1
|
|
•NEUES THEMA13.03.2015, 14:46 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• Island will nicht mehr in EU
Wie das Nachrichtenmagazin Sputnik heute berichtet, hat Island seinen Antrag auf EU-Beitritt zurückgezogen und will die vor vier Jahren von der vorangegangenen Regierung gestarteten Verhandlungen auch nicht wieder aufnehmen. Island zieht Antrag auf EU-Beitritt zurück. Schon der 2009 gestellte Beitrittsantrag war im Parlament nur mit knapper Mehrheit von 33 zu 28 Stimmen und 2 Enthaltungen beschlossen worden. Gefährdet sehen die IsländerInnen im Falle eines EU-Beitritts die Fischereiindustrie und die Landwirtschaft, die immer noch wichtige Wirtschaftssektoren sind. Auch die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen einen EU-Beitritt eingestellt.
Link ...jetzt anmelden!
Mehr dazu auch auf Wikipedia Island und die Europäische Union
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
Mehr dazu auch auf Wikipedia Island und die Europäische Union
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG13.03.2015, 18:06 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Gleiches gilt für Norwegen (mit seinem Nordseeöl) und Grönland. (Grönland ist zwar staatlich ein Teil Dänemarks, aber am 23. Februar 1982 per Volksabstimmung aus der EG ausgetreten. Am 01.01.1985 erfolgte dann der formelle Austritt. - Ein Thema, das man in der EG/EU-Historie gerne unterschlägt, weil es nicht in die "Aus der EU tritt man nicht aus"-Ideologie passt.)
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Philippinen: CPP+NPA sind KEINE "Terroristen"
FPeregrin
• 30.12.2022
FPeregrin
• 19.12.2022
arktika
• 21.11.2022
Markus Wolf zum 100sten ...
arktika
• 20.01.2023
Zum 110. Geburtstag von M.-C. Vaillant-Couturier
Jugoslawien 1999: Das erste NEIN Rußlands gegen ..
arktika
• 16.11.2022
arktika
• 16.11.2022
arktika
• 16.11.2022
80 J. Sieg der Roten Armee bei Stalingrad
FPeregrin
NEU
04.02.2023
FPeregrin
NEU
01.02.2023
FPeregrin
NEU
01.02.2023

3
jW morgen:
»Geliebter Krieger«
Von Klassenverrat, revolutionärem Aufbruch und dem ideellen Gesamtterroristen: Ein Na...mehr




1
>>>>>
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1949 für den Berliner Rundfunk. E...mehr


jW morgen:
Vor 110 Jahren
Ein Leben im Kampf
Geburtstag von Marie-Claude Vaillant-Couturier: Reporterin, Kommunistin u...mehr
FPeregrin
• 27.10.2022

6
>>>>>
Serbien "gewinnen", aber Russland verlieren
Während die Bombenangriffe die Regierung in Belgrad nicht stürzen k...mehr




6
Nachtrag - jW heute:
Klassiker
»Totale Mobilmachung«
Nach der Niederlage in Stalingrad: Die Schlacht an der Wolga ...mehr


