1
|
|
•NEUES THEMA15.05.2018, 11:17 Uhr
Nutzer / in | |
Joyce133 | |
|
|
• PGP (GnuPG) und S-MIME geknackt??
Lese gerade mit einiger Überraschung dies hier:
...Europäische Sicherheitsexperten haben die Verschlüsselung von E-Mails ausgehebelt. Bislang galten verschlüsselte E-Mails als sicher – selbst vor Geheimdiensten wie der NSA. Nun gelang es einem Forscherteam der Fachhochschule Münster, der Ruhr-Universität Bochum und der niederländischen KU Löwen sogar auf zwei unterschiedlichen Wegen, verschlüsselte Mails zu lesen. Das berichtet ein Rechercheverbund aus Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR.
Betroffen sind sowohl das S/Mime- als auch das PGP-Verfahren. S/Mime wird in der Regel von Firmen, PGP hingegen von Aktivisten, Whistleblowern und Journalisten verwendet. "E-Mail ist kein sicheres Kommunikationsmedium mehr", zitiert die Süddeutsche den Forschungsleiter Sebastian Schinzel, Professor für Angewandte Kryptografie der Fachhochschule Münster. Es gebe derzeit keine verlässlichen Wege, die Lücke zu schließen, twitterte Schinzel. Der US-amerikanische Kryptograf Matthew Green von der Johns Hopkins University in Baltimore bestätigte die Funktion der Entschlüsselungsverfahren. Das Ergebnis sei "sehr elegant", sagte Green...
Link ...jetzt anmelden!
Hier noch zwei Hintergründe bzw. technische Anleitung zur Abhilfe bei heise.de:
- Link ...jetzt anmelden!
- Link ...jetzt anmelden!
...Europäische Sicherheitsexperten haben die Verschlüsselung von E-Mails ausgehebelt. Bislang galten verschlüsselte E-Mails als sicher – selbst vor Geheimdiensten wie der NSA. Nun gelang es einem Forscherteam der Fachhochschule Münster, der Ruhr-Universität Bochum und der niederländischen KU Löwen sogar auf zwei unterschiedlichen Wegen, verschlüsselte Mails zu lesen. Das berichtet ein Rechercheverbund aus Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR.
Betroffen sind sowohl das S/Mime- als auch das PGP-Verfahren. S/Mime wird in der Regel von Firmen, PGP hingegen von Aktivisten, Whistleblowern und Journalisten verwendet. "E-Mail ist kein sicheres Kommunikationsmedium mehr", zitiert die Süddeutsche den Forschungsleiter Sebastian Schinzel, Professor für Angewandte Kryptografie der Fachhochschule Münster. Es gebe derzeit keine verlässlichen Wege, die Lücke zu schließen, twitterte Schinzel. Der US-amerikanische Kryptograf Matthew Green von der Johns Hopkins University in Baltimore bestätigte die Funktion der Entschlüsselungsverfahren. Das Ergebnis sei "sehr elegant", sagte Green...
Link ...jetzt anmelden!
Hier noch zwei Hintergründe bzw. technische Anleitung zur Abhilfe bei heise.de:
- Link ...jetzt anmelden!
- Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG16.05.2018, 00:02 Uhr
EDIT: datgeitcho
16.05.2018, 00:03 Uhr
16.05.2018, 00:03 Uhr
Nutzer / in | |
datgeitcho | |
|
|
Die Sicherheitslücke ist ein Fehler beim Mail-Client. Das asymmetrische Verschlüsselungsverfahren (PGP bzw. S/MIME) als solches ist prinzipiell tauglich.
Nicht das Verschlüsselungsverfahren PGP bzw. dessen Imlementierung GnuPG ist anfällig, sondern einige E-Mail-Programme, die Warnmeldungen der Verschlüsselungskomponente nicht korrekt verarbeiten:
Link ...jetzt anmelden!
Mehr Infos zu PHP und den echten Gefahren (Trojaner etc.):
Link ...jetzt anmelden!
Nicht das Verschlüsselungsverfahren PGP bzw. dessen Imlementierung GnuPG ist anfällig, sondern einige E-Mail-Programme, die Warnmeldungen der Verschlüsselungskomponente nicht korrekt verarbeiten:
Link ...jetzt anmelden!
Mehr Infos zu PHP und den echten Gefahren (Trojaner etc.):
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Über Die Ukraine hinaus
arktika
NEU
06.07.2022
arktika
NEU
06.07.2022
FPeregrin
NEU
04.07.2022
Nachträgliches Urteil gegen Sklavenhandel!
arktika
• 16.01.2022
Euskadi: Der längste Streik Europas
Die DDR - Kampffelder u. Aufgaben für heutige Li..
arktika
• 11.01.2022
arktika
• 11.01.2022
arktika
• 11.01.2022

57
Kaliningrads Gouverneur Anton Alichanow hat erklärt, die Transportblockade des russischen Gebiets durch Litauen lasse die Ha...mehr




1
Und auch die ZdA bringt einen Bericht am 8. Jan.:
Freispruch für die „Colston 4“
In Juni 2020 wurde in Bristol bei...mehr


tp heute:
1001 Tage und Nächte: Der längste Streik Europas
17. April 2022 Ralf Streck
Seit nun fast drei Jahren be...mehr
FPeregrin
• 17.04.2022

6
>>>>>
Reisen entlang der Systemkonkurrenz
Die DDR war nicht eingemauert, der Weg nach Osten stand offen und das zu den ...mehr


