|
•NEUES THEMA01.06.2018, 11:28 Uhr
Nutzer / in | |
MARFA | |
|
|
• Armutsghettoisierung: Säuglingssterblichkeit in Neukölln/B
Hier werden dann zwar erneute Begutachtungen von Leichenscheinen gefordert, wo ein Blick auf Hartz-4-Bescheide nötig wäre. Aber statistisch signifikant ist das allemal. Mitten in der Hauptstadt Deutschlands bilden sich echte Armutsghettos, deren absinken man an etlichen Kennziffern objektiv erkennen kann, z. B. an der Säuglingssterblichkeit.
In keinem anderen Berliner Bezirk sterben so viele Neugeborene wie in Neukölln. Von 1000 Lebendgeborenen überleben im Durchschnitt 5,3 nicht das erste Jahr. Um Ursachen zu finden, werden jetzt Leichenschauscheine unter die Lupe genommen.
Link ...jetzt anmelden!
In keinem anderen Berliner Bezirk sterben so viele Neugeborene wie in Neukölln. Von 1000 Lebendgeborenen überleben im Durchschnitt 5,3 nicht das erste Jahr. Um Ursachen zu finden, werden jetzt Leichenschauscheine unter die Lupe genommen.
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
arktika
• 07.11.2024
Der Bundesadler ...
arktika
• 16.06.2024
technischer Jahresrückblick 2024
USA - Wer viele Feinde hat, ...
Zur Festnahme von Daniela Klette et al.
arktika
NEU
24.03.2025
arktika
NEU
24.03.2025
arktika
NEU
24.03.2025

1
Zweigeteilte Erinnerung
Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr


1
Das ist auf jeden Fall sinnvoll HIER untergebracht! Vielleicht ist das ganze ja nur ampelige Übergründlichkeit, was aber im...mehr


Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2024

Wer viele Feinde hat, kann manchmal Zuordnungsprobleme haben. Es kommen einfach zu viele in Frage, eigene Vereine eingeschlos...mehr
arktika
• 21.10.2024

30
Der Vollständigkeit halber noch ein kurzer Text in der juristischen Presseschau vom 22. bis 24. März 2025 aus der Legal Tri...mehr


