1
|
|
•NEUES THEMA13.09.2008, 07:27 Uhr
Kollektiv | |
AG Internationalismus | |
|
|
• Cuba verteidigt den Frieden
Cuba verteidigt den Frieden als unverzichtbare Voraussetzung für die Entwicklung aller Völker der Welt - Offizielle Erklärung der Regierung Cubas.
Während mehr als einem halben Jahrhunderts ist unser Volk das Opfer von Aggressionen der Regierungen der Vereinigten Staaten gewesen, was uns dazu gezwungen hat, unzählige Mittel und Energie einzusetzen. Cuba war standhaft und hartnäckig in der Verteidigung der Souveränität des Landes und unterstützt die Anstrengungen der UNO und ihren Kampf für den Frieden.
Ein Teil unseres Territoriums ist seit mehr als 100 Jahren gewaltsam besetzt und Cuba hat nie versucht und wird nie versuchen, Gewalt anzuwenden, um es zurückzugewinnen. Seine Außenpolitik ist bekannt und anerkannt durch die internationale Gemeinschaft.
Nun ist eine Krise entstanden, die die Völker beunruhigt, hervorgerufen durch die Nachrichten über die Kämpfe, die im Kaukasus, an der Südgrenze Russlands, ausgebrochen sind.
Mit der Auflösung der UdSSR hat Südossetien, das von Georgien, mit dem es weder Nationalität noch Kultur gemein hat, gewaltsam annektiert wurde, seinen Stellung als autonome Republik mit seinen lokalen Behörden und seiner Hauptstadt Tsjinvali bewahrt. Am Morgen des 8. August hat Georgien unter Mithilfe der Vereinigte Staaten seine Truppen gegen Südossetien in Marsch gesetzt und versucht, die Hauptstadt zu besetzen, was an dem selben Tag öffentlich verkündet wurde, an dem die Olympischen Spiele in Beijing eröffnet wurden.
Es ist falsch, dass Georgien die nationale Souveränität verteidigt.
Wie die internationale Öffentlichkeit weiss, befanden sich die russischen Truppen legal in Südossetien als Truppe zur Garantierung des Friedens; sie haben keinen Rechtsverstoß begangen.
Die Forderung nach einem vorherigen Rückzug der Invasoren ist gerecht und unsere Regierung unterstützt sie.
Cuba, das von den Streitkräften der Vereinigten Staaten bedroht ist, kann aus Prinzip keine Waffenruhe ohne Rückzug der Invasoren akzeptieren. Wenn es von ausländischen Streitkräften angegriffen würde, würde es einen solchen Waffenstillstand niemals erlauben.
Raúl Castro Ruz
Präsident des Staats- und Ministerrats
Havanna, 10. August 2008
Übersetzung durch Redglobe.de Link ...jetzt anmelden!' target='blank.
Während mehr als einem halben Jahrhunderts ist unser Volk das Opfer von Aggressionen der Regierungen der Vereinigten Staaten gewesen, was uns dazu gezwungen hat, unzählige Mittel und Energie einzusetzen. Cuba war standhaft und hartnäckig in der Verteidigung der Souveränität des Landes und unterstützt die Anstrengungen der UNO und ihren Kampf für den Frieden.
Ein Teil unseres Territoriums ist seit mehr als 100 Jahren gewaltsam besetzt und Cuba hat nie versucht und wird nie versuchen, Gewalt anzuwenden, um es zurückzugewinnen. Seine Außenpolitik ist bekannt und anerkannt durch die internationale Gemeinschaft.
Nun ist eine Krise entstanden, die die Völker beunruhigt, hervorgerufen durch die Nachrichten über die Kämpfe, die im Kaukasus, an der Südgrenze Russlands, ausgebrochen sind.
Mit der Auflösung der UdSSR hat Südossetien, das von Georgien, mit dem es weder Nationalität noch Kultur gemein hat, gewaltsam annektiert wurde, seinen Stellung als autonome Republik mit seinen lokalen Behörden und seiner Hauptstadt Tsjinvali bewahrt. Am Morgen des 8. August hat Georgien unter Mithilfe der Vereinigte Staaten seine Truppen gegen Südossetien in Marsch gesetzt und versucht, die Hauptstadt zu besetzen, was an dem selben Tag öffentlich verkündet wurde, an dem die Olympischen Spiele in Beijing eröffnet wurden.
Es ist falsch, dass Georgien die nationale Souveränität verteidigt.
Wie die internationale Öffentlichkeit weiss, befanden sich die russischen Truppen legal in Südossetien als Truppe zur Garantierung des Friedens; sie haben keinen Rechtsverstoß begangen.
Die Forderung nach einem vorherigen Rückzug der Invasoren ist gerecht und unsere Regierung unterstützt sie.
Cuba, das von den Streitkräften der Vereinigten Staaten bedroht ist, kann aus Prinzip keine Waffenruhe ohne Rückzug der Invasoren akzeptieren. Wenn es von ausländischen Streitkräften angegriffen würde, würde es einen solchen Waffenstillstand niemals erlauben.
Raúl Castro Ruz
Präsident des Staats- und Ministerrats
Havanna, 10. August 2008
Übersetzung durch Redglobe.de Link ...jetzt anmelden!' target='blank.
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
cuba.jpg

•NEUER BEITRAG13.09.2008, 10:56 Uhr
Nutzer / in | ||
Klemens | ||
|
||

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Kampf im Weltraum
FPeregrin
NEU
29.01.2023
technischer Jahresrückblick 2022
arktika
• 01.01.2023
Donbass-Referenden --> Putin-Rede zur Aufnahme 20..
Zum 55. Jt. der Ermordung Che Guevaras
FPeregrin
• 09.10.2022
FPeregrin
• 09.10.2022
Markus Wolf zum 100sten ...
arktika
• 20.01.2023
UMFRAGEWie geht es mit Sahra Wagenknecht politisch weite..
FPeregrin
NEU
07.03.2023
Hezekiel
NEU
04.03.2023
Valparaiso
NEU
04.03.2023

1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin:


1
Danke an die AG Technik für die interessante Zusammenstellung.
...wir wollen, dass das so weiter geht und noch viel mehr wi...mehr


Am 1. Oktober 2022 brachte RTdeutsch die Beitrittsrede Putins nach der Aufnahme der 4 Gebiete/Volksrepubliken zu Rußland. Si...mehr
arktika
• 15.12.2022

2
>>>
Scheitern zu unreifer Zeit
Seiner Mutter hatte Che prophezeit, er werde den Weg der Volksbefreiung weitergehen, wen...mehr



1
>>>>>
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1949 für den Berliner Rundfunk. E...mehr


3
Es gab auch mal (2019) eine Umfrage zur Zukinft von 'aufstehen', deren Ergebnis so in etwa eingetreten ist:
Was diese Umf...mehr


