DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA25.09.2018, 20:27 Uhr
Nutzer / in
retmarut

• Hubertus Knabe wird gekündigt Hubertus Knabe, bisheriger langjähriger Leiter der sog. "Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen", verliert wegen Deckung sexueller Belästigungen sowie eigener sexueller Belästigungen gegen Mitarbeiterinnen seinen Posten.
So geht der notorische Antikommunist letztlich nicht aufgrund politischen Drucks, sondern wegen seines Verhaltens bzgl. sexueller Übergriffigkeit und Belästigung.
Mal schauen, wer ihm jetzt nachfolgen darf. André Poggenburg hat, glaube ich, momentan mehr Zeit, nachdem er seine Parteifunktionen abgegeben hat. Oder Vera Lengsfeld. Auch Lutz Bachmann wäre für die Stelle prädestiniert.

Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG26.09.2018, 00:27 Uhr
EDIT: Joyce133
26.01.2019, 17:53 Uhr
Nutzer / in
Joyce133

Ach ich bin trotzdem froh, diese gesichtsperverse Type nicht mehr sehen zu müssen.

Vielleicht war das ja echt mal ein kleiner Erfolg von Lederer? Ich mein dem muss doch nicht geschmeckt haben dass sein Senat einen hauptberuflichen Linken-Jäger bezahlen muss...

#HubertusKnabe
JPEG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden! images.jpeg
NEUER BEITRAG26.11.2018, 00:42 Uhr
Nutzer / in
Ravenga

Hubertus Knabe wird gekündigt Der Streit um Knabe spitzt sich zu. Er hatte wohl zunächst eine einstweilige Verfügung durchgesetzt bekommen, wieder an den Arbeitsplatz zurückzukehren, ohne dass die Kündigung aufgehoben ist. Aber auch das klappt nun nicht:

"Der Stiftungsrat der Gedenkstätte Hohenschönhausen hat Hubertus Knabe als Vorstand und Direktor mit sofortiger Wirkung abberufen. Das teilte die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa nach einer außerordentlichen Sitzung des Stiftungsrats am Sonntagabend mit."

Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG20.12.2018, 17:27 Uhr
Nutzer / in
arktika

Und nach vielem Hin und Her und Her und Hin endlich

Knabe: Vergleich im Streit um Ablösung

Berlin. Nach monatelangen Debatten über die Abberufung des Direktors der Berliner Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, gibt es eine einvernehmliche Lösung. Die Stiftung der Gedenkstätte und Knabe einigten sich auf sein Ausscheiden und schlossen einen Vergleich, der die laufenden Rechtsstreitigkeiten beendet. Die Gedenkstätte leiste für die notwendige »Aufarbeitungsarbeit« einen »wichtigen Beitrag«, hieß es weiter. Ziel des Vergleichs sei es, diese »gute und erfolgreiche Arbeit« nicht zu belasten. Knabe wird vorgeworfen, nicht entschieden genug gegen sexuelle Belästigungen von Frauen in der Gedenkstätte vorgegangen zu sein. Er weist das zurück. (dpa/jW)


Blablablabla...

aus der jW vom 17.12.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
VR China und die U-Boot-Ortung
1
Auf strategischer Ebene kann die neue Ortungstechnologie China dabei helfen, das Südchinesische Meer als geschützte Bastion...mehr arktika 11.02.2025
Zur Geschichte des Saarlandes
2
Heute ist die Zeit der eigenständigen Saarrepublik weitgehend vergessen. In der Tat! Umso mehr Dank dem Jacobin, diese Epis...mehr arktika 28.10.2024
FPeregrin 27.10.2024
VR China und der Schiffsbau
4
Nur als FN: Im Großen Vaterländischen Krieg konnte auch die Sowjetunion in kürzester Zeit aus Traktorenwerken Panzerwer...mehr FPeregrin 12.12.2024
arktika 12.12.2024
arktika 12.12.2024
Thälmann: 80. Todestag
Zum 80. Todestag des Genossen Ernst "Teddy" Thälmann gibt es heute eine jW-Beilage, die hiermit dokumentiert sei: FPeregrin 14.08.2024