4
|
|
•NEUES THEMA08.04.2016, 11:36 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• Präsidentschaftswahl in Peru
Ein Artikel Jüngste Umfrage: Vero Mendoza in der Stichwahl am 08.04. auf RedGlobe stellt die Situation wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen in Peru dar. Danach sieht es so aus, daß die Kandidatin der Frente Amplio, Verónika Mendoza, die unter anderem von der Peruanischen Kommunistischen Partei und dem Gewerkschaftsbund CGTP unterstützt wird, in die Stichwahl kommen wird und dort dann aber kaum Chancen gegen Keiko Fujimori hätte.
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG08.04.2016, 12:08 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Darüberhinaus ist sie auch im konservativen und liberalen Lager des Bürgertums und der kleinbürgerlichen Zwischenschichten verhasst, weil die keinen Bock auf Fujimori-Diktatura 2.0 haben.
Entscheidend werden vermutlich die "passiven" Wähler sein, also wer in der Stichwahl nicht nur die eigene Basis, sondern auch die Wahlmüden an die Urne bringen kann.
Da hat auch Gen. Mendoza noch eine Chance, auch wenn sie noch viele Prozentpunkte aufholen muss gegenüber der Fujimori-Hexe.
•NEUER BEITRAG08.04.2016, 12:13 Uhr
EDIT: arktika
08.04.2016, 12:25 Uhr
08.04.2016, 12:25 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Ich sehe gerade, daß Denis Cardozo in einem Artikel auf amerika 21 ebenfalls meint, "... ihr Sieg in der anschließenden Stichwahl um das höchste Amt ist aber alles andere als gewiß."
Der Artikel Proteste gegen Kandidatin Fujimori vor Wahlsonntag in Peru von heute unter
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG11.04.2016, 13:30 Uhr
EDIT: FPeregrin
11.04.2016, 13:32 Uhr
11.04.2016, 13:32 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Kein Linksruck in Peru, RedGlobe heute, hier:
Link ...jetzt anmelden! .
•NEUER BEITRAG12.04.2016, 16:07 Uhr
EDIT: arktika
12.04.2016, 16:09 Uhr
12.04.2016, 16:09 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Link ...jetzt anmelden!
Fujimoris Partei FP wird in der kommenden Legislaturperiode mit 68 der insgesamt 130 Kongressabgeordneten eine absolute Mehrheit stellen. Das Bündnis "Peruaner für den Wandel" von Kuczynski erreichte 25 Sitze im Parlament, die "Breite Front" 22. Die "Allianz für den Fortschritt" kommt auf elf Sitze, die Parteien "Volksaktion" und "Volksallianz" sind mit jeweils sechs Sitzen vertreten.
• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
Präsidentenwahl in Venezuela
Zendox
• 16.06.2018
arktika
• 31.05.2018
arktika
• 25.05.2018
Präsidentschaftswahlen in Kolumbien
arktika
• 02.07.2018
arktika
• 18.06.2018
arktika
• 18.06.2018

6
Aktuell aus der jungen Welt von Andre Scheer, der gerade in Caracas ist:
Ruhige Wahl in #Venezuela
Bislang keine Zwischenfälle bei Präsidentschaftswahl. #Maduro will »Regierung der nationalen Einheit«
I...mehr




8
... es hat bislang offenbar niemand für erwähnenswert befunden: In Kolumbien ist ein 'linker' - d.h. sozialdemokratischer - Kandidat mit Guerilla-Hintergrund (M-19) in die Stichwahl geraten. Dies ist keine Selbstv...mehr


