2
|
|
•NEUES THEMA19.10.2014, 19:08 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
• Soziale und ökonomische Lage in der VR China
Ich will nur kurz auf einen kleinen Artikel von Felix Lee hinweisen ("Viele Millionäre, aber auch viel Armut" Link ...jetzt anmelden!), der u.a. für die ZEIT und taz aus Beijing schreibt. Der Beitrag ist vom 17.10.2014 und befasst sich mit den Einkommensunterschieden in der VR China. Interessant daran, wo die Armen in der VR China leben. Die VR China hat schon viel getan in der Armutsbekämpfung, aber einige Gebiete werden gerade erst ökonomisch erschlossen.
Was uns alle nicht wirklich wundern wird: Unternehmen aus der VR China nehmen die Marktsegmente in Russland ein, die dank der westlichen Sanktionen freigeworden sind. Der Titel des Beitrags von Felix Lee ist etwas reißerisch ("China ernährt die Russen" Link ...jetzt anmelden!), aber ist ja auch für die bildungsbürgerlichen ZEIT-Leser gedacht, nicht für uns. Spannend, wie in den letzten Jahren (und verstärkt durch die Ukraine-Krise) die Grenzregion zwischen Russland und der VR China ökonomisch erstarkt und aufblüht.
Dazu passend wurde gerade bekannt, dass China und Russland eine (immerhin 7.000 km lange) Bahnstrecke für Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Beijing und Moskau Link ...jetzt anmelden! planen. Die Planung und Ausführung würden vermutlich chinesische Unternehmen übernehmen; das Projekt hat Medienangaben zufolge ein Volumen von 180 Mrd. EUR.
Was uns alle nicht wirklich wundern wird: Unternehmen aus der VR China nehmen die Marktsegmente in Russland ein, die dank der westlichen Sanktionen freigeworden sind. Der Titel des Beitrags von Felix Lee ist etwas reißerisch ("China ernährt die Russen" Link ...jetzt anmelden!), aber ist ja auch für die bildungsbürgerlichen ZEIT-Leser gedacht, nicht für uns. Spannend, wie in den letzten Jahren (und verstärkt durch die Ukraine-Krise) die Grenzregion zwischen Russland und der VR China ökonomisch erstarkt und aufblüht.
Dazu passend wurde gerade bekannt, dass China und Russland eine (immerhin 7.000 km lange) Bahnstrecke für Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Beijing und Moskau Link ...jetzt anmelden! planen. Die Planung und Ausführung würden vermutlich chinesische Unternehmen übernehmen; das Projekt hat Medienangaben zufolge ein Volumen von 180 Mrd. EUR.
•NEUER BEITRAG31.12.2016, 15:20 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Ein schöner, unaufgeregter, kenntnisreicher Beitrag.
•NEUER BEITRAG31.12.2016, 19:05 Uhr
Nutzer / in | ||
Jaimee | ||
|
||

Ist immer wieder erstaunlich dass sich auch auf Kommunisten.de lesenswerte Sachen jenseits von wirres Transformationsideologie finden lassen!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
VR China und der Unterwasser-Ramjet
Zur Geschichte des #VS
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin
• 18.07.2024
Zum Tod von Friedrich Wolff
VR China und die Tarnkappe
FPeregrin
• 15.11.2024
arktika
• 10.11.2024

Die VR China scheint sich in einer starken Phase der notwendigen und zielgerichteten Verbesserung und Entwicklung von Waffen ...mehr
FPeregrin
• 26.11.2024

7
>>>
Epilog
Dieser Beitrag beruht im Kern auf Artikeln, Expertisen und Vorträgen, die der Autor in den vergangenen Jahr...mehr




nd gestern:
Nachruf auf Friedrich Wolff: Still und kundig
Zum Tod des Staranwalts Friedrich Wolff
Frank Schumann...mehr
FPeregrin
• 12.06.2024

2
tp heute:
Chinas Antwort auf die F-35: Beijing stellt neuen Tarnkappenjet vor
15. November 2024 Marcel Kunzmann
Neue...mehr

