3
|
|
•NEUES THEMA17.07.2013, 08:15 Uhr
EDIT: secarts
17.07.2013, 22:07 Uhr
17.07.2013, 22:07 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|
• kubanische Waffen auf dem Weg nach Nordkorea gestoppt:
Nach kubanischen Angaben sollten die Waffen in der KDVR repariert werden:
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG17.07.2013, 11:55 Uhr
EDIT: retmarut
17.07.2013, 11:58 Uhr
17.07.2013, 11:58 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Link ...jetzt anmelden!
Hier die Erklärung des cubanischen Außenministeriums:
Erklärung des Außenministeriums der Republik Kuba
Die Behörden der Republik Panama haben über die Festsetzung des aus der Republik Kuba kommenden, unter der Flagge der Demokratischen Volksrepublik Korea fahrenden Frachtschiffs Chong Chon Gang im panamesischen Hafen Colón informiert.
Das Außenministerium möchte darüber informieren, dass dieses Schiffs von einem kubanischen Hafen mit Ziel Demokratische Volksrepublik Korea mit einer Ladung ausgelaufen ist, die vor allem aus 10.000 Tonnen Zucker besteht.
Zudem transportierte das angesprochene Schiff 240 Tonnen veralteter Defensivwaffen - zwei Komplexe von Luftabwehrraketen des Typs Wolga und Pechora, neun in Teile und Stücke zerlegte Raketen, zwei MiG-21 Bis-Flugzeuge und 15 Motoren von Flugzeugen dieses Typs, die allesamt Mitte des vergangenen Jahrhunderts produziert wurden - um repariert und unserem Land zurückgegeben zu werden.
Die Abkommen, die Kuba in diesem Bereich unterzeichnet hat, entsprechen dem Bedürfnis, unsere Verteidigungskapazität zu bewahren, um die nationale Souveränität zu schützen.
Die Republik Kuba bekräftigt ihre feste und unwiderrufliche Verpflichtung zum Frieden, zur Abrüstung einschließlich der atomaren Abrüstung und zum Respekt des Völkerrechts.
Havanna, 16. Juli 2013
(Quelle: Cubadebate / Übersetzung: RedGlobe)
Edit: Beim ARD-Link schleicht sich merkwürdigerweise immer ein Leerzeichen hinter dem Bindestrich ein. Bitte entsprechend bei der Eingabe der http entfernen.
•NEUER BEITRAG18.07.2013, 00:19 Uhr
Nutzer / in | |
gnnnarph | |
|
|

•NEUER BEITRAG18.07.2013, 08:00 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Vermutlich fallen die Waffen- und Ausrüstungsteile tatsächlich unter das UN-Embargo und werden entsprechend konfisziert. Jedenfalls ein PR-Coup der USA, egal wie das politisch-völkerrechtlich letztlich ausgeht.
Dass ein Entern auf hoher See in internationalen Gewässern möglich ist, hat in den vergangenen Jahren z.B. Israel bewiesen, indem Schiffe, die Baustoffe, Lebensmittel, Maschinen und Arznei für Gaza geladen hatten, von der israelischen Kriegsmarine gekapert wurden.
Letztlich herrscht am Ende - trotz aller Abkommen und Diplomatie - das Faustrecht, die Macht des Faktischen. Anders können die Kapitalisten halt nicht untereinander.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Ende der Dollardominanz in Sicht?
Dima
NEU
31.01.2023
arktika
NEU
30.01.2023
arktika
NEU
30.01.2023
Libanon: Zur Kampfetappe
FPeregrin
NEU
17.03.2023
"Ukrainekrieg" an der Heimatfront
Lars
NEU
04.03.2023
arktika
NEU
02.03.2023
arktika
• 28.11.2022
Mike Davis gestorben

3
Danke Arktika! Sehr interessant!
(sorry, too tired to write in German).. there are in the western Media a lot of debates ...mehr




1
>>>
Was können Sie zur Strategie der LKP im Allgemeinen sagen? Welche Ziele und Kämpfe stehen im Vordergrund? Wie verste...mehr


14
Sehr fundierter und guter Artikel über die linken Unterstützer der Ukraine in Deutschland:




Ein Online Extra der jW:
Online Extra
26.10.2022, 19:42:38 / Feuilleton
Urbanist Mike Davis gestorben
San Diego. Der ...mehr
FPeregrin
• 26.10.2022