DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA07.12.2011, 13:04 Uhr
Nutzer / in
IvanDrago

• Deutschland verdient mit Rüstungsexport wie nie zuvor Hamburg. Deutschland machte im Jahr 2010 Kasse mit Rüstungsgütern wie nie zuvor. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel“ und beruft sich auf den Rüstungsexportbericht, den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschieden will. Den Wert der tatsächlich ausgeführten Kriegsgüter beziffert der Bericht auf rund zwei Milliarden Euro, eine Steigerung um knapp 50 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 1,34 Milliarden Euro.

Dabei handelt es sich vor allem um hochwertige Rüstungsgüter wie U-Boote, Kriegsschiffe und Panzer. Außerdem haben deutsche Hersteller im vergangenen Jahr Verträge in Höhe von etwa fünf Milliarden Euro geschlossen. Rund zwei Drittel der Waffenlieferungen gingen an EU-Staaten oder Nato-Mitgliedsländer. Darüber hinaus wurden aber auch Exporte etwa nach Afrika und in die Golfstaaten genehmigt.

Die Rüstungsexporte sind nicht zuletzt deswegen umstritten, weil Deutschland den tatsächlichen Verbleib der Waffen nicht lückenlos kontrollieren kann. So tauchten laut "Spiegel“ etwa in Libyen G-36-Sturmgewehre der Firma Heckler & Koch auf, die offiziell nach Ägypten geliefert worden waren. abendblatt.de/epd
NEUER BEITRAG07.12.2011, 15:13 Uhr
Nutzer / in
secarts

Deutschland verdient mit Rüstungsexport wie nie zuvor Ja, bspw. mit 270 Leopard-II-Panzern an Saudi-Arabien, optimiert für Anti-Personen-Einsätze in der City...

Das ist dann obendrein noch tatkräftige Unterstützung für die zarten Knospen der jungen Demokratiebewegung, als deren geistige Paten sich die Herren Exporteure gerne noch feiern zu lassen geruhen.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
"Weltraumbahnhöfe" in Europa
1
>>>>> Auch die europäischen Raumfahrtagenturen unterstützen zunehmend die Kommerzialisierung der Raumfahrt, allerdings m...mehr arktika NEU 01.03.2023
Mit Verspätung: 122. Todestag von Wilhelm Liebkn..
Leider mit technisch bedingter Verspätung: Am. 7. August hatte Wilhelm Liebknecht den 122. Todestag: FPeregrin 11.08.2022
CaptK
yrbis
Ukraine: Berichterstattung nach Vorgabe
1
Welche Schlussfolgerung legt uns das über akkreditierte Berichterstatter in der Ukraine nahe? Ich setze noch zwei drauf:...mehr FPeregrin 22.12.2022
Zur Geschichte der 'Roten Kapelle'
16
>>> Kritik am Rassismus Ganz nebenbei hebt sie in ihrer Dissertation John Brown, den berühmten Kämpfer gegen Sklavere...mehr FPeregrin NEU 17.02.2023
FPeregrin NEU 17.02.2023
FPeregrin 22.12.2022
USA: Schuldenobergrenze erreicht, bald pleite?
Im 'Online extra' der jW vom 19.Jan. findet sich die Info, daß die USA ihre "Schuldenobergrenze" erreicht hätten, demnach a...mehr arktika 20.01.2023
Donbass-Referenden --> Putin-Rede zur Aufnahme 20..
Am 1. Oktober 2022 brachte RTdeutsch die Beitrittsrede Putins nach der Aufnahme der 4 Gebiete/Volksrepubliken zu Rußland. Si...mehr arktika 15.12.2022