DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
5
wer wird Kanzler???
  [9 Stimmen] begonnen von am 08.10.2005  | 5 Antworten  | geschlossen
geschlossen
NEUES THEMA08.10.2005, 00:05 Uhr
Nutzer / in
GAST
• wer wird Kanzler??? nach den wahlen ist man auch nicht schlaeur... wer wird jetzt kanzler?!? mal sehen, ob wenigstens die Abstimmung auf Link ...jetzt anmelden! ein ergebnis bringt!
?  wer wird Kanzler?
Total: 9 Stimmen Thema und Abstimmung sind seit dem 01.11.2005 geschlossen
beendet
NEUER BEITRAG08.10.2005, 11:11 Uhr
Nutzer / in
secarts

wer wird Kanzler??? Ich vermute mal, dass sich die Union durchsetzen kann - ob mit Merkel, ist 'ne andere Frage...
Da sich niemand anderes ernstzunehmend positioniert, aber viele sich schon hinter der Hand als mögliche "Retter aus der Not" und Macher von Morgen aufbauen, wird sie es wohl nicht allzu lange bleiben, wenn sie es denn schaffen sollte.
Also: Merkel, aber nicht lange - das ist wohl das Wahrscheinlichste.
NEUER BEITRAG08.10.2005, 15:06 Uhr
Nutzer / in
Stephan

wer wird Kanzler??? Erstaunlich ist für mich die Kompromißlosigkeit, mit der einige Politiker auftreten, zunächst Guido Westerwelle, der schon in der Wahlnacht vor jubelnden Anhängern sagt, man werde nicht regieren wollen, auch nicht mit Union und Grünen gemeinsam, jetzt ist es Ludwig Stiegler, der erstaunlich medienpräsent klar sagt, die SPD werde "Frau Merkel" nicht wählen. Über die Motive sollte man sich Gedanken machen:

Entweder ist Ludwig Stiegler ein Bauernopfer, in der Partei hoch genug positioniert, daß seine Aussagen Gewicht haben, andererseits aber (in einer großen Koalition) verzichtbar, so daß die SPD zur Zeit einfach den Preis hochtreibt, indem sie sich für eine demokratische Selbstverständlichkeit, die Besetzung des Kanzlerpostens durch die stärkste Partei, schon einiges abhandeln läßt (Besetzung des Bundespräsidenten, Bundestagspräsidenten, inhaltliche Dinge) - in diesem Fall müßte Ludwig Stiegler konsequenterweise nach Wahl von Frau Merkel seinen Hut nehmen, was - angenehmer Nebeneffekt - die große Koalition vor der kritischen Begleictung des SPD-Linksaußen schützt,

oder die SPD will wirklich Merkel verhindern, koste es was es wolle, weil sie hofft, unter einem anderen Kanzler sich besser zu positionieren zu können - es gibt ja spätestens in vier Jahren erneut Wahlen. Die CDU würde ein Verzicht auf Frau Merkel einiges an Substanz kosten, durch die Partei würde ein tiefer iß gehen zwischen denjenigen, die Merkel in der Wahl aus tiefer Überzeugung unterstützt haben, gegenübe denjenigen, die ihr die Wahlschlappe anhängen und gerade die Säge aus der HAnd legen. Schaden hätte auch der nächste Kanzlerkandidat der Union, dem klargemacht würde, aúf welch geringes Maß an Unterstützung er im Ernstfall hoffen könnte.

Was der secarts schreibt, sollte auch beachtet werden - gelingt es der Union, den Platz für Frau Merkel zu erkaufen, statt ihn ohne Diskussion zu bekommen, wird es viele in der CDU/CSU geben, die diesen Gegenleistungen hinterhertrauern und sich fragen, ob man mit einem anderen Kanzler besser gefahren wäre. Ob ein Nachfolger dann Stoiber, Koch oder Wulff heißt, bleibt abzuwarten - Merkelvorgänger und -vorbild Kohl hat so manchen Putschversuch abwehren können. Die Einigkeit unter den Christparteien wäre erst einmal dahin, egal, wer in Berlin das Szepter schwünge.

Meine Kurzprognose: Merkel wirds machen - muß aber bei der ersten größeren Krise gewaltig um ihren Job kämpfen. Sollte jemand aus der zweiten Unionsreihe seine Landtagswahl triumphal gewinnen, kennt sie ihren Gegner.

die Termine und die CDU-Kandidaten mit vermuteten Nachfolgechancen
Baden-Württemberg 26. März 2006 - Oettinger, eher nicht, da es seine erste Wahl ist
Rheinland-Pfalz 26. März 2006 - Christoph Böhr, wäre der Joker, gelänge ihm ein hoher Sieg gegen Amtsinhaber Beck
Sachsen-Anhalt 26. März 2006 - Böhmer, keine Chance, weil aus dem Osten und unbekannt
Berlin voraussichtlich Herbst 2006 - unbekannt, kene Ambitionen verwirklichbar
Mecklenburg-Vorpommern voraussichtlich Herbst 2006 - unbekannt, chancenfrei für Berlin
Bremen voraussichtlich Frühjahr 2007 - unbekannt, eventuell sogar Wahlverlierer
Niedersachsen voraussichtlich Frühjahr 2008 - Wulff, ist er besser als Koch?
Hessen voraussichtlich Frühjahr 2008 - Koch, gewinnt er höher als Wulff?
Hamburg voraussichtlich Frühjahr 2008 - Ole von Beust, chancenlos, weil vielleicht doch schwul
Bayern voraussichtlich Herbst 2008 - Stoiber, müßte vorher drankommen, wenn Hessen und Niedersachsen versagen
Thüringen voraussichtlich Frühjahr 2009 - Althaus, bekannter als Böhmer, aber selbe disqualifizierende Herkunft
Saarland voraussichtlich Herbst 2009 - Müller, Wahl kommt wohl zu spät
Brandenburg voraussichtlich Herbst 2009 - egal wer, chancenlos
Sachsen voraussichtlich Herbst 2009 - Milbradt, chancenlos weil ostdeutsch
Schleswig-Holstein voraussichtlich Frühjahr 2010, Carstensen, Wahl kommt wohl zu spät
Nordrhein-Westfalen voraussichtlich Frühjahr 2010, Rüttgers, kann kaum hoffen dranzubleiben - schafft er es, wäre er vielleicht für die nächste reguläre Wahl Merkelherausforderer.

Showdown um Merkels Posten ist also Frühjahr 2008, wo beide gewinnen müssen, um ihre Ansprüche aufrecht zu erhalten. Gewänne nur einer, kann der Unterlegene seine Ambitionen aufgeben und entweder ins Merkellager oder in das des Gewinners zu wechseln, verlören beide, kommt Stoiber ins Gespräch.
NEUER BEITRAG09.10.2005, 15:08 Uhr
Nutzer / in
secarts

wer wird Kanzler??? Naja, heute Abend sind wir ja angeblich alle schlauer...

Andererseits denke ich, dass man die einzelnen Gesichter auch nicht überbewerten sollte, denn hinter verschiedenen Personen stehen wieder verschiedene Fraktionen - und hinter diesen wieder andere (Monopol)interessen - wer also jetzt nach der Wahl die internen Machtkämpfe siegreich absolviert, wird auf ganz anderen Etagen als den Parteivorständen ausgekungelt. Da kennen wir alle zusammen nicht mal mehr die Namen der Wortführer; ihre Marionetten werden wir allerdings noch schnell (und lange) genug anschauen dürfen...
NEUER BEITRAG01.11.2005, 13:14 Uhr
Nutzer / in
secarts

wer wird Kanzler??? Hähähä, ich denke, man kann diesen Thread wieder aufmachen, nachdem Münte und Ede das Handtuch geworfen haben...
Es wird wieder spannend!
NEUER BEITRAG01.11.2005, 14:23 Uhr
Nutzer / in
GAST
wer wird Kanzler??? LOL!!!!
Ich galub trotzdem daß Angie es machen wird!
geschlossen
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
technischer Jahresrückblick 2022
1
Danke an die AG Technik für die interessante Zusammenstellung. ...wir wollen, dass das so weiter geht und noch viel mehr wi...mehr arktika 01.01.2023
Moskovskaya: imp. Markenpiraterie
7
Das Traurige daran ist, daß dieser Vodka eigentlich auch ein sehr leckeres Gesöff ist, aber für "Putin-VersteherInnen", "W...mehr arktika 20.10.2022
FPeregrin 15.10.2022
FPeregrin 15.10.2022
Syrien: Solidarität mit Palästina
Hamas-Delegation reist erstmals seit einem Jahrzehnt nach Syrien Die Hamas will ihre Beziehungen zu Syrien wieder aufbaue...mehr arktika 24.10.2022
Libanon: Zur Kampfetappe
1
>>> Was können Sie zur Strategie der LKP im Allgemeinen sagen? Welche Ziele und Kämpfe stehen im Vordergrund? Wie verste...mehr FPeregrin NEU 17.03.2023