zu Religionsgesellschaften wird gewährleistet. Der Zusammenschluss von Religionsgesellschaften innerhalb des Bundesgebietes unterliegt keinen Beschränkungen.
(3) Jede Religionsgesellschaft ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig innerhalb der gesetzlichen Schranken. Sie verleiht ihre Ämter ohne Mitwirkung des Staates.
(4) Die Rechtsfähigkeiten der Religionsgesellschaften richten sich nach den Vorschriften des bürgerlichen Rechtes über die Rechtsfähigkeit der Vereine.
Artikel 2
Alle bisher auf Gesetz, Vertrag oder besonderen Rechtstiteln beruhenden Staatsleistungen an die Religionsgesellschaften werden aufgehoben.
Artikel 3
Der Religionsunterricht wird abgeschafft.
Artikel 4
(1) Das Anbringen von religiösen Symbolen in oder an Gebäuden des Bundes, der Länder oder Gemeinden ist untersagt.
(2) Niemand darf zur Leistung religiöser Eide gezwungen werden.
Die Privilegien der Kirchen

Der Vermögensvertrag mit dem Vatikan begründet jährliche Zuschüsse aus dem Bundes-Budget: 40 Mio. Euro
Kirchengesetze für die evangelische Kirche, die altkatholische Kirche und die israelitische Kultusgemeinschaft begründen direkte Zuschüsse aus dem Budget: 4 Mio. Euro
In fast allen Steuergesetzen sind Befreiungsbestimmungen für die Religionsgemeinschaften enthalten, welche Einnahmensausfälle bedingen: 300 Mio. Euro
Der Staat zahlt den Religionsunterricht für die Katholiken, Evangelen, Moslems, Serb.-Orthodoxen usw.: 560 Mio. Euro
Ersatz der Personalkosten für konfessionelle Schulen: 500 Mio. Euro
Schulbücher für den Religionsunterricht: 10 Mio. Euro
Die Erhaltung von theologischen Fakultäten: 53 Mio. Euro
Laut Rundfunkgesetz ist die "Bedeutung der gesetzlich anerkannten Kirchen" im Programm zu berücksichtigen. Müssten die Religionsgemeinschaften den Werbetarif für die zahlreichen religiösen Sendungen begleichen, brächte das dem öffentlich rechtlichen Rundfunk Mehreinnahmen von: 80 Mio. Euro

Zusammen: 1,227 Milliarden Euro (das waren seinerzeit fast 17 Milliarden Schilling!) Das kostet jeden Erwerbstätigen - egal ob religiös oder konfessionslos - pro Jahr ca. 400,- Euro

Was nicht berücksichtigt wurde:
Leistungen der Länder, Gemeinden und anderer öffentlicher Körperschaften für die Kirchen, die in ähnlicher Größenordnung wie die Leistungen des Bundes liegen.
Subventionen an kirchennahe Institutionen.
Leistungen der Gebietskörperschaften aus dem Titel des Denkmalschutzes.



Nein, sind sie nicht!

Unterstütze daher unser Volksbegehren:
Unterstützungsformular Link ...jetzt anmelden!' target='blank zum Ausdrucken herunterladen, fertig ausfüllen, es auf dem Gemeindeamt oder dem Magistrat unterschreiben und dort amtlich bestätigen lassen.
Das Formular einsenden an:
Allianz für Humanismus und Atheismus, Melicharstr. 8, 4020 Linz
Danke für die Unterstützung!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zur Festnahme von Daniela Klette et al.
30
Der Vollständigkeit halber noch ein kurzer Text in der juristischen Presseschau vom 22. bis 24. März 2025 aus der Legal Tri...mehr arktika NEU 24.03.2025
arktika NEU 24.03.2025
arktika NEU 24.03.2025
Über 'Überausbeutung'
3
>>> Begriffspotentiale Wie sich das Verhältnis von Ausbeutung, Überausbeutung und Imperialismus konkret ausgestaltet,...mehr FPeregrin 03.06.2024
FPeregrin 03.06.2024
FPeregrin 03.06.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr arktika 07.11.2024
Namibia: Zum Tod von Sam Nujoma
1
>>> Hilfe von DDR und Kuba 1977 nahm die SWAPO unter Führung Nujomas, der schon 1962 erstmals die DDR besucht hatte, o...mehr FPeregrin 09.02.2025
Operación Reconquista de España 1944
1
Gut, daß die FIR darüber berichtet - ist ja wirklich so gut wie nicht bekannt. arktika 28.10.2024