|
•NEUES THEMA23.12.2015, 23:14 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Sachen gibt's ... jetzt mit Kuai in Simbabwe zahlen
Simbabwe übernimmt ÂChinas Währung
Harare. Das südafrikanische Simbabwe führt den chinesischen Yuan als neue Landeswährung ein. Das berichtete Focus online am Mittwoch unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters. Schon seit 2009 besitzt das Land de facto keine eigene Währung mehr, Bürger bezahlen dort bislang mit US-Dollar und südafrikanischem Rand. Die nun erfolgte Umstellung ist Teil eines größeren Abkommens mit China, das Harare zudem bis Jahresende fällige Schulden in Höhe von 40 Millionen US-Dollar erlässt. (jW vom 24.12.2015)
Harare. Das südafrikanische Simbabwe führt den chinesischen Yuan als neue Landeswährung ein. Das berichtete Focus online am Mittwoch unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters. Schon seit 2009 besitzt das Land de facto keine eigene Währung mehr, Bürger bezahlen dort bislang mit US-Dollar und südafrikanischem Rand. Die nun erfolgte Umstellung ist Teil eines größeren Abkommens mit China, das Harare zudem bis Jahresende fällige Schulden in Höhe von 40 Millionen US-Dollar erlässt. (jW vom 24.12.2015)
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
EGMR: rumänisches KP-Verbot 2014 für 'legal' er..
Westbank: zionistische Vertreibungspolitik
Rußland: Ausweichen auf Lateinamerika militäris..
arktika
• 26.01.2022
arktika
• 26.01.2022
Jugoslawien 1999: Das erste NEIN Rußlands gegen ..
arktika
NEU
20.06.2022
arktika
NEU
20.06.2022
Mit Verspätung: 122. Todestag von Wilhelm Liebkn..
Wenn zwei das Gleiche tun…

Ein nettes Skandalurteil des sog. "Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte" (EGMR) wurde im letzten Jahr kurz vor Weih...mehr
arktika
• 16.01.2022

Israel setzt auf der Westbank gerade zur größten Vertreibung seit 1967 an. Konnte man sich damals - und davor - vielleicht ...mehr
FPeregrin
• 14.06.2022

2
>>>>>
Statt ständiger Stationierung: Ständige Präsenz auf Diesel-U-Booten
Chodarjonok meint, dass im Jahre 1962 die ...mehr



2
>>>>>
Für das heutige Russland trägt diese Episode der Geschichte dennoch eine gewisse symbolische Bedeutung in sich. Zu...mehr



NEU
Leider mit technisch bedingter Verspätung: Am. 7. August hatte Wilhelm Liebknecht den 122. Todestag:
FPeregrin
• 11.08.2022

In seiner Fernsehansprache "an die Nation" am 24. Februar sagte Bundeskanzler Olaf Scholz: "Wir erleben derzeit den Beginn ei...mehr
kaz
• 01.03.2022