2
|
|
•NEUES THEMA14.02.2019, 19:41 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• "to remove the president of the United States"
Offenbar hatten Kreise des US-Justizministeriums im Mai 2017 ernsthafte Pläne, den derzeitigen US-Präsidenten per 25. Amendment aus dem Amt zu entfernen, wie die New York Times berichtete:
Link ...jetzt anmelden!
Die Risse innerhalb der Administration scheinen doch größer (gewesen) zu sein, als angenommen.
Trump wird das alles gewiss aussitzen; aber es wird wohl immer wieder zu mehr oder weniger organisierten Indiskretionen aus dem Verwaltungsapparat kommen, die für den Präsidenten ein Durchregieren sicher nicht einfacher machen werden.
Das Thema wird in den kommenden Wochen sicher noch weiter durch die Medien gehen.
Link ...jetzt anmelden!
Die Risse innerhalb der Administration scheinen doch größer (gewesen) zu sein, als angenommen.
Trump wird das alles gewiss aussitzen; aber es wird wohl immer wieder zu mehr oder weniger organisierten Indiskretionen aus dem Verwaltungsapparat kommen, die für den Präsidenten ein Durchregieren sicher nicht einfacher machen werden.
Das Thema wird in den kommenden Wochen sicher noch weiter durch die Medien gehen.
•NEUER BEITRAG14.02.2019, 23:32 Uhr
EDIT: Hennes
15.02.2019, 00:29 Uhr
15.02.2019, 00:29 Uhr
Nutzer / in | |
Hennes | |
|
|

"McCabe wurde im Sommer 2017 wieder stellvertretender FBI-Chef, nachdem Christopher Wray das Amt übernommen hatte. Trump hatte McCabe allerdings schon länger im Visier. Immer wieder musste der sich von Trump auf Twitter beschimpfen lassen. McCabe erklärte Mitte Januar 2018 seinen Rücktritt zum 18. März. Dem Tag, ab dem er volle Pensions-Ansprüche geltend machen konnte. Als Trump davon erfuhr, ließ er ihn schon mit Wirkung zum 16. März feuern. Trump jubelte damals auf Twitter: "Andrew McCabe GEFEUERT, ein großer Tag für die hart arbeitenden Männer und Frauen des FBI - ein großer Tag für die Demokratie."
Link ...jetzt anmelden!
#USA
#impeachment
#FBI
•NEUER BEITRAG19.02.2019, 09:45 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
80 J. NKFD-Gründung
FPeregrin
• 12.07.2023
arktika
• 12.07.2023
90 J. Ziegenhals-Tagung der KPD
FPeregrin
• 10.02.2023
arktika
• 04.02.2023
Ende der Dollardominanz in Sicht?
arktika
• 26.05.2023
arktika
• 26.05.2023
arktika
• 26.05.2023
USA: Schuldenobergrenze erreicht, bald pleite?

2
Naja, das NKFD wird aber auch leider gerade als (falsches) Argument benutzt, wenn man sich ohne eigene Dominanz (Lenin: Bünd...mehr



2
jW morgen aus Teddys Ziegenhalser Rede:
Die Bedeutung der heutigen Konferenz ergibt sich schon aus der Tatsache, dass zwei...mehr



8
Sollte der Yuan das Rennen machen? Zumindest für Südamerika scheint derzeit einiges dafür zu sprechen. Gleich mehrere Län...mehr




Im 'Online extra' der jW vom 19.Jan. findet sich die Info, daß die USA ihre "Schuldenobergrenze" erreicht hätten, demnach a...mehr
arktika
• 20.01.2023