DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA08.05.2005, 18:50 Uhr
Nutzer / in
secarts

• Niederlage? Besatzung? -Befreiung! Sieg! 8. Mai 1945 - Ende des Krieges, zumindest in Europa. Seit Jahrzehnten tobt ein ganz und gar unseliger Streit durch die Feuilletons und Politikspalten der Zeitungen: wurden wir befreit, besiegt, besetzt oder geschlagen? Selbst Bundespräsident Köhler bringt bei seiner Rede das Wort des "Tages der Befreiung" nicht über die Lippen - auch 60 Jahre später scheint die Demütigung bei manch Einem noch sehr tief zu sitzen.
Der ganze Streit ist dabei eigentlich mehr als belanglos, denn es ist ganz einfach: wer sich besiegt fühlen will, der wurde eben besiegt. Und wer das Kriegsende als Befreiung empfindet, der wurde befreit. Damit offenbart sich ganz unfreiwillig, auf welcher Seite des Ringens man stand - oder heute stehen würde.

Der 8. Mai bedeutet nicht nur für Deutschland das Ende der faschistischen Barbarei, der Unterdrückung politischer Gegner, Andersdenkender und "Andersrassiger", sondern für das restliche Europa Frieden nach teilweise sechs barbarischen Kriegsjahren. Die faschistische Militärmaschinerie entfesselte einen beispiellosen Sturm der Verwüstung und Zerstörung über den Kontinent, dem dutzende Millionen Menschen - Soldaten wie Zivilisten - zum Opfer fielen.

Die denkbar größte Last hatte dabei die UdSSR zu tragen: mehr als 20 Millionen Tote, zur Mondlandschaft gewordene Landstriche, Vernichtungen an industriellen Anlagen und Nutzflächen in kaum ermessbaren Größenordnungen.
Auch am Akt der Befreiung Deutschlands trug die Sowjetunion die Hauptlast: 11 Nationen wurden durch die Rote Armee von den Faschisten befreit, bis an die Elbe und nach Berlin hatte sich die Sowjetarmee vorzukämpfen.

Der 8. Mai, dies ist zumindest für mich ganz klar, ist ein Feiertag. Als Tag der Befreiung und mehr noch, als Tag des Sieges über den deutschen Faschismus. Der 8. Mai ist Mahnung und Warnung zugleich: vor einem System, vor dessen barbarischem Expansionsdrang keinerlei Form menschlicher Zivilisation Bestand hat und dem räuberischer Ausbeutungswille über alles geht.
Wer von Kapitalismus nicht reden will, hat vom Faschismus zu schweigen.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr arktika 07.11.2024
Befreiung Auschwitz 80. Jahrestag
4
>>>>> Wie erlebten die Befreiten den Tag der Befreiung und die Befreier? Die meisten Zeitzeugen berichten, dass sie die so...mehr arktika 27.01.2025
arktika 27.01.2025
arktika 27.01.2025
Rußlands Engagement auf dem afrikan. Kontinent
5
>>> Neue Allianzen Die Zeiten, in denen Frankreichs Strategen mit käuflichem Personal, mit Mord und Totschlag Regierun...mehr FPeregrin 06.07.2024
FPeregrin 06.07.2024
FPeregrin 06.07.2024
VR China und die U-Boot-Ortung
2
Und andersherum - tp heute: Chinas Militär enthüllt Details zu Atom-U-Boot-Typ 094 11. Mai 2025 Marcel Kunzmann Ch...mehr FPeregrin NEU 11.05.2025
arktika 11.02.2025
Namibia: Zum Tod von Sam Nujoma
1
>>> Hilfe von DDR und Kuba 1977 nahm die SWAPO unter Führung Nujomas, der schon 1962 erstmals die DDR besucht hatte, o...mehr FPeregrin 09.02.2025