|
•NEUES THEMA31.07.2018, 20:40 Uhr
Nutzer / in | |
KMemberT | |
|
|
• Sachsen-Anhalt: Haseloff drängt auf Syrienabschiebungen
PRO ASYL: SchutzÂquoÂten beleÂgen die AbsurÂdiÂtät der Idee des CDU-PoliÂtiÂkers
SachÂsen-Anhalts MinisÂterÂpräÂsiÂdent HaselÂoff hat wenig Grund, über syriÂsche FlüchtÂlinÂge öffentÂlich nachÂzuÂdenÂken. In seiÂnem BunÂdesÂland leben genau 836 (FR vom 31.07.2018). Aber im SomÂmerÂloch kann HaselÂoff es nicht lasÂsen, eine SchlagÂzeiÂle zu proÂduÂzieÂren. Man müsÂse MenÂschen auch nach SyriÂen zurückÂfühÂren, »wenn die VorÂausÂsetÂzunÂgen dafür gegeÂben sind.«
Davon, dass die VorÂausÂsetÂzunÂgen gegeÂben sind, geht HaselÂoff offenÂbar aus, indem er darÂauf verÂweist, dass die KanzÂleÂrin ja geraÂde »mit den RusÂsen« darÂüber gesproÂchen habe, »wie man das orgaÂniÂsiert«. So forÂmuÂliert hanÂdelt es sich bereits nicht mehr um die FraÂge, welÂche syriÂschen FlüchtÂlinÂge zu welÂchem ZeitÂpunkt mit welÂchen SicherÂheits- und EigenÂtumsÂgaÂranÂtiÂen zurückÂkehÂren könÂnen. InterÂnaÂtioÂnaÂler MaßÂstab hierÂfür wäre eine nachÂhalÂtiÂge VerÂbesÂseÂrung der SituaÂtiÂon, die eine RückÂkehr in SicherÂheit und WürÂde ermögÂlicht. HaselÂoffs Anspruch scheint deutÂlich reduÂzierÂter: Es geht um die AbwickÂlung von schnellstÂmögÂliÂcher RückÂkehr samt AbschieÂbunÂgen. Das AusÂwärÂtiÂge Amt (AA) hatÂte bisÂlang betont, dass die BedinÂgunÂgen für eine großÂfläÂchiÂge RückÂkehr nicht gegeÂben seiÂen und auf fortÂbeÂstehenÂde VerÂfolÂgungsÂgeÂfahr hinÂgeÂwieÂsen.
Nach SeeÂhoÂfer mit seiÂnem »MasÂterÂplan«, der bereits masÂsiv in die KomÂpeÂtenz des AA einÂgreift, tritt jetzt mit HaselÂoff die verzwergÂte FolÂgeÂverÂsiÂon des NebenÂauÂßenÂpoÂliÂtiÂkers aus den KulisÂsen. Der eigentÂliÂche BunÂdesÂauÂßenÂmiÂnisÂter hinÂgeÂgen hat es seit AmtsÂanÂtritt vorÂgeÂzoÂgen, flüchtÂlingsÂpoÂliÂtisch abzuÂtauÂchen. Aber HaselÂoff hat seiÂne Idee nicht aus der Luft gegrifÂfen: KanzÂleÂrin MerÂkel und RussÂlands AußenÂmiÂnisÂter LawÂrow bahÂnen schon jetzt Wege nach SyriÂen. RussÂland, eben noch als AlliÂierÂter und LuftÂwafÂfe des Assad-Regimes von der deutÂschen RegieÂrung kriÂtiÂsiert, soll jetzt offenÂbar Garant des RückÂkehrÂproÂzesÂses werÂden. Bei vieÂlen FlüchtÂlinÂgen dürfÂte dies nach ihren ErfahÂrunÂgen eher ÄngsÂte herÂvorÂruÂfen als beseiÂtiÂgen.
»Infam und vorÂsätzÂlich ist HaselÂoffs InterÂpreÂtaÂtiÂon aktuÂelÂler StaÂtisÂtiÂken, die angebÂlich die ChanÂcenÂloÂsigÂkeit von syriÂschen AsylÂsuÂchenÂden in DeutschÂland beleÂgen«, kriÂtiÂsiert Bernd MesoÂvic, rechtsÂpoÂliÂtiÂscher LeiÂter bei PRO ASYL. »Er nennt nur die AnerÂkenÂnungsÂquoÂte nach ArtiÂkel 16a GG, wenn er von jenen drei ProÂzent spricht, die einen ‚grundÂgeÂsetzÂlich garanÂtierÂten AsylÂgrund‘ hätÂten.« TatÂsächÂlich werÂden mehr als 30 ProÂzent als FlüchtÂlinÂge im SinÂne der GenÂfer FlüchtÂlingsÂkonÂvenÂtiÂon anerÂkannt und die meisÂten andeÂren erhalÂten den sogeÂnannÂten subÂsiÂdiäÂren Schutz. InsÂgeÂsamt 99,7 ProÂzent aller Syrer*innen, über deren AsylÂbeÂgehÂren inhaltÂlich entÂschieÂden wurÂde, haben einen SchutzÂstaÂtus erhalÂten (Stand: Juni 2018). Das spieÂgelt die SituaÂtiÂon deutÂliÂcher wider als die zum jetÂziÂgen ZeitÂpunkt absurÂde RückÂkehrÂdeÂbatÂte. HaselÂoffs kreaÂtiÂve StaÂtisÂtikÂinÂterÂpreÂtaÂtiÂon, die alle ForÂmen des rechtÂliÂchen SchutÂzes mit AusÂnahÂme des deutÂschen AsylÂrechts ausÂblenÂdet, fand sich bis vor kurÂzem fast nur bei rechtsÂexÂtreÂmen OrgaÂniÂsaÂtioÂnen.
Zur ErinÂneÂrung: In SyriÂen wird noch gekämpft und weiÂter bomÂbarÂdiert. Der IS ist erst kürzÂlich wieÂder mit tödÂliÂchen AttaÂcken und EntÂfühÂrunÂgen herÂvorÂgeÂtreÂten, exisÂtiert also weiÂter. RebelÂlenÂgrupÂpen unterÂschiedÂliÂcher CouÂleur halÂten andeÂre TeiÂle des LanÂdes. IraÂniÂsche und türÂkiÂsche TrupÂpen steÂhen auf syriÂschem Boden. Ein poliÂtiÂscher ÜberÂgangsÂproÂzess, von dem die meisÂten EU-StaaÂten und DeutschÂland mateÂriÂelÂle UnterÂstütÂzung für SyriÂen abhänÂgig gemacht haben, ist noch nicht im Gang – es sei denn, man halÂte die sogeÂnannÂten AstaÂna-GespräÂche (aktuÂell in SotÂschi zwiÂschen RussÂland, Iran und TürÂkei) bereits für einen solÂchen.
Seit dem Beginn des BürÂgerÂkrieÂges 2011 sind über fünf MilÂlioÂnen Syer*innen aus den verÂschieÂdensÂten GrünÂden ins AusÂland gefloÂhen: Die meisÂten vor dem Assad-Regime, vor gezielÂter VerÂfolÂgung als OppoÂsiÂtioÂnelÂle, vor FläÂchenÂbomÂbarÂdeÂments und KampfÂhandÂlunÂgen, vor bewaffÂneÂten MiliÂzen, vieÂle vor dem IS, wieÂder andeÂre vor der allÂgeÂmeiÂnen UnsiÂcherÂheit.
So unterÂschiedÂlich, wie die FluchtÂgrünÂde der Syrer*innen waren, so unterÂschiedÂlich werÂden ihre HoffÂnunÂgen auf eine RückÂkehr sein. Es gibt seit lanÂgem BinÂnenÂflüchtÂlinÂge, die innerÂhalb SyriÂens an ihre WohnÂorÂte zurückÂkehÂren. Es gibt auch FlüchtÂlinÂge, die aus dem AusÂland zurückÂkehÂren, zum BeiÂspiel aus dem LibaÂnon, wo der Druck zur RückÂkehr wächst und PräÂsiÂdent Aoun ganz offen erklärt, dass er eine RückÂkehr auch ohne eine poliÂtiÂsche Lösung forÂcieÂren will. Die »freiÂwilÂliÂge« RückÂkehr ist bisÂlang allerÂdings ein ExpeÂriÂment auf eigeÂnes RisiÂko. VieÂlen FlüchtÂlinÂgen ist die lanÂge BlutÂspur des Assad-Regimes, die bereits vor dem BürÂgerÂkrieg begann, in ErinÂneÂrung. Sie werÂden um keiÂnen Preis in ein SyriÂen unter Assad zurückÂkehÂren wolÂlen.
Link ...jetzt anmelden!
SachÂsen-Anhalts MinisÂterÂpräÂsiÂdent HaselÂoff hat wenig Grund, über syriÂsche FlüchtÂlinÂge öffentÂlich nachÂzuÂdenÂken. In seiÂnem BunÂdesÂland leben genau 836 (FR vom 31.07.2018). Aber im SomÂmerÂloch kann HaselÂoff es nicht lasÂsen, eine SchlagÂzeiÂle zu proÂduÂzieÂren. Man müsÂse MenÂschen auch nach SyriÂen zurückÂfühÂren, »wenn die VorÂausÂsetÂzunÂgen dafür gegeÂben sind.«
Davon, dass die VorÂausÂsetÂzunÂgen gegeÂben sind, geht HaselÂoff offenÂbar aus, indem er darÂauf verÂweist, dass die KanzÂleÂrin ja geraÂde »mit den RusÂsen« darÂüber gesproÂchen habe, »wie man das orgaÂniÂsiert«. So forÂmuÂliert hanÂdelt es sich bereits nicht mehr um die FraÂge, welÂche syriÂschen FlüchtÂlinÂge zu welÂchem ZeitÂpunkt mit welÂchen SicherÂheits- und EigenÂtumsÂgaÂranÂtiÂen zurückÂkehÂren könÂnen. InterÂnaÂtioÂnaÂler MaßÂstab hierÂfür wäre eine nachÂhalÂtiÂge VerÂbesÂseÂrung der SituaÂtiÂon, die eine RückÂkehr in SicherÂheit und WürÂde ermögÂlicht. HaselÂoffs Anspruch scheint deutÂlich reduÂzierÂter: Es geht um die AbwickÂlung von schnellstÂmögÂliÂcher RückÂkehr samt AbschieÂbunÂgen. Das AusÂwärÂtiÂge Amt (AA) hatÂte bisÂlang betont, dass die BedinÂgunÂgen für eine großÂfläÂchiÂge RückÂkehr nicht gegeÂben seiÂen und auf fortÂbeÂstehenÂde VerÂfolÂgungsÂgeÂfahr hinÂgeÂwieÂsen.
Nach SeeÂhoÂfer mit seiÂnem »MasÂterÂplan«, der bereits masÂsiv in die KomÂpeÂtenz des AA einÂgreift, tritt jetzt mit HaselÂoff die verzwergÂte FolÂgeÂverÂsiÂon des NebenÂauÂßenÂpoÂliÂtiÂkers aus den KulisÂsen. Der eigentÂliÂche BunÂdesÂauÂßenÂmiÂnisÂter hinÂgeÂgen hat es seit AmtsÂanÂtritt vorÂgeÂzoÂgen, flüchtÂlingsÂpoÂliÂtisch abzuÂtauÂchen. Aber HaselÂoff hat seiÂne Idee nicht aus der Luft gegrifÂfen: KanzÂleÂrin MerÂkel und RussÂlands AußenÂmiÂnisÂter LawÂrow bahÂnen schon jetzt Wege nach SyriÂen. RussÂland, eben noch als AlliÂierÂter und LuftÂwafÂfe des Assad-Regimes von der deutÂschen RegieÂrung kriÂtiÂsiert, soll jetzt offenÂbar Garant des RückÂkehrÂproÂzesÂses werÂden. Bei vieÂlen FlüchtÂlinÂgen dürfÂte dies nach ihren ErfahÂrunÂgen eher ÄngsÂte herÂvorÂruÂfen als beseiÂtiÂgen.
»Infam und vorÂsätzÂlich ist HaselÂoffs InterÂpreÂtaÂtiÂon aktuÂelÂler StaÂtisÂtiÂken, die angebÂlich die ChanÂcenÂloÂsigÂkeit von syriÂschen AsylÂsuÂchenÂden in DeutschÂland beleÂgen«, kriÂtiÂsiert Bernd MesoÂvic, rechtsÂpoÂliÂtiÂscher LeiÂter bei PRO ASYL. »Er nennt nur die AnerÂkenÂnungsÂquoÂte nach ArtiÂkel 16a GG, wenn er von jenen drei ProÂzent spricht, die einen ‚grundÂgeÂsetzÂlich garanÂtierÂten AsylÂgrund‘ hätÂten.« TatÂsächÂlich werÂden mehr als 30 ProÂzent als FlüchtÂlinÂge im SinÂne der GenÂfer FlüchtÂlingsÂkonÂvenÂtiÂon anerÂkannt und die meisÂten andeÂren erhalÂten den sogeÂnannÂten subÂsiÂdiäÂren Schutz. InsÂgeÂsamt 99,7 ProÂzent aller Syrer*innen, über deren AsylÂbeÂgehÂren inhaltÂlich entÂschieÂden wurÂde, haben einen SchutzÂstaÂtus erhalÂten (Stand: Juni 2018). Das spieÂgelt die SituaÂtiÂon deutÂliÂcher wider als die zum jetÂziÂgen ZeitÂpunkt absurÂde RückÂkehrÂdeÂbatÂte. HaselÂoffs kreaÂtiÂve StaÂtisÂtikÂinÂterÂpreÂtaÂtiÂon, die alle ForÂmen des rechtÂliÂchen SchutÂzes mit AusÂnahÂme des deutÂschen AsylÂrechts ausÂblenÂdet, fand sich bis vor kurÂzem fast nur bei rechtsÂexÂtreÂmen OrgaÂniÂsaÂtioÂnen.
Zur ErinÂneÂrung: In SyriÂen wird noch gekämpft und weiÂter bomÂbarÂdiert. Der IS ist erst kürzÂlich wieÂder mit tödÂliÂchen AttaÂcken und EntÂfühÂrunÂgen herÂvorÂgeÂtreÂten, exisÂtiert also weiÂter. RebelÂlenÂgrupÂpen unterÂschiedÂliÂcher CouÂleur halÂten andeÂre TeiÂle des LanÂdes. IraÂniÂsche und türÂkiÂsche TrupÂpen steÂhen auf syriÂschem Boden. Ein poliÂtiÂscher ÜberÂgangsÂproÂzess, von dem die meisÂten EU-StaaÂten und DeutschÂland mateÂriÂelÂle UnterÂstütÂzung für SyriÂen abhänÂgig gemacht haben, ist noch nicht im Gang – es sei denn, man halÂte die sogeÂnannÂten AstaÂna-GespräÂche (aktuÂell in SotÂschi zwiÂschen RussÂland, Iran und TürÂkei) bereits für einen solÂchen.
Seit dem Beginn des BürÂgerÂkrieÂges 2011 sind über fünf MilÂlioÂnen Syer*innen aus den verÂschieÂdensÂten GrünÂden ins AusÂland gefloÂhen: Die meisÂten vor dem Assad-Regime, vor gezielÂter VerÂfolÂgung als OppoÂsiÂtioÂnelÂle, vor FläÂchenÂbomÂbarÂdeÂments und KampfÂhandÂlunÂgen, vor bewaffÂneÂten MiliÂzen, vieÂle vor dem IS, wieÂder andeÂre vor der allÂgeÂmeiÂnen UnsiÂcherÂheit.
So unterÂschiedÂlich, wie die FluchtÂgrünÂde der Syrer*innen waren, so unterÂschiedÂlich werÂden ihre HoffÂnunÂgen auf eine RückÂkehr sein. Es gibt seit lanÂgem BinÂnenÂflüchtÂlinÂge, die innerÂhalb SyriÂens an ihre WohnÂorÂte zurückÂkehÂren. Es gibt auch FlüchtÂlinÂge, die aus dem AusÂland zurückÂkehÂren, zum BeiÂspiel aus dem LibaÂnon, wo der Druck zur RückÂkehr wächst und PräÂsiÂdent Aoun ganz offen erklärt, dass er eine RückÂkehr auch ohne eine poliÂtiÂsche Lösung forÂcieÂren will. Die »freiÂwilÂliÂge« RückÂkehr ist bisÂlang allerÂdings ein ExpeÂriÂment auf eigeÂnes RisiÂko. VieÂlen FlüchtÂlinÂgen ist die lanÂge BlutÂspur des Assad-Regimes, die bereits vor dem BürÂgerÂkrieg begann, in ErinÂneÂrung. Sie werÂden um keiÂnen Preis in ein SyriÂen unter Assad zurückÂkehÂren wolÂlen.
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Ukraine-"Solidarität": Keine/r soll hungern, ohn..
arktika
NEU
01.03.2023
arktika
NEU
01.03.2023
arktika
• 27.12.2022
Mike Davis gestorben
90 J. BVG-Streik
FPeregrin
• 18.11.2022
Zum 110. Geburtstag von M.-C. Vaillant-Couturier
UMFRAGEWie geht es mit Sahra Wagenknecht politisch weite..
FPeregrin
NEU
07.03.2023
Hezekiel
NEU
04.03.2023
Valparaiso
NEU
04.03.2023
9. Amerikagipfel - Kacken USA im Vorfeld außenpo..

16
Nur das mit den Kindern, die ja unsere Zukunft sein sollen ..., aber viele von denen, bes. aus "sozial schwachen" Familien, w...mehr




Ein Online Extra der jW:
Online Extra
26.10.2022, 19:42:38 / Feuilleton
Urbanist Mike Davis gestorben
San Diego. Der ...mehr
FPeregrin
• 26.10.2022

1
Hierzu auch ein Artikel Fünf Tage, die Berlin erschütterten und die Querfrontlüge in der aktuellen KAZ:
, der auch noc e...mehr


jW morgen:
Vor 110 Jahren
Ein Leben im Kampf
Geburtstag von Marie-Claude Vaillant-Couturier: Reporterin, Kommunistin u...mehr
FPeregrin
• 27.10.2022

3
Es gab auch mal (2019) eine Umfrage zur Zukinft von 'aufstehen', deren Ergebnis so in etwa eingetreten ist:
Was diese Umf...mehr




Diese Frage stellt sich. Denn deren Ankündigung, Kuba, Nicaragua und Venezuela vom 9. Amerikagipfel in Los Angeles in gut zw...mehr
arktika
• 23.05.2022