DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA06.08.2014, 00:11 Uhr
Nutzer / in
mmp1994

• 100 Jahre 1. WK: Sammlung zum Revisionismus der dt. Bourgeoisie Will mal hier anfangen und einen Sammelthemaordner aufmachen für Versuche der dt. Bourgeoisie den Ablauf des Ersten Weltkriegs zu revidieren. Das scheint mir aktuell ein wichtiger Baustein bei der Neupositionierung als zentrale Macht Europas zu sein. Der aktuelle Historiker"streit" (Clarke und Münkler sagen eigentlich dasselbe, der Gegner fehlt...) geht darum, und auch bei vielen anderen Gelegenheiten wird hier geackert.

Gauck darf anfangen: Selbst das Gedenken zum deutschen (!) Überfall auf das neutrale (!) Belgien reizt den Militärpfaffen zu aggressiven Tiraden:

"LÜTTICH. Mit einem Aufruf zum Frieden haben Staats- und Regierungschefs aus Europa im belgischen Lüttich an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gedacht. Bundespräsident Joachim Gauck mahnte am Montag bei der Gedenkfeier, aus der Geschichte erwachse eine gemeinsame Verantwortung für die Welt.

„Wir können nicht gleichgültig bleiben, wenn Menschenrechte missachtet werden, wenn Gewalt angedroht oder ausgeübt wird.” Gauck forderte: „Wir müssen aktiv eintreten für Freiheit und Recht, für Aufklärung und Toleranz, für Gerechtigkeit und Humanität.”"
Link ...jetzt anmelden! [ externer link Link ...jetzt anmelden!

Was das aktive Eintreten angeht: Gauck meint die Bundeswehr. Der Mann predigt das im ersten überfallenen LAnd des 1. WK ohne rot zu werden. Ist wohl doch die Idealbesetzung, Frau Merkel...
NEUER BEITRAG14.08.2014, 22:25 Uhr
Nutzer / in
mmp1994

100 Jahre 1. WK: Sammlung zum Revisionismus der dt. Bourgeoisie Bei SPRINGER-WELT ist Deutschland zumindest nicht alleine Schuld:

Warum Deutschland nicht allein schuld ist
Historiker verwerfen die These, Deutschland allein habe Schuld am "Großen Krieg". Das sollten auch jene wahrnehmen, die mit dem deutschen Kriegsstreben die Abschaffung des Nationalstaats begründen.
Link ...jetzt anmelden!

Für den ersten WK braucht der Philosemitismus des Verlegerhauses keine besonders dreisten Geschichtsrelativierungen abzufedern.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
technischer Jahresrückblick 2022
1
Danke an die AG Technik für die interessante Zusammenstellung. ...wir wollen, dass das so weiter geht und noch viel mehr wi...mehr arktika 01.01.2023
Freundschaft & zusammenarbeit der Neonazis & der ..
1
Jetzt ist der Artikel zweimal gepostet, ... und das schadet überhaupt nicht, denn die Angelegenheit hat viele Dimensionen, d...mehr FPeregrin 25.12.2022
Jugoslawien 1999: Das erste NEIN Rußlands gegen ..
6
>>>>> Serbien "gewinnen", aber Russland verlieren Während die Bombenangriffe die Regierung in Belgrad nicht stürzen k...mehr arktika 16.11.2022
arktika 16.11.2022
arktika 16.11.2022
Zur Geschichte der 'Roten Kapelle'
16
>>> Kritik am Rassismus Ganz nebenbei hebt sie in ihrer Dissertation John Brown, den berühmten Kämpfer gegen Sklavere...mehr FPeregrin NEU 17.02.2023
FPeregrin NEU 17.02.2023
FPeregrin 22.12.2022
Ukraine: "Dummy" für die NATO
7
>>>>> Heute jubelt die westliche Presse über die "epochale" Entscheidung der Bundesregierung in Berlin, weil sie kürzlic...mehr arktika NEU 30.01.2023
arktika NEU 30.01.2023
arktika 26.01.2023