DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA24.09.2014, 15:04 Uhr
EDIT: FPeregrin
24.09.2014, 15:07 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

• Solidarność & der Beginn der Konterrevolution in Osteuropa Es ist sicher strittig, ab wann wir einen kontinuierlichen konterrevolutionären Prozeß in Osteuropa annehmen wollen. Der XX. Parteitag der KPdSU scheint mir zu früh, die Perestroika zu spät angesetzt. Ein harter Kandidat ist für mich das Augustabkommen 1980 in Polen, das aus vielen objektiven wie subjektiven Gründen zumundest ein sehr schwaches Kettenglied der sozialistischen Staatengemeinschaft darstellt. Dieses Abkommen, hinter das man von unserer Seite legitim nicht mehr zurückkonnte, eröffnete der klerikal-reaktionären Strippenzieherei & Propaganda Tor und Tür.
Gleichgültig, ob man - wie ich - das Augustabkommen für das Schlüsselereignis für die nachfolgende Katastrophe betrachtet, oder nicht, ist es doch m.E. für ein lernendes Geschichtverständnis unabedingbar, sich mit der Geschichte Polens und der Solidarność verstärkt zu beschäftigen.
Reinhard Lauterbach veröffentlichte hierzu einen instruktiven und als Einstieg m.E. gut geeigneten Artikel Nationalsyndikalismus auf der Themen-Doppelseite der jW vom 10. September. Hier als PDF:
Link ...jetzt anmelden! .
NEUER BEITRAG25.09.2014, 18:45 Uhr
EDIT: gluta
25.09.2014, 20:24 Uhr
Nutzer / in
gluta

Solidarność & der Beginn der Konterrevolution in Osteuropa Grundsätzliche Aspekte zur Frage "wer-wen?" finden sich in der Arbeit von Erika W-P
Wege der Arbeiterklasse an der Macht – über unvermeidbare Missstände in der ersten Phase der kommunistischen Gesellschaft in der KAZ Nr. 342 Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG02.04.2016, 22:53 Uhr
EDIT: FPeregrin
02.04.2016, 22:58 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

Solidarność & der Beginn der Konterrevolution in Osteuropa Ich habe mal bei mir etwas aufgeräumt. ... und weil ich dabei auf die 21 Forderungen der Solidarność gestoßen bin, die die Grundlage für das Augustabkommen gebildet haben, sie netzgängig offenbar nicht mehr ohne weiteres deutsch und ungekürzt zu finden sind, habe ich sie mal eingescant und in einen Dropbox-Ordner "Klerikale Konterrevolution" gepackt, der auch noch weiteres zu Thema enthält - z.B. Erikas o.g. KAZ-Artikel und eine zeitgenössische DKP-Broschüre Polen und wir mit Beiträgen von Herbert Mies und Willi Gerns. Hier:
Link ...jetzt anmelden!

Die besondere Infamie der 21 Forderungen bzw. des Augustabkommens besteht darin, daß hier eine Mischung aus gut gewerkschaftlichen und zu erheblichem Teil sehr berechtigten Forderungen vorliegt, und so etwas wie dem Punkt 3, der verklausuliert die Einführung von festen Sendezeiten für die Katholische Kirche zu installieren sucht. In den netzgängigen Fassungen ist das natürlich wegretouschiert, z. B. hier:
Link ...jetzt anmelden! .
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zur Geschichte des Saarlandes
2
Heute ist die Zeit der eigenständigen Saarrepublik weitgehend vergessen. In der Tat! Umso mehr Dank dem Jacobin, diese Epis...mehr arktika 28.10.2024
FPeregrin 27.10.2024
Zur Selbstauflösung der PKK
NEU
nd gestern: PKK vor der Selbstauflösung Kurdische Arbeiterpartei hält Konferenz von »historischer Bedeutung« ab ...mehr FPeregrin 12.05.2025
Splitter zur Geschichte des KB
2
>>> Die Jungle.World resumierte am 14. November 2013: Die Geschichte der K-Gruppen bei den Grünen Der große Irrtu...mehr FPeregrin 21.07.2024
FPeregrin 21.07.2024
technischer Jahresrückblick 2024
Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr AG Technik 31.12.2024