|
•NEUES THEMA15.02.2016, 00:55 Uhr
EDIT: FPeregrin
15.02.2016, 00:57 Uhr
15.02.2016, 00:57 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|
• Sudan: Geopolitischer Schwenk ohnegleichen
U.o.g.T. steht seit 10. Januar ein Artikel von David X. Noack auf Heartland, der zu folgendem Ergebnis kommt:
"Der sudanesische Schwenk in den regionalen Beziehungen bedeutet einen iranischen Einflussverlust im Roten Meer und die Stärkung Saudi-Arabiens in der Gruppe der arabischen Staaten. Ein Beitritt zur WTO wiederum deutet an, dass der Sudan bereit ist, mit dem Westen zu Kompromissen zu gelangen und sich peripher in die westlich-dominierte Weltwirtschaftsordnung einzureihen. In Washington, Brüssel, London und Berlin wurde dieser Schwenk auch honoriert, indem beispielsweise der Internationale Strafgerichtshof seine Ermittlungen gegen al-Baschir wegen des Verdachts auf Völkermord einstellte und der Sudan im Rahmen einer bezeichnenderweise „Khartum-Prozess“ genannten EU-Flüchtlingsabwehroperation in die sogenannte „Migrationskontrolle“ zur Abwehr illegaler Migration eingebunden wird. Auf der anderen Seite scheint der Sudan seine engen Beziehungen nach Peking und Moskau weiterhin zu pflegen. Russland sieht beispielsweise auch weiterhin den Sudan als einen „strategischen Partner“, erklärte der sudanesische Vizepräsident im Dezember 2015. Der Sudan positioniert sich fortan nun als peripher-integrierter kapitalistischer Staat an der Seite der Golfmonarchien mit einer multivektoriellen Außenpolitik gegenüber den Großmächten."
Dieser Wechsel der geopolitischen Orientierung des Sudan dürfte nicht nur an mir vorbeigelaufen sein.
Der ganze Artikel hier:
Link ...jetzt anmelden! .
"Der sudanesische Schwenk in den regionalen Beziehungen bedeutet einen iranischen Einflussverlust im Roten Meer und die Stärkung Saudi-Arabiens in der Gruppe der arabischen Staaten. Ein Beitritt zur WTO wiederum deutet an, dass der Sudan bereit ist, mit dem Westen zu Kompromissen zu gelangen und sich peripher in die westlich-dominierte Weltwirtschaftsordnung einzureihen. In Washington, Brüssel, London und Berlin wurde dieser Schwenk auch honoriert, indem beispielsweise der Internationale Strafgerichtshof seine Ermittlungen gegen al-Baschir wegen des Verdachts auf Völkermord einstellte und der Sudan im Rahmen einer bezeichnenderweise „Khartum-Prozess“ genannten EU-Flüchtlingsabwehroperation in die sogenannte „Migrationskontrolle“ zur Abwehr illegaler Migration eingebunden wird. Auf der anderen Seite scheint der Sudan seine engen Beziehungen nach Peking und Moskau weiterhin zu pflegen. Russland sieht beispielsweise auch weiterhin den Sudan als einen „strategischen Partner“, erklärte der sudanesische Vizepräsident im Dezember 2015. Der Sudan positioniert sich fortan nun als peripher-integrierter kapitalistischer Staat an der Seite der Golfmonarchien mit einer multivektoriellen Außenpolitik gegenüber den Großmächten."
Dieser Wechsel der geopolitischen Orientierung des Sudan dürfte nicht nur an mir vorbeigelaufen sein.
Der ganze Artikel hier:
Link ...jetzt anmelden! .
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Nordkorea - ... und Menschenrechte
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
arktika
• 07.11.2024
Daniela Klette - Der Prozeß
arktika
NEU
27.03.2025
arktika
NEU
27.03.2025
arktika
NEU
27.03.2025
pol. Gef. Leonard Peltier - Kampf um sein Leben
arktika
• 09.11.2024
arktika
• 09.11.2024
LNG-Terminal Rügen
Zur Geschichte des #VS
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin
• 18.07.2024

Am 7. November stellt sich die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) zum vierten Mal Fragen zu ihrer Menschenrechtspolitik...mehr
arktika
• 07.11.2024

1
Zweigeteilte Erinnerung
Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr


8
>>>>>
Ich fordere die sofortige Einstellung der hetzerischen Fahndung gegen Burkhard Garweg und Volker Staub in allen Medi...mehr




2
Stimmen von UnterstützerInnen, ebenfalls von der obigen Schwerpunktseite der jW:
Free Leonard Peltier!
Stimmen aus dem a...mehr



Sollte hier vielleicht auch mal aufgenommen werden. Die Lachnummern mit der Energieversorgung der BRD ja doch System:
LNG...mehr
arktika
• 14.02.2024

7
>>>
Epilog
Dieser Beitrag beruht im Kern auf Artikeln, Expertisen und Vorträgen, die der Autor in den vergangenen Jahr...mehr


