DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
9
Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen?
  [28 Stimmen] begonnen von am 10.07.2005  | 9 Antworten  | geschlossen
geschlossen
NEUES THEMA10.07.2005, 22:31 Uhr
Nutzer / in
GAST
• Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? würd mich mal interessieren, was ihr dazu denkt... natürlich sind die 6 fälle nicht alle möglichen ereignisse, die auftreten können, aber doch wohl die wahrscheinlichsten...

ich persnönlich denke, es wird auf eine große koalition CDU-SPD hinauslaufen.
?  Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen?
Total: 28 Stimmen Thema und Abstimmung sind seit dem 08.10.2005 geschlossen
beendet
NEUER BEITRAG11.07.2005, 11:37 Uhr
Nutzer / in
Stephan

Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? drei Monate vor der Wahl, noch vor Hochwasser, Krieg und weiteren Katastrophen, fällt jede Prognose als Kaffeesatzleserei aus. Klar ist: Die WASG/PDS buhlt um die Wähler, die früher SPD gewählt haben und jetzt Union kreuzeln würden. Für mich ist dies die entscheidende Frage dieser Wahl: Inwieweit gelingt es dem Linksbündnis diese ursozialdemokratischen, vom Birnenachfolger und seinen Verrätern bitterlich enttäuschten Leute, von der CDU abzuhalten.

Es gelingt, wenn die CDU zuviel von dem bekannt gibt, was sie nach der Wahl durchsetzen wird: Lockerung des Kündigungschutzes, Aufhebung des Flächentarifvertrages, Erhöhung der Märchensteuer, Senkung der Körperschaftssteuer, Einführung der Kopfpauschale bei der Krankenversicherung, Ausbau der Energiemonopole. Alles bekannt - man muß es nur hören wollen. Und es gelingt, wenn die neue Listenvereinigung keine offensichtlichen Fehler macht, sich vor der Wahl verzankt und in der bürgerlichen Kampfpresse halbwegs glimpflich behandelt wird.

In dem Falle prognostiziere ich:
Für die SPD der berechtigte Absturz auf rund 30 %.
Für CDU/CSU leichte Gewinne auf rund 40%
PDS/WASG in der Tat die dritte Kraft mit gut 10%
Grüne stagnierend, mit der F.D.P. um Platz vier kämpfend jeweils bei 7 %
der Rest erschwert die Auszählung, die Faschos spielen keine Rolle (rd 3%, was 100% zu viel ist).

Nach dieser Würfeprognose gäbe es einen knappen Ausgang, bei dem vielleicht sogar die Überhangmandate (für die CDU) entscheiden könnten,. Sollte ich Geld setzen: Sieg für Union/F.D.P. dank 20 Überhangmandate.
NEUER BEITRAG11.07.2005, 12:12 Uhr
Nutzer / in
secarts

Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? ich halte das bisher auch für reine Spekulation, aber... warum nicht?

Ich kann mich natürlich nur nach dem heutigen Stand der Dinge auslassen und eine Prognose wagen, die bei der Wahl unter ganz ähnlichen Rahmenbedingungen zustande kommen könnte, allerdings ist dies, wie Stephan schon schrieb, relativ ungenau.
Also, WENN MORGEN WAHL WÄRE:

- CDU-CSU bei ~40%
- SPD < 30%
- FDP ~5,5%
- Gründniß ~ 7%
- WASG-PDS ~ 7%
- Faschisten marginal.


Insofern deckt sich meine Prognose in etwa mit der Stephans. Ob nun am Ende eine CDU-FDP-Regierung dabei rauskommt oder eine große Koalition, weiß ich nicht, ich halte ersteres für realistischer. Eine Große Koalition würde die Zerfransung an den parlamentarischen Rändern noch weiter vorantreiben, und das ist nicht im Interesse der "Großen".

Wie dem auch sei - wirklich interessieren tut mich WASG-PDS. Der Rest ist wie immer blödes Hickhack, bei dem zum Schluß doch das Gleiche wie eh und je rauskommt. Nicht, das ich in die Wahlalternative große Hoffnungen projeziere, dennoch ist zur Zeit ein Umbruch im Gange, der so in der Geschichte der BRD noch nicht vorkam. Schau'n 'mer ma!
NEUER BEITRAG13.07.2005, 12:03 Uhr
Nutzer / in
Stephan

Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? Vielleicht sollte man die Möglichkeit nicht unerwähnt lassen, daß auch die WASG/PDS die Möglichkeit hat, in den neuen Ländern (außer Sachsen) Überhangmandate zu gewinnen. Da diese - im Unterschied etwa zu Niedersachsen - nicht ausgeglichen werden, kann sich schon eine Verschiebung darstellen. Trotzdem wird es die Union sein, die die meisten Wahlkreise für sich entscheidet, auch in den Ländern, in denen sie eher bei 35% gesamt landen wird. Eine geeinte Linke könnte dem durch Aufteilung der Wahlkreise begegnen, allerdings sind diese Parteien genauso geeint, wie die SPD links ist.
NEUER BEITRAG19.07.2005, 23:32 Uhr
Nutzer / in
GAST
Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? ich war vielleicht wirklich etwas vorschnell mit der abstimmung...

so wies zur zeit aussieht, wird die neue linkspartei stärker, als wir alle dachten... aber: vielleicht kommt es nicht zur wahl, wenn der bundespräsident nicht zustimmt. mal sehen! spannend ist es in jedem fall wie schon lange nicht mehr bei wahlen!
NEUER BEITRAG19.07.2005, 23:44 Uhr
EDIT: secarts
19.07.2005, 23:45 Uhr
Nutzer / in
secarts

Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? Na, warten wir's mal erstmal ab... von Schwankungen der Demoskopen habe ich noch nie viel gehalten, denn diese "Wissenschaft" kann man getrost in Tradition der guten, alten Astrologie und Kaffeesatzleserei ansiedeln...
Dass sie darüber hinaus auch noch politische Funktionen erfüllt, ist ein anderes Kapitel

Allerdings ist tatsächlich ein Potential für die neue Linkspartei vorhanden - es wird weniger vom "Gegenkurs" der SPD oder den neuen "Roten-Socken-Kampagnen" von CDU und FDP abhängen als vom Handeln der neuen Partei selbst, ob sie dies ausnutzen kann oder doch nur eine neue Fußnote bleibt. Hoffen wir das Beste!

Interessant wäre vielleicht mal nicht die Frage nach dem Wahlausgang, sondern nach dem Wahlverhalten der Nutzer hier. Also die berühmte Sonntagsfrage: wen würdest du wählen, wenn am nächsten Sonntag Wahl wäre? Ich kann ja mal 'nen Thread aufmachen zum Thema, natürlich anonym..
NEUER BEITRAG18.08.2005, 16:18 Uhr
Nutzer / in
Thomas HTK
Thoma
s HTK
Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? Ich denke es wird zu einer großen Koalition kommen. Merkel erste Kanzlerin, allerdings nicht sehr lange. Maximal 1 1/2 Jahre, dann darf sie zum Frühstück nach Eschborn und dann haben wir einen Hessen zum Kanzler.
NEUER BEITRAG22.08.2005, 21:11 Uhr
Nutzer / in
klemens

Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? Oh Gott! Immer diese Köche aus Hessen!
NEUER BEITRAG24.08.2005, 08:12 Uhr
Nutzer / in
Stephan

Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? Jetzt ist die Wahl entschieden, Kanzler Schröder macht weiter!!

Das Erfolgsmodell des letzten Wahljahres wird wiederholt, erneut wird ein deutscher Landstrich an der Grenze geflutet auf daß unsere Jungs von der Bundeswehr telegen Säcke schmeißen und unser Kanzler unbüroktatische Hilfe versprechen kann. Es sei denn, die Umfrageergebnisse der nächsten Tage aus Deutschlands Süden weisen keine Besserung auf, dann tritt Plan B (man sollte immer einen Plan B haben!) in Kraft, der einen noch etwas höheren Wasserstand in den CSU-Gebieten voraussetzt und ein kleines Tretboot für die beiden SPD-Wähler Garmischs mit ihren Weibchen zur Rettung schickt.

Auch an internationaler Ebene zeigt sich das Zusammenspiel zwischen amerikanischem und deutschem Imperialismus: Wir machen nämlich auch beim Irankrieg nicht mit, "Acker" kriegt den Friedens- oder meinethalben den Fußballnobelpreis, alle sind stolz und machen ihr Kreuz wieder da, wo die Partei ist, deren Kriege gewonnen werden!
NEUER BEITRAG08.10.2005, 00:10 Uhr
Nutzer / in
GAST
Neuwahl 2005 - wer macht das Rennen? sieht ja so aus, als ob die abstimmung hier relativ präzise das richtige ergebnis (grosse koalition) erbracht hat. auch wenn die niederlage für SPD/Grüne nicht ganz so dramatisch war...
Da immer noch nicht raus ist, wer kanzler wird, habe ich mal einen neuen thread dazu aufgemacht - vielleicht wissen wir es ja wieder vorher...
geschlossen
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Archäologie: Schweden - Großes Wikinger-Gräber..
Wie auf scienexx.de am 31. Oktober veröffentlicht, wurde vor kurzem in Südwestschweden ein großes Gräberfeld aus der Wiki...mehr arktika 03.11.2024
BRICS/BRICS+: Mehr als "Kampf gegen den Dollar"! ..
1
Volker Hermsdorf kommentiert dies in derselben jW folgendermaßen: Havanna wappnet sich Kuba will BRICS-Gruppe beitreten ...mehr arktika 09.10.2024