6
|
|
•NEUES THEMA31.10.2015, 18:41 Uhr
EDIT: FPeregrin
31.10.2015, 18:42 Uhr
31.10.2015, 18:42 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
•NEUER BEITRAG01.11.2015, 13:16 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Zu dumm nur, daß es zwar tatsächlich ab 2016 mehr Geld geben soll, die 10-€-Marke aber dann doch erst ein Jahr später gilt. Merkt ja keiner? Und die KollegInnen in der ehem. DDR müssen weiterhin etwas 10% langsamer/ungründlicher/ oder was auch immer arbeiten, um nicht deutlich unterbezahlt gegenüber denen im Westen zu sein. So sieht also ein nach IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux."wirklich wichtiger Durchbruch" aus.
•NEUER BEITRAG01.11.2015, 13:27 Uhr
EDIT: arktika
01.11.2015, 13:28 Uhr
01.11.2015, 13:28 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

„Damit wird ein erster Schritt in Richtung Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe erzielt,..."
Weitere Kommentare zum S+E-Streik finden sich im entsprechenden Thread bei Arbeit&Klasse.
•NEUER BEITRAG01.11.2015, 13:54 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Es wurde geschafft in zwei sehr schlecht aufgestellten Arbeitsbereichen eine stabile gewerkschaftliche Organisierung auf die Beine zu stellen. Eben in Bereichen, wo bis vor kurzem kollektives Auftreten und aktives Eintreten für eigene Interessen unter den Beschäftigten wenig verbreitet war.
Vor ein paar Jahren hätte niemand einen müden Heller darauf verwettet, dass bei der Gebäudereinigung oder im Bereich Erziehungs- und Sozialdienste solche Aktivitäten möglich werden. Das nenne ich in der Tat einen Durchbruch. Genau dahin muss auch die weitere Anstrengung von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie dem "grünen" (sprich nicht Bau- und Holzgewerbe) Zweig der BAU gehen, um auch in Zukunft handlungsfähig zu bleiben: Die abgehängten Bereiche im Dienstleistungsbereich zu empowern und mit neuen Strategien in Arbeitskämpfe gehen. Dass da noch viel - durch die eigene Praxis und das Auswerten ähnlicher Vorhaben von ausländischen Schwestergewerkschaften - gelernt und ausprobiert werden muss, liegt in der Natur der Sache. Ein Durchbruch wurde aber in der Tat geschafft, hinter den man auch nicht zurückfallen darf.
•NEUER BEITRAG01.11.2015, 14:07 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

•NEUER BEITRAG01.11.2015, 14:28 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Aber genau das ist doch im benannten S+E-Arbeitskampf beim jetzigen Abschluss eben nicht passiert. Dort wurde, nicht zuletzt weil die im Arbeitskampf gestandene Mitgliedschaft hier sehr aufmerksam ist, in den internen Veröffentlichungen und den Delegiertenversammlungen Tacheles geredet, also was unter den jetzigen Bedingungen objektiv möglich war und was nicht. Eine Beschönigung des Ergebnisses sehe ich hier ganz und gar nicht, es gab ganz im Gegenteil eine kollektive Analyse der Stärken und Schwächen des Arbeitskampfes. Auch das übrigens ein innergewerkschaftlicher Sieg. (Mensch vergleiche die jetzigen Äußerungen des Bundesvorstands bzw. Gewerkschaftsrates mal mit denen, die kurz nach der Schlichtung geäußert wurden. Damals wurde tatsächlich versucht, das Ergebnis schön- und den Arbeitskampf totzureden.)
In der Tat war dieser Arbeitskampf ein erster Schritt in Richtung Aufwertung, weil er nämlich gezeigt hat, dass hier es (vor allem in den städtischen Gebieten) mittlerweile eine kampfbereite Belegschaft gibt. Nur fehlen zur Zeit noch die entsprechenden Waffen (Hebel), über die man auch zielgerichtet zuschlagen kann. Der Durchbruch aus der jahrzehntelangen Lethargie und Bettelpose ist in diesem Arbeitskampf, wie dargelegt, geschafft worden. Jetzt muss man ver.di-intern dafür sorgen, dass dieser Durchbruch auch gesamtverbandlich ausgeweitet wird und die erreichte Organisierung in den Bereichen ausgebaut wird.
•NEUER BEITRAG01.11.2015, 14:42 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Heinrich Hannover gestorben
arktika
• 20.01.2023
"Ukrainekrieg" an der Heimatfront
Lars
NEU
04.03.2023
arktika
NEU
02.03.2023
arktika
• 28.11.2022
Zum 110. Geburtstag von M.-C. Vaillant-Couturier

1
Hier nun der Nachruf von Frank Schumann in der jW vom 19. Jan.:
Ein politischer Kopf
Zum Tod des Rechtsanwalts und Antifa...mehr


14
Sehr fundierter und guter Artikel über die linken Unterstützer der Ukraine in Deutschland:




jW morgen:
Vor 110 Jahren
Ein Leben im Kampf
Geburtstag von Marie-Claude Vaillant-Couturier: Reporterin, Kommunistin u...mehr
FPeregrin
• 27.10.2022