|
•NEUES THEMA03.04.2015, 23:56 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Iran-Sanktionen
Der Einsatz von Steinmeier war natürlich nicht ganz uneigennützig.
jW-Ausgabe vom 04.04.2015, Seite 5:
BRD-Wirtschaft froh über Einigung mit Iran
Berlin. Deutsche Unternehmen hoffen nach der Grundsatzeinigung im Atomkonflikt mit dem Iran auf milliardenschwere Aufträge aus der Islamischen Republik. Sollten die Wirtschaftssanktionen bis zum 1. Juli aufgehoben werden, könne das Handesvolumen bald »im zweistelligen Milliardenbereich liegen«, sagte der Außenwirtschaftsexperte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Felix Neugart, der Nachrichtenagentur Reuters. Das Interesse an deutschen Maschinen und Anlagen sei im Iran »nach wie vor sehr hoch«. Gute Chancen bestünden auch für die Automobilindustrie, die chemische Industrie, Pharmazie und Medizintechnik sowie erneuerbare Energien. (Reuters/jW)
jW-Ausgabe vom 04.04.2015, Seite 5:
BRD-Wirtschaft froh über Einigung mit Iran
Berlin. Deutsche Unternehmen hoffen nach der Grundsatzeinigung im Atomkonflikt mit dem Iran auf milliardenschwere Aufträge aus der Islamischen Republik. Sollten die Wirtschaftssanktionen bis zum 1. Juli aufgehoben werden, könne das Handesvolumen bald »im zweistelligen Milliardenbereich liegen«, sagte der Außenwirtschaftsexperte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Felix Neugart, der Nachrichtenagentur Reuters. Das Interesse an deutschen Maschinen und Anlagen sei im Iran »nach wie vor sehr hoch«. Gute Chancen bestünden auch für die Automobilindustrie, die chemische Industrie, Pharmazie und Medizintechnik sowie erneuerbare Energien. (Reuters/jW)
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Heinrich Hannover gestorben
arktika
• 20.01.2023
Skandinavien/Finnland + der Ukrainekrieg
FPeregrin
NEU
29.09.2023
arktika
NEU
29.09.2023
arktika
NEU
25.09.2023
bronzezeitl. Handelswege: Zinn
Kampf im Weltraum
FPeregrin
• 29.01.2023
Süd- u. Mittelamerikanische Zusammenarbeit

1
Hier nun der Nachruf von Frank Schumann in der jW vom 19. Jan.:
Ein politischer Kopf
Zum Tod des Rechtsanwalts und Antifa...mehr


4
Nur zur Einordnung: Die hier als Quelle dienenden "Helsingin Sanomat" sind nicht irgend ein obskures Käseblatt, sondern die ...mehr




NEU
sienexx heute:
Rätsel um Zinnbarren aus Bronzezeit-Schiff
Zweifel an bisher vermuteter Herkunft des Zinns aus dem Ulub...mehr
FPeregrin
• 28.09.2023

1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin:


Am Mittwoch vor Ostern haben auf einem viruellen Treffen die VertreterInnen von Mexiko, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasil...mehr
arktika
• 10.04.2023